Martina Mai/Michaela May
- PeterPan
- Gast
- Beiträge: 1332
- Registriert: Sonntag 16. Dezember 2007, 09:42
- Wohnort: Österreich
- Kontaktdaten:
Martina Mai/Michaela May
Hat jemand Informationen zu der Interpretin Martina Mai?
Bei meiner bisherigen Recherche kam ich auf 4 Singles:
Ein Regenbogen in der Nacht / So wie ein Meer (1972 Metronome) - als MICHAELA MAY
M 25 467 Heut' fängt uns're Liebe an / Mein Himmel auf Erden bist du (1972 Metronome)
M 25 542 Wann werden wir uns wiederseh'n / Die erste Liebe tut manchmal weh (1974 Metronome)
Tschau / Es war in Napoli (197? Metronome)
Die Michaela-May-A-Seite ist eine Coverversion, weiß aber nicht um welche es sich handelt. Ähnlichkeiten mit der gleichnamigen Schauspielerin würde ich ausschließen!
Im gleichen Jahr veröffentlichte sie dann als Martina Mai "Heut fängt unsre Liebe an" - damit trat sie auch in der ZDF-Hitparade auf, konnte sich aber nicht platzieren.
Es gab 1980 auf Amiga eine Single mit zwei Coverversionen - gesungen von Martina Mai und Maja Catrin Fritzsche. Diese Martina Mai ist aber nicht identisch mit gesuchter.
Bei meiner bisherigen Recherche kam ich auf 4 Singles:
Ein Regenbogen in der Nacht / So wie ein Meer (1972 Metronome) - als MICHAELA MAY
M 25 467 Heut' fängt uns're Liebe an / Mein Himmel auf Erden bist du (1972 Metronome)
M 25 542 Wann werden wir uns wiederseh'n / Die erste Liebe tut manchmal weh (1974 Metronome)
Tschau / Es war in Napoli (197? Metronome)
Die Michaela-May-A-Seite ist eine Coverversion, weiß aber nicht um welche es sich handelt. Ähnlichkeiten mit der gleichnamigen Schauspielerin würde ich ausschließen!
Im gleichen Jahr veröffentlichte sie dann als Martina Mai "Heut fängt unsre Liebe an" - damit trat sie auch in der ZDF-Hitparade auf, konnte sich aber nicht platzieren.
Es gab 1980 auf Amiga eine Single mit zwei Coverversionen - gesungen von Martina Mai und Maja Catrin Fritzsche. Diese Martina Mai ist aber nicht identisch mit gesuchter.
Michaela May
Hallo,
von Michaela May habe ich auf einem Doppelalbum der Ariola mit dem Titel "Das sind Schlager" einige Coverversionen von Mireille Mathieu gefunden (z. B. "Hans im Glück". Abgesehen davon, dass das nicht unbedingt die gleiche Sängerin sein muss wie die, um die es hier geht, ist es schon verwunderlich, dass auf einem Sampler einer der großen Marken Coverversionen von Titeln gibt, deren Originalinterpreten bei der gleichen Firma unter Vertrag standen. Das habe ich aber bei Ariola in den 70ern schon öfter gesehen'''
Beste Grüße
Christian
von Michaela May habe ich auf einem Doppelalbum der Ariola mit dem Titel "Das sind Schlager" einige Coverversionen von Mireille Mathieu gefunden (z. B. "Hans im Glück". Abgesehen davon, dass das nicht unbedingt die gleiche Sängerin sein muss wie die, um die es hier geht, ist es schon verwunderlich, dass auf einem Sampler einer der großen Marken Coverversionen von Titeln gibt, deren Originalinterpreten bei der gleichen Firma unter Vertrag standen. Das habe ich aber bei Ariola in den 70ern schon öfter gesehen'''
Beste Grüße
Christian
- Manfred
- Site Admin
- Beiträge: 1213
- Registriert: Sonntag 2. Oktober 2005, 16:32
- Wohnort: 85764 Oberschleißheim
- Kontaktdaten:
Re: Martina Mai/Michaela May
Waltraud Dirks nahm 1967 - 1969 für Polydor 5 Singles auf.
1972 versuchte sie dann bei Metronome ein Comeback als Michaela May.
Es gab dann wohl Protest von Seiten der gleichnamigen Schauspielerin und so nannte sie sich dann Martina Mai.
Manfred
1972 versuchte sie dann bei Metronome ein Comeback als Michaela May.
Es gab dann wohl Protest von Seiten der gleichnamigen Schauspielerin und so nannte sie sich dann Martina Mai.
Manfred
- PeterPan
- Gast
- Beiträge: 1332
- Registriert: Sonntag 16. Dezember 2007, 09:42
- Wohnort: Österreich
- Kontaktdaten:
Re: Martina Mai/Michaela May
Genau, hier mein Versuch ihre Discographie zu vervollständigen:
WALTRAUD DIRKS, Sängerin aus Emden
geboren vermutlich um 1950.
1966 Auftritt als Unbekannte in einem Musikfilm mit den Titeln "Downtown" und "Mit 17 hat man noch Träume".
1967 Teilnahme an "Noch unbekannt" - Nachwuchswettbewerb für junge Künstler (im TV ausgestrahlt am 17.12.67) - Aufzeichnung von der 25. Deutschen Funkausstellung in Berlin
(neben Waltraud Dirks treten auch Gissy André, Christl Roeder, Lil Walker, Marcel, Cora & Frank, Helga & Klaus, Die Sunnies und Die Cornels)
Durch das Programm führen Edith Grobleben und Paul Kuhn (Regie: Dieter Pröttel)
Auftritte mit der Emdner Band "The Ramblers".
1973 Auftritt in der ZDF-Hitparade mit "Heut fängt unsre Liebe an" (nicht platziert!)
WALTRAUD DIRKS - vermutlich ihr richtiger Name
1967 Wenn ich nur wüsst, was ich tu' ohne dich / Was geht das die Andern an? (Polydor, 52 804)
1967 Nur die Liebe / Mein erster Tanz (Polydor, 52 863)
1968 Schöner Mann (Candy Shop) / Der Wind erzählt (Polydor, 53 042)
1969 Du hast keinen Grund zum Weinen / Dornröschen (Polydor, 53 128)
1969 Hey Mr. Sterndeuter / Der Wind erzählt (Polydor, 53 135) -> unklar, ob überhaupt veröffentlicht!
MICHAELA MAY
1972 Ein Regenbogen in der Nacht / So wie ein Meer (Metronome, M 25 399)
MARTINA MAI
1972 Heut' fängt uns're Liebe an / Mein Himmel auf Erden bist du (Metronome, M 25 467)
1973 Tschau / Es war in Napoli (Metronome, 25 509)
1974 Wann werden wir uns wiederseh'n / Die erste Liebe tut manchmal weh (Metronome, M 25 542)
Was aus ihr geworden ist, weiß ich nicht. In Hannover gibt es eine "Dr. Waltraud Dirks" ... allerdings finde ich die Ähnlichkeit nach dem Fotovergleich nicht wirklich groß ... aber in 35 Jahren kann isch ja auch viel ändern...
WALTRAUD DIRKS, Sängerin aus Emden
geboren vermutlich um 1950.
1966 Auftritt als Unbekannte in einem Musikfilm mit den Titeln "Downtown" und "Mit 17 hat man noch Träume".
1967 Teilnahme an "Noch unbekannt" - Nachwuchswettbewerb für junge Künstler (im TV ausgestrahlt am 17.12.67) - Aufzeichnung von der 25. Deutschen Funkausstellung in Berlin
(neben Waltraud Dirks treten auch Gissy André, Christl Roeder, Lil Walker, Marcel, Cora & Frank, Helga & Klaus, Die Sunnies und Die Cornels)
Durch das Programm führen Edith Grobleben und Paul Kuhn (Regie: Dieter Pröttel)
Auftritte mit der Emdner Band "The Ramblers".
1973 Auftritt in der ZDF-Hitparade mit "Heut fängt unsre Liebe an" (nicht platziert!)
WALTRAUD DIRKS - vermutlich ihr richtiger Name
1967 Wenn ich nur wüsst, was ich tu' ohne dich / Was geht das die Andern an? (Polydor, 52 804)
1967 Nur die Liebe / Mein erster Tanz (Polydor, 52 863)
1968 Schöner Mann (Candy Shop) / Der Wind erzählt (Polydor, 53 042)
1969 Du hast keinen Grund zum Weinen / Dornröschen (Polydor, 53 128)
1969 Hey Mr. Sterndeuter / Der Wind erzählt (Polydor, 53 135) -> unklar, ob überhaupt veröffentlicht!
MICHAELA MAY
1972 Ein Regenbogen in der Nacht / So wie ein Meer (Metronome, M 25 399)
MARTINA MAI
1972 Heut' fängt uns're Liebe an / Mein Himmel auf Erden bist du (Metronome, M 25 467)
1973 Tschau / Es war in Napoli (Metronome, 25 509)
1974 Wann werden wir uns wiederseh'n / Die erste Liebe tut manchmal weh (Metronome, M 25 542)
Was aus ihr geworden ist, weiß ich nicht. In Hannover gibt es eine "Dr. Waltraud Dirks" ... allerdings finde ich die Ähnlichkeit nach dem Fotovergleich nicht wirklich groß ... aber in 35 Jahren kann isch ja auch viel ändern...
-
- Gast
- Beiträge: 186
- Registriert: Donnerstag 28. Juni 2007, 12:01
- Wohnort: metropolitan
- Kontaktdaten:
Re: Martina Mai/Michaela May
Ich bin ziemlich sicher, das es sich bei dieser Single von einer "Jennifer" (1971/Bellaphon) auch um Waltraud Dirks handelt.
Nicht zu verwechseln mit der französischen Jennifer vom Cornet Label.


Nicht zu verwechseln mit der französischen Jennifer vom Cornet Label.


- PeterPan
- Gast
- Beiträge: 1332
- Registriert: Sonntag 16. Dezember 2007, 09:42
- Wohnort: Österreich
- Kontaktdaten:
Re: Martina Mai/Michaela May
Hallo Jens,
da stimme ich dir zu! Das Bild ist auf jeden Fall identisch mit W.D./M.M. - ich habe gerade den Auftritt von ihr in der ZDF-Hitparade vor Augen und da sieht sie genau so aus (nur das sie da rothaarig war und ein grünes Oberteil anhatte).
da stimme ich dir zu! Das Bild ist auf jeden Fall identisch mit W.D./M.M. - ich habe gerade den Auftritt von ihr in der ZDF-Hitparade vor Augen und da sieht sie genau so aus (nur das sie da rothaarig war und ein grünes Oberteil anhatte).
- Thorsten
- Gast
- Beiträge: 537
- Registriert: Mittwoch 8. September 2010, 23:58
- Wohnort: Bremen
- Kontaktdaten:
Re: Martina Mai/Michaela May
Moin moin,
ich finde die Ähnlichkeit auch frappant und füge zum Vergleich noch eine Autogrammkarte von 1969 bei.

Thorsten
ich finde die Ähnlichkeit auch frappant und füge zum Vergleich noch eine Autogrammkarte von 1969 bei.

Thorsten
meine Homepage: www.kultur-buch.de
- PeterPan
- Gast
- Beiträge: 1332
- Registriert: Sonntag 16. Dezember 2007, 09:42
- Wohnort: Österreich
- Kontaktdaten:
Re: Martina Mai/Michaela May
Also ich glaube es gibt keinen Zweifel mehr darüber, dass Martina Mai, Michaela May, Jennifer (Bellaphon) und Waltraud Dirks identisch sind.
Habe eine Autogrammkarte von Martina Mai und es ist die gleiche Handschrift wie bei Waltraud Dirks (vor allem das "Herzlichst" ist gleich).
Nun wäre es trotzdem noch schön mehr Biographisches über diese vielseitige Sängerin zu erfahren...
Habe eine Autogrammkarte von Martina Mai und es ist die gleiche Handschrift wie bei Waltraud Dirks (vor allem das "Herzlichst" ist gleich).
Nun wäre es trotzdem noch schön mehr Biographisches über diese vielseitige Sängerin zu erfahren...
- waelz
- memoryradio Moderator
- Beiträge: 3474
- Registriert: Freitag 14. Oktober 2005, 19:30
- Wohnort: Kreuzlingen
Re: Martina Mai/Michaela May
Stimmt es, dass "Ich hab' die Liebe gesehn" von Vicky und "Ein Regenbogen in der Nacht" von Michaela May auf der selben Melodie basieren?
Re: Martina Mai/Michaela May
Ich habe hier noch ein frühes VIdeo von ihr gefunden
http://www.holtenpoort.de/Filme/WD/Wal-Dirks.htm
http://www.holtenpoort.de/Filme/WD/Wal-Dirks.htm
Re: Martina Mai/Michaela May
Ich stelle einfach mal diesen Link zur Verfügung, da er zum Thema passt.
http://www.emden-rockt.de/site/index.ph ... ertie.html
http://www.emden-rockt.de/site/index.ph ... ertie.html