Stefano Twins

In diesem Forum dreht sich alles um die deutschen Oldies aus den 50er, 60er und 70er Jahren.

Moderatoren: Manfred, avo

Benutzeravatar
waelz
memoryradio Moderator
Beiträge: 3473
Registriert: Freitag 14. Oktober 2005, 19:30
Wohnort: Kreuzlingen

Beitrag von waelz »

Ich komme nochmals auf die "Stefanos" zurück. Willy Graf hat mich auf einen Fehler auf einer Bear Family LP bezgl der "Stefanos" hingewiesen:
"Nun zum Titel "Blabbermouth"........... BEAR FAMILIY RECORDS, LP-Nr. BFX 15'286 von 1987 mit dem Cover "JIVE JIVE JIVE Vol.2" beinhaltet diesen Titel der "DIE STEFANOS", aber da steht zum Original ein ganz anderer Hinweis, nämlich JIMMY CRAWFORD und nicht BILLY CRADDOCK."
Ich habe das Internet nochmals abgegrast. Es ist keine Version von "Blabbermouth" von Jimmy Crawford zu finden. Es wäre auch ziemlich unwahrscheinlich, weil Crawford ein alter Jazzer war und im Jahre 1959 bereits 49 Jahre alt war. Hingegen hat Billy Crash Craddock ganz klar den Titel aufgenommen. Er ist auf Youtube mit dem Titel auch zu hören.
"Jingeling Jing Jäng Judy" stammt also im Original von Billy Crash Craddock und wurde vom Autorenteam Hoffmann/Manning geschrieben, das unter anderem auch für den Hit "Papa loves Mambo" von Perry Como verantwortlich zeichneten.
RockingEarlMike
Gast
Beiträge: 1
Registriert: Samstag 16. Juni 2012, 13:58

Re: Stefano Twins

Beitrag von RockingEarlMike »

Ich bin seit Elvis Presley in Deutschland war ein begeisterter Autogramm Sammler. Kann stolz auf eine Vielzahl Original Unterschriften blicken. So befindet sich auch ein Autogramm von den Stefanos in meiner Sammlung
Beim Blättern durch meine Alben werden viele schöne Erinnerungen wach.
LG DJ Rocking Earl Mike
seit 1968
Benutzeravatar
waelz
memoryradio Moderator
Beiträge: 3473
Registriert: Freitag 14. Oktober 2005, 19:30
Wohnort: Kreuzlingen

Re:

Beitrag von waelz »

waelz hat geschrieben: Montag 24. März 2008, 17:03 Eine Korrektur zur Diskografie der Stefano Twins:
Die Rückseite der Ariola-Single 45 395
"That’s Amore" wurde unter dem Namen "Das Riviera-Duo" veröffentlicht.
Dank an Tinu Anneler für den Hinweis.
donotdisturb
Gast
Beiträge: 114
Registriert: Dienstag 3. September 2013, 09:51

Re: Stefano Twins

Beitrag von donotdisturb »

Ich habe in meiner RONNY Sammlung--Polydor EP 20 464--FERN IN JAVA--
A: Bob und Eddy--Mulio Mulita(Roda/Petersen) / Gina(Börner/Roloff)
B:STEFANO TWINS--Fern in Java(Tompson/Blecher) / Crazy Baby(Tutey/Carroll/Cypris)
Mit Orch.Horst Wende
Grüße an das Forum
Georg
Benutzeravatar
waelz
memoryradio Moderator
Beiträge: 3473
Registriert: Freitag 14. Oktober 2005, 19:30
Wohnort: Kreuzlingen

Re: Stefano Twins

Beitrag von waelz »

Kennt jemand das Original von "Am Strand von Bamboola"? Es soll "Song of the Watusi Warriors" heissen. Ist aber nirgends zu finden. Vermutlich hat das Original einen flämischen Titel.
Hamaland
Gast
Beiträge: 57
Registriert: Mittwoch 31. August 2011, 21:43

Re: Stefano Twins

Beitrag von Hamaland »

Hallo Wälz,

das Original lautet "Wa-Chi-Bam-Ba" von den Watusi Warriors.
Lt. Discogs eine Gruppe aus New York.

https://www.youtube.com/watch?v=PHADATQg7kI

Wolfgang
walter h.
Gast
Beiträge: 1143
Registriert: Samstag 18. Februar 2012, 16:28
Wohnort: Siegen

Re: Stefano Twins

Beitrag von walter h. »

Hamaland hat geschrieben: Samstag 22. März 2025, 10:18

das Original lautet "Wa-Chi-Bam-Ba" von den Watusi Warriors.
Lt. Discogs eine Gruppe aus New York.
Hallo Wolfgang,

die Autorenangaben stimmen zwar, aber ich habe die Stefanos-Aufnahme
ganz anders in Erinnerung.
Hattest Du die Möglichkeit, die beiden Titel zu vergleichen?
Andernfalls würde ich mir die Mühe machen und meine alte Cassetten-Aufnahme
hervorkramen, in der Hoffnung, dass mein altes Tape-Deck nach langer
Ruhephase noch seine Dienste tut. Dann hätten wir wenigstens in diesem Punkt Klarheit.
Benutzeravatar
waelz
memoryradio Moderator
Beiträge: 3473
Registriert: Freitag 14. Oktober 2005, 19:30
Wohnort: Kreuzlingen

Re: Stefano Twins

Beitrag von waelz »

@Hamaland und Heinz Budde: Vielen Dank für die Auflösung.

@walter. h.: Die Angabe "Wa chi bam ba" als Original von "Am Strand von Bamboola" stimmt. Auf der Single steht als Untertitel "Valley of a thousand Hills". So hat Komponist Nico Carstens den Titel 1959 veröffentlicht. Es scheint so, als ob der Originaltitel genauso heisst.
walter h.
Gast
Beiträge: 1143
Registriert: Samstag 18. Februar 2012, 16:28
Wohnort: Siegen

Re: Stefano Twins

Beitrag von walter h. »

Jetzt wollte ich es aber genau wissen und habe mir meine Cass.-Aufnahme
angehört: ""Wa Chi Bam Ba" und "Am Strand von Bamboola" sind zwei völlig
unterschiedliche Songs,
Keine Ahnung, wie die irreführenden Angaben auf dem Platten-Etikett
zustande kamen.
Benutzeravatar
waelz
memoryradio Moderator
Beiträge: 3473
Registriert: Freitag 14. Oktober 2005, 19:30
Wohnort: Kreuzlingen

Re: Stefano Twins

Beitrag von waelz »

Bild

Ergänzung
walter h.
Gast
Beiträge: 1143
Registriert: Samstag 18. Februar 2012, 16:28
Wohnort: Siegen

Re: Stefano Twins

Beitrag von walter h. »

Liegt Dir die Aufnahme "Am Strand von Bamboola" vor ??
Es ist ein völlig anderes Lied.
Alles andere bezweifele ich doch gar nicht.
Benutzeravatar
waelz
memoryradio Moderator
Beiträge: 3473
Registriert: Freitag 14. Oktober 2005, 19:30
Wohnort: Kreuzlingen

Re: Stefano Twins

Beitrag von waelz »

Wie heisssen die Autoren der Stefano-Twins-Titel "Salut Tessina" und "Signore Capitno"?
Antworten