Die Suche ergab 145 Treffer
- Mittwoch 21. Januar 2009, 22:03
- Forum: Deutsche Oldies
- Thema: Interpretensuche
- Antworten: 7
- Zugriffe: 12719
Re: Interpretensuche
Hallo Dietrich, war mit meinem Tipp wohl zu weit in der Vergangenheit. :oops: Es handelt sich (wie schon erwähnt) um den Titel "Bobo Step". Allerdings in der Originalversion: Blue Bahamas 76 / Barclay M 28.40 / Bobo step (Part I) / Bobo step (Part II). Bei dieser Aufnahme sind die angegebe...
- Mittwoch 21. Januar 2009, 04:02
- Forum: Deutsche Oldies
- Thema: Interpretensuche
- Antworten: 7
- Zugriffe: 12719
Re: Interpretensuche
Hallo Dietrich,
vielleicht:
Orchester Viktor Reschke & Bahia-Crew (= Starlets)
59 / Polydor 24.018 / Zuckerrohr-Song / Chicujana
Gruß Harald
vielleicht:
Orchester Viktor Reschke & Bahia-Crew (= Starlets)
59 / Polydor 24.018 / Zuckerrohr-Song / Chicujana
Gruß Harald
- Mittwoch 21. Januar 2009, 04:01
- Forum: Deutsche Oldies
- Thema: Interpretensuche
- Antworten: 7
- Zugriffe: 12719
Re: Interpretensuche
Hallo Dietrich,
vielleicht:
Orchester Viktor Reschke & Bahia-Crew (= Starlets)
59 / Polydor 24.018 / Zuckerrohr-Song / Chicujana
Gruß Harald
vielleicht:
Orchester Viktor Reschke & Bahia-Crew (= Starlets)
59 / Polydor 24.018 / Zuckerrohr-Song / Chicujana
Gruß Harald
- Sonntag 14. Dezember 2008, 18:01
- Forum: Deutsche Oldies
- Thema: Sängerinnen ohne Nachnamen
- Antworten: 30
- Zugriffe: 92259
Re: Sängerinnen ohne Nachnamen
Hallo, zu "Elena": Pseudonym der Kunstpfeiferin und Sängerin Rica Corell. Führte in Mannheim mehr als 30 Jahre das Lokal „Sonnenschein bei Rica“. Hier traten neben Rica auch zahlreiche bekannte Künstler auf (u.a. auch Zarah Leander). Titel "Boliviana" auch als Rica Corell: 63/Tel...
- Dienstag 2. Dezember 2008, 14:21
- Forum: Dies & Das
- Thema: Die Rogersviller
- Antworten: 5
- Zugriffe: 14833
Re: Die Rogersviller
Hallo Dahlie, zu "Rogersviller" (soweit bekannt): Trio = Geschwister Jürgen, Gaby und Michaela Seitz. Bildeten mit ihren Eltern die Volksmusikgruppe „Schwarzwaldfamilie Seitz“. Gaby singt heute noch solo und wieder in der neugegründeten Schwarzwaldfamilie Seitz. Auch Jürgen sing heute noch...
- Sonntag 5. Oktober 2008, 13:56
- Forum: Deutsche Oldies
- Thema: Die Optimisten (Peter Alexander, Ernie Bieler & Erwin Halle)
- Antworten: 3
- Zugriffe: 8597
Re: Die Optimisten (Peter Alexander, Ernie Bieler & Erwin Halle)
Hallo Dino, folgendes archiviert: 53 / Elite Special 8.763 / (24.04.53) Optimisten-Boogie / (26.04.53) Die alte Kuckucksuhr 53 / Elite Special 8.765 / (17.06.53) Ach hätt' ich das Gefühl doch mal / (19.06.53) Keine Angst vor großen Tieren 53 / Elite Special 8.784 / (20.06.53) Immer wieder du / (20.0...
- Sonntag 7. September 2008, 12:22
- Forum: Deutsche Oldies
- Thema: "Das alte Försterhaus" auf Odeon-Schellack
- Antworten: 2
- Zugriffe: 5499
- Donnerstag 22. Mai 2008, 15:54
- Forum: Deutsche Oldies
- Thema: Mike Winter
- Antworten: 10
- Zugriffe: 20685
Hallo Michael, kleine Ergänzung: Mike Winter = * 12.12.1950 in Fort Worth / Texas als Ken Taylor. Gitarrist, Sänger. Begann schon als Jugendlicher im Country-Bereich, zog mit eigener Band „The Blue Grass Men“ durch Texas. Kam im Juli 1967 mit seinem Vater nach Deutschland und blieb hier. Stieg schon...
- Mittwoch 21. Mai 2008, 03:07
- Forum: Deutsche Oldies
- Thema: Bahama Mama
- Antworten: 4
- Zugriffe: 7912
Hallo Dietrich, folgendes archiviert: „Bahama Mama“ = Musik und Text Luther Dixon USA / 1957 / Decca 30.242 / “Four Aces” / Bahama mama / You’re mine D / 1957 / Brunswick 12.098 / “Four Aces” / Bahama mama / A woman in love Deutsche Version = Musik: Dixon, Deutscher Text: Bradke Polydor 23.568 / auf...
- Mittwoch 7. Mai 2008, 13:09
- Forum: Deutsche Oldies
- Thema: Die Sunnies - Namen und Fakten gesucht
- Antworten: 6
- Zugriffe: 14289
- Mittwoch 7. Mai 2008, 05:02
- Forum: Deutsche Oldies
- Thema: Die Sunnies - Namen und Fakten gesucht
- Antworten: 6
- Zugriffe: 14289
Hallo Serafim, kleine Ergänzung. Die „Sunnies“ (auch „Sunnys“) sind ein Damen-Quartett. Erich Werner (damals Pianist beim RIAS-Tanzorchester) gründete 1946 ein Damen-Quartett und nannte es das „Eriwers-Quartett“. 1947 erfolgte die Umbenennung in das „Sunshine-Quartett“(auch die „Sunshines“). Besetzu...
- Montag 7. April 2008, 14:37
- Forum: Deutsche Oldies
- Thema: Byron Baxter
- Antworten: 12
- Zugriffe: 35665
- Sonntag 6. April 2008, 17:31
- Forum: Deutsche Oldies
- Thema: Grit Caestel
- Antworten: 4
- Zugriffe: 9579
Hallo, zu Grit Caestel : = Margarethe (?) „Gretel“ Wünsch (verh. Kästel). Sängerin 1954 stellte Hubert Deuringer (Akkordeon-Virtuose und mit seinen Solisten eines der führenden Orchester bei Schallplattenaufnahmen von Decca) das Duo „Geschwister Hofmann“ zusammen.. Er brachte Gretel Wünsch, die gera...
- Dienstag 1. April 2008, 18:34
- Forum: Deutsche Oldies
- Thema: Tulpen aus Amsterdam
- Antworten: 3
- Zugriffe: 8861
Hallo Errewete, Polydor hat in den 50er Jahren für deutschsprachige Aufnahmen (deutsche Pressung für das Inland) den Nummernblock Polydor 49.000-49.499 (78er) und 22.000-22.499 (45er) = 1953-1955 (Fortsetzung 50.000 und folgende) verwendet. Ab Mitte der 50er Jahre wurde für fremdsprachige Aufnahmen ...
- Dienstag 1. April 2008, 13:11
- Forum: Deutsche Oldies
- Thema: Paul Kuhn
- Antworten: 26
- Zugriffe: 44994