Was kostete eine Single?
Moderator: Manfred
- Thorsten
- Gast
- Beiträge: 537
- Registriert: Mittwoch 8. September 2010, 23:58
- Wohnort: Bremen
- Kontaktdaten:
Was kostete eine Single?
Moin moin allerseits,
könnt Ihr Euch noch erinnern, was Ihr in den 60er Jahren für eine Single-Schallplatten bezahlt habt?
Ich habe Anfang der Siebziger 5 DM für meine ersten Singles auf den Ladentisch gelegt....
Thorsten
könnt Ihr Euch noch erinnern, was Ihr in den 60er Jahren für eine Single-Schallplatten bezahlt habt?
Ich habe Anfang der Siebziger 5 DM für meine ersten Singles auf den Ladentisch gelegt....
Thorsten
meine Homepage: www.kultur-buch.de
- Michael
- memoryradio Moderator
- Beiträge: 1096
- Registriert: Samstag 8. Oktober 2005, 20:22
- Wohnort: Bludenz (Österreich)
Re: Was kostete eine Single?
Hallo Thorsten,
falls Dich auch die Ösi-Schillinge interessieren:
Mitte der 70er: 45,-- ATS
Anfang 80er: 49,-- ATS
Mitte 80-Mitte 90: 55,-- ATS
1 DM waren 7 ATS. 45 Schillinge waren also circa 6,40 DM.
Liebe Grüsse,
Michael
falls Dich auch die Ösi-Schillinge interessieren:
Mitte der 70er: 45,-- ATS
Anfang 80er: 49,-- ATS
Mitte 80-Mitte 90: 55,-- ATS
1 DM waren 7 ATS. 45 Schillinge waren also circa 6,40 DM.
Liebe Grüsse,
Michael
"Ist der Berg auch noch so steil, a bissl was geht alleweil!"
"Talent ist nichts anderes, als die Liebe zur Sache!" (Romy Schneider)
"Talent ist nichts anderes, als die Liebe zur Sache!" (Romy Schneider)
- Thorsten
- Gast
- Beiträge: 537
- Registriert: Mittwoch 8. September 2010, 23:58
- Wohnort: Bremen
- Kontaktdaten:
Re: Was kostete eine Single?
Hallo Michael,
das ist aber mächtig teuer gewesen. Jetzt weiß ich, warum ich meine Singles in Deutschland gekauft habe
Thorsten
das ist aber mächtig teuer gewesen. Jetzt weiß ich, warum ich meine Singles in Deutschland gekauft habe

Thorsten
meine Homepage: www.kultur-buch.de
- Jan R.
- Gast
- Beiträge: 99
- Registriert: Mittwoch 5. Mai 2010, 00:45
- Wohnort: Pittsburgh, PA, USA
- Kontaktdaten:
Re: Was kostete eine Single?
Hallo Thorsten,
meine erste Single - Satisfaction von, na, wie hießen die noch gleich ... - kostete brandneu 4,75. Später ging es rauf auf 4,95, und bei dem Preis blieb es dann jahrelang. LPs kosteten damals preisgebundene 22 Mark. Goldene Zeiten für die Industrie ... Ich erinnere mich noch an einen Händler in Hamburg, der um 1966 herum neue Singles für 3,95 und LPs für 18 Mark anbot - weiß der Kuckuck, wie er das gemacht hat; nach einem oder anderthalb Jahren war der Laden jedenfalls plötzlich und ohne Vorankündigung leer.
Schöne Grüße
Jan
meine erste Single - Satisfaction von, na, wie hießen die noch gleich ... - kostete brandneu 4,75. Später ging es rauf auf 4,95, und bei dem Preis blieb es dann jahrelang. LPs kosteten damals preisgebundene 22 Mark. Goldene Zeiten für die Industrie ... Ich erinnere mich noch an einen Händler in Hamburg, der um 1966 herum neue Singles für 3,95 und LPs für 18 Mark anbot - weiß der Kuckuck, wie er das gemacht hat; nach einem oder anderthalb Jahren war der Laden jedenfalls plötzlich und ohne Vorankündigung leer.
Schöne Grüße
Jan
DER SOUND DER JAHRE. Überall, wo's Bücher gibt.
Re: Was kostete eine Single?
1963 wurde der Preis für Singles auf 4,75 DM erhöht.
Quelle: Musikmarkt
Gruß
Walter
Quelle: Musikmarkt
Gruß
Walter
-
- Gast
- Beiträge: 1021
- Registriert: Samstag 8. Oktober 2005, 20:55
Re: Was kostete eine Single?
Hallo,
bei uns in Bonn 4,75, Anfang 70er dann auf 5 Euro.4,95 hatten wir hier nie. Als es keine Preisbindung mehr gab, hat Ariola als erstes auf 6 Euro erhöht (1972). Die anderen Firmen haben dann schnell nachgezogen.
Meine erste 6 DM Single war von T.Rex, ich glaub es war "Metal Guru".
Gruß
Jörg
bei uns in Bonn 4,75, Anfang 70er dann auf 5 Euro.4,95 hatten wir hier nie. Als es keine Preisbindung mehr gab, hat Ariola als erstes auf 6 Euro erhöht (1972). Die anderen Firmen haben dann schnell nachgezogen.
Meine erste 6 DM Single war von T.Rex, ich glaub es war "Metal Guru".
Gruß
Jörg
Re: Was kostete eine Single?
Hallo,
ich habe Mitte der 60er mit 4,75 DM angefangen - man(n) waren das noch Zeiten.
Bei den LP's mit 18 DM
Gruß,
Horst
ich habe Mitte der 60er mit 4,75 DM angefangen - man(n) waren das noch Zeiten.

Bei den LP's mit 18 DM
Gruß,
Horst
- RF-Musiker
- Gast
- Beiträge: 188
- Registriert: Freitag 15. Juli 2011, 20:21
- Wohnort: Berlin
Re: Was kostete eine Single?
In der DDR waren die Preise immer gleich von den 50ern bis 80ern:
4,10 Mark kosteten die Schellacks (Ausnahme waren die Abverkäufe)
4,10 Mark kosteten Klassiksingles und welche mit Operetten/ Musical
4,60 Mark Tanzmusik/ Pop
8,10 Mark EPs, die es Ende der 70er wieder als "Amiga Quartett" gab.
6,80 Mark Platten, die man heute "Hörbuch" nennen würde.
Im Intershop kosteten in den 80er Jahren die Singles 6 DM.
4,10 Mark kosteten die Schellacks (Ausnahme waren die Abverkäufe)
4,10 Mark kosteten Klassiksingles und welche mit Operetten/ Musical
4,60 Mark Tanzmusik/ Pop
8,10 Mark EPs, die es Ende der 70er wieder als "Amiga Quartett" gab.
6,80 Mark Platten, die man heute "Hörbuch" nennen würde.
Im Intershop kosteten in den 80er Jahren die Singles 6 DM.
Liebe Grüße
Ronny F
Ronny F
- RF-Musiker
- Gast
- Beiträge: 188
- Registriert: Freitag 15. Juli 2011, 20:21
- Wohnort: Berlin
Re: Was kostete eine Single?
Der Vollständigkeit halber noch die Preise für LPs:
Bei den 25 cm LPs weiß ich nicht genau, was diese kosteten.
Bei 30 cm war es so:
10,10 Nova, Label für zeitgenössische DDR Musik
12,10 Eterna Klassik und Amiga Musical/ Operette
16,10 Tanzmusik/ Pop
Musikkassetten lagen immer bei 23,60 M
Im Intershop kosteten die LPs anfangs 18 DM, später 19,50 DM.
Bei den 25 cm LPs weiß ich nicht genau, was diese kosteten.
Bei 30 cm war es so:
10,10 Nova, Label für zeitgenössische DDR Musik
12,10 Eterna Klassik und Amiga Musical/ Operette
16,10 Tanzmusik/ Pop
Musikkassetten lagen immer bei 23,60 M
Im Intershop kosteten die LPs anfangs 18 DM, später 19,50 DM.
Liebe Grüße
Ronny F
Ronny F
Re: Was kostete eine Single?
Knapp 5 DM für eine Single zu zahlen waren damals schon viel Geld, jedenfalls im Verhältniss gesehen.
Da habe ich mir schon gedacht wenn ich eine Lp also kaufe, mehr an Musik zu bekommen.
Was einem aber Heute lehrt, nicht auf allen Lp waren B seiten zu finden, die oft nur Singles vorbehalten blieb.
Gruß Peno
Da habe ich mir schon gedacht wenn ich eine Lp also kaufe, mehr an Musik zu bekommen.
Was einem aber Heute lehrt, nicht auf allen Lp waren B seiten zu finden, die oft nur Singles vorbehalten blieb.
Gruß Peno
Re: Was kostete eine Single?
Als TEMPO Freund gebe ich noch die Preise im Billigsegment an:
Single 2,85 DM - EP 3,95 DM
Liebe Grüsse,
Kai
Single 2,85 DM - EP 3,95 DM
Liebe Grüsse,
Kai
- RF-Musiker
- Gast
- Beiträge: 188
- Registriert: Freitag 15. Juli 2011, 20:21
- Wohnort: Berlin
Re: Was kostete eine Single?
Soweit ich weiß, lagen die ganzen Nachsingplatten von Europa, Silberhit usw. bei 6 DM für eine LP oder MusiCassette.
Manchmal wurde damit getrickst, dass man auf der Innenhülle Werbung hatte oder dass auf der Platte nur 8 Schlager waren und noch 4 Fülltitel, die dafür sorgen sollten, dass die Platte auf jeder Seite 6 Stücke und 22 Minuten Laufzeit hat.
Manchmal wurde damit getrickst, dass man auf der Innenhülle Werbung hatte oder dass auf der Platte nur 8 Schlager waren und noch 4 Fülltitel, die dafür sorgen sollten, dass die Platte auf jeder Seite 6 Stücke und 22 Minuten Laufzeit hat.
Liebe Grüße
Ronny F
Ronny F
- Thorsten
- Gast
- Beiträge: 537
- Registriert: Mittwoch 8. September 2010, 23:58
- Wohnort: Bremen
- Kontaktdaten:
Re: Was kostete eine Single?
Moin moin,
vielen Dank an alle, die ihre Erinnerungen (mit)-geteilt haben
Thorsten
vielen Dank an alle, die ihre Erinnerungen (mit)-geteilt haben
Thorsten
meine Homepage: www.kultur-buch.de
Re: Was kostete eine Single?
großer Unterschied mit dem von heute...
- RF-Musiker
- Gast
- Beiträge: 188
- Registriert: Freitag 15. Juli 2011, 20:21
- Wohnort: Berlin
Re: Was kostete eine Single?
Bedenkt man die allgemeine Kaufkraft des Euro und was damals die qualitativ schlechteren MusiCassetten kosteten, sind 12 bis 15 EUR für eine CD und etwas über 1 EUR für einen Musikdownload keine schlechten Preise.
Liebe Grüße
Ronny F
Ronny F