Sängerinnen ohne Nachnamen
-
- Gast
- Beiträge: 89
- Registriert: Samstag 7. April 2007, 12:28
Sängerinnen ohne Nachnamen
Hallo,
vor kurzem fand ich auf einem Flohmarkt unter anderen auch 4 Platten von Sängerinnen. An und für sich nichts besonderes, nur daß auf den Bildhüllen bei allen vieren lediglich die Vornamen standen. Und nun meine Frage, weiß jemand, wie die Damen wirklich oder vollständig heißen?
ANDREA / Laß die Sterne (aus TV-Sendung Sternschnuppe) / Nur die Liebe /Ariola 12411
ELENA / Frag den Wind (Chansonfestival in Rio) / Im Regen der Nacht / Telefunken 55955
KALINKA / Denn mein Herz / Tausend Küsse, tausend Grüße / Decca 19868
REBEKKA / Hinter einem Lächeln / Einer muß der erste sein Polydor 2041 989
Vielen Dank
Gruß
rockpetrus
vor kurzem fand ich auf einem Flohmarkt unter anderen auch 4 Platten von Sängerinnen. An und für sich nichts besonderes, nur daß auf den Bildhüllen bei allen vieren lediglich die Vornamen standen. Und nun meine Frage, weiß jemand, wie die Damen wirklich oder vollständig heißen?
ANDREA / Laß die Sterne (aus TV-Sendung Sternschnuppe) / Nur die Liebe /Ariola 12411
ELENA / Frag den Wind (Chansonfestival in Rio) / Im Regen der Nacht / Telefunken 55955
KALINKA / Denn mein Herz / Tausend Küsse, tausend Grüße / Decca 19868
REBEKKA / Hinter einem Lächeln / Einer muß der erste sein Polydor 2041 989
Vielen Dank
Gruß
rockpetrus
Re: Sängerinnen ohne Nachnamen
Moin
ich mach mal den Anfang
Liebe Grüße
Hein
ich mach mal den Anfang
über die Suchfunktion hier im Forum gelangt man zum Rebekka Faden. Der bürgerliche Name lautet Jutta Hirschfeld. Rest siehe dort.REBEKKA / Hinter einem Lächeln / Einer muß der erste sein Polydor 2041 989
Liebe Grüße
Hein
- Michael
- memoryradio Moderator
- Beiträge: 1096
- Registriert: Samstag 8. Oktober 2005, 20:22
- Wohnort: Bludenz (Österreich)
Re: Sängerinnen ohne Nachnamen
Ich schliesse mich meinem Kollegen Hein an - und ergänze um eine Dame, die heute auf meinem Plattenteller lag:
Nadine - "Wie Feuer" - oder "Klopf an meine Tür"
Aladin 2390 (1982)
Weiss jemand WER das ist und ob es weitere Singles gibt?
Liebe Grüsse,
Michael
Nadine - "Wie Feuer" - oder "Klopf an meine Tür"
Aladin 2390 (1982)
Weiss jemand WER das ist und ob es weitere Singles gibt?
Liebe Grüsse,
Michael
"Ist der Berg auch noch so steil, a bissl was geht alleweil!"
"Talent ist nichts anderes, als die Liebe zur Sache!" (Romy Schneider)
"Talent ist nichts anderes, als die Liebe zur Sache!" (Romy Schneider)
Re: Sängerinnen ohne Nachnamen
Man müßte mal das Cover sehen, aber es gab 1986 die Single "Santa Lome" (Teldec, 6.14580 AC) von "Nadine", die kurz darauf einem breiteren Publikum unter dem Namen "Nadine Norell" mit Titeln wie "Junge Herzen" oder "Fliege, weißer Adler" bekannt wurde.
Ciao
Christoph
Ciao
Christoph
- Michael
- memoryradio Moderator
- Beiträge: 1096
- Registriert: Samstag 8. Oktober 2005, 20:22
- Wohnort: Bludenz (Österreich)
Re: Sängerinnen ohne Nachnamen
Hallo Chris,
bin zu 99% sicher, dass es nicht Nadine Norell ist, leider bin ich nicht in der Lage, hier ein Cover einzustellen, da technischer Volltrottel...
Gruss,
Michael
bin zu 99% sicher, dass es nicht Nadine Norell ist, leider bin ich nicht in der Lage, hier ein Cover einzustellen, da technischer Volltrottel...

Gruss,
Michael
"Ist der Berg auch noch so steil, a bissl was geht alleweil!"
"Talent ist nichts anderes, als die Liebe zur Sache!" (Romy Schneider)
"Talent ist nichts anderes, als die Liebe zur Sache!" (Romy Schneider)
Re: Sängerinnen ohne Nachnamen
ANDREA:
ANDREA (ANDREA HUBER) * 1950 in München, Sängerin, Komponistin u. Autorin, 1970 Vogue 11126 ("Meine Erste Liebe"/"Märchenland"-arranged & produced by TONY HENDRIK-Spitzenposition bei Radio Luxemburg), Ariola (10911 "An Einem Tag In Miami (Banks Of The Ohio)"/"Einer Für Den Ander’n", 12274 "Ich Bin Dein Für Ein Leben"/"Einsamkeit Ist Dein Freund"-1972, 12411 "Laß’ Die Sterne Wo Sie Sind"/"Nur Die Liebe"), 1972 Auftritte im Olympischen Dorf zur Unterhaltung der Athleten
Gruß
Dietrich
ANDREA (ANDREA HUBER) * 1950 in München, Sängerin, Komponistin u. Autorin, 1970 Vogue 11126 ("Meine Erste Liebe"/"Märchenland"-arranged & produced by TONY HENDRIK-Spitzenposition bei Radio Luxemburg), Ariola (10911 "An Einem Tag In Miami (Banks Of The Ohio)"/"Einer Für Den Ander’n", 12274 "Ich Bin Dein Für Ein Leben"/"Einsamkeit Ist Dein Freund"-1972, 12411 "Laß’ Die Sterne Wo Sie Sind"/"Nur Die Liebe"), 1972 Auftritte im Olympischen Dorf zur Unterhaltung der Athleten
Gruß
Dietrich
Re: Sängerinnen ohne Nachnamen
ELENA:
ELENA, Sängerin, Philips (345868 "Magic Land"/"Boliviana"-1965 & Orchester FRANK VALDOR, 346019 "Silent Love"/"Mexicaner In Tirol"-1966 & Orchester FRANK VALDOR), Telefunken (55942 "Kannst Du Mir Sagen"/"Warum Nur Im Moonlight"-1966 & musikalische Leitung: RIO GREGORY, 55955 "Frag Den Wind"/"Im Regen Der Nacht"-1966 & musikalische Leitung: RIO GREGORY)
Gruß
Dietrich
ELENA, Sängerin, Philips (345868 "Magic Land"/"Boliviana"-1965 & Orchester FRANK VALDOR, 346019 "Silent Love"/"Mexicaner In Tirol"-1966 & Orchester FRANK VALDOR), Telefunken (55942 "Kannst Du Mir Sagen"/"Warum Nur Im Moonlight"-1966 & musikalische Leitung: RIO GREGORY, 55955 "Frag Den Wind"/"Im Regen Der Nacht"-1966 & musikalische Leitung: RIO GREGORY)
Gruß
Dietrich
Re: Sängerinnen ohne Nachnamen
KALINKA:
KALINKA, Sängerin, Decca (19837 "Mein Herz Braucht Liebe"/"John Bull Aus Der Kingstonstreet", 19868 "Denn Mein Herz"/"Tausend Küsse, Tausend Grüße")
Gruß
Dietrich
KALINKA, Sängerin, Decca (19837 "Mein Herz Braucht Liebe"/"John Bull Aus Der Kingstonstreet", 19868 "Denn Mein Herz"/"Tausend Küsse, Tausend Grüße")
Gruß
Dietrich
Re: Sängerinnen ohne Nachnamen
Hallo,
Nadine Norell(e) nahm mit 15 Jahren an einem Talentwettbewerb in Lüdenscheid teil in dessen Folge sie 1986 ihre erste Platte "Santa Lomé" aufnahm. Als Nadine Norell(e) - es gibt beide Schreibweisen - war sie mit "Junge Herzen" oder "Kleiner Marcel" zumindest beim SWF oder RPR 2 recht erfolgreich. Auf Grund einer schweren Krankheit musste sie 2 Jahre pausieren. Was sie heute macht, ist mir nicht bekannt. Es gab mal eine eigene Website (http://www.nadine-norell.de) die aber wohl momentan nicht mehr in Betrieb ist.
Die Single der anderen "Nadine" entstand, wie bereits von Michael erwähnt, 1982. Damit dürften beide Sängerinnen nicht identisch sein. Hier das Cover:
Nadine Norell(e) nahm mit 15 Jahren an einem Talentwettbewerb in Lüdenscheid teil in dessen Folge sie 1986 ihre erste Platte "Santa Lomé" aufnahm. Als Nadine Norell(e) - es gibt beide Schreibweisen - war sie mit "Junge Herzen" oder "Kleiner Marcel" zumindest beim SWF oder RPR 2 recht erfolgreich. Auf Grund einer schweren Krankheit musste sie 2 Jahre pausieren. Was sie heute macht, ist mir nicht bekannt. Es gab mal eine eigene Website (http://www.nadine-norell.de) die aber wohl momentan nicht mehr in Betrieb ist.
Die Single der anderen "Nadine" entstand, wie bereits von Michael erwähnt, 1982. Damit dürften beide Sängerinnen nicht identisch sein. Hier das Cover:

- Michael
- memoryradio Moderator
- Beiträge: 1096
- Registriert: Samstag 8. Oktober 2005, 20:22
- Wohnort: Bludenz (Österreich)
Re: Sängerinnen ohne Nachnamen
Hallo Hape,
vielen Dank für das Cover - ja, diese "Nadine" ist es! Kannst Du mir mal sagen, ob ein Depp wie ich, (nur in Bezug auf Covereinspielung! *g*) auch in der Lage ist, ein Cover einzuspielen? Wenn ich es auf meiner Festplatte habe, kann ich das dann irgendwie einfach einfügen hier? - Ich las von Freund Rudi immer was von "Webspace irgendwo", das habe ich nicht...
Liebe Grüsse,
Michael
vielen Dank für das Cover - ja, diese "Nadine" ist es! Kannst Du mir mal sagen, ob ein Depp wie ich, (nur in Bezug auf Covereinspielung! *g*) auch in der Lage ist, ein Cover einzuspielen? Wenn ich es auf meiner Festplatte habe, kann ich das dann irgendwie einfach einfügen hier? - Ich las von Freund Rudi immer was von "Webspace irgendwo", das habe ich nicht...
Liebe Grüsse,
Michael
"Ist der Berg auch noch so steil, a bissl was geht alleweil!"
"Talent ist nichts anderes, als die Liebe zur Sache!" (Romy Schneider)
"Talent ist nichts anderes, als die Liebe zur Sache!" (Romy Schneider)
Re: Sängerinnen ohne Nachnamen
Hallo Michael,
wie war das bei Radio "Erivan"? "Im Prinzip ja, aber ...". Die Bilder werden im Internet "geparkt". Somit hat die eigene Festplatte damit gar nichts zu tun. Ich besitze einen eigenn Internetauftritt wo ich die Bilder verstecke. Du könntest bzw. Dir könnte jemand etwas ähnliches auf der Seite Deiner Firma einrichten. Den Rest lernst Du dann auch noch ...
Liebe Grüße von
Hans-Peter
wie war das bei Radio "Erivan"? "Im Prinzip ja, aber ...". Die Bilder werden im Internet "geparkt". Somit hat die eigene Festplatte damit gar nichts zu tun. Ich besitze einen eigenn Internetauftritt wo ich die Bilder verstecke. Du könntest bzw. Dir könnte jemand etwas ähnliches auf der Seite Deiner Firma einrichten. Den Rest lernst Du dann auch noch ...
Liebe Grüße von
Hans-Peter
-
- Gast
- Beiträge: 89
- Registriert: Samstag 7. April 2007, 12:28
Re: Sängerinnen ohne Nachnamen
Hallo!
An Hein und Dietrich: vielen Dank für die Auskünfte. Bei Elena und Kalinka wird’s wohl nicht mehr so leicht sein, den vollständigen Namen herauszufinden. Hört sich irgendwie nach ehemaligem Ostblock an, muß aber nicht sein. Bin schon froh, dass es wenigstens zwei geworden sind.
Nochmals danke und
Gruß
rockpetrus
An Hein und Dietrich: vielen Dank für die Auskünfte. Bei Elena und Kalinka wird’s wohl nicht mehr so leicht sein, den vollständigen Namen herauszufinden. Hört sich irgendwie nach ehemaligem Ostblock an, muß aber nicht sein. Bin schon froh, dass es wenigstens zwei geworden sind.
Nochmals danke und
Gruß
rockpetrus
- Michael
- memoryradio Moderator
- Beiträge: 1096
- Registriert: Samstag 8. Oktober 2005, 20:22
- Wohnort: Bludenz (Österreich)
Re: Sängerinnen ohne Nachnamen
@Hape - in anderen Foren kommt bei der Verknüpfung bzw. Einspielung des Covers, dass ich den Link von meiner Lokalen Festplatte angeben kann, (z.B. c:eigenenbilder usw.)und dann erscheint das Ding auch...
Lg,
Michael
Lg,
Michael
"Ist der Berg auch noch so steil, a bissl was geht alleweil!"
"Talent ist nichts anderes, als die Liebe zur Sache!" (Romy Schneider)
"Talent ist nichts anderes, als die Liebe zur Sache!" (Romy Schneider)
Re: Sängerinnen ohne Nachnamen - Kalinka
@Michael: Das geht aber nur, solange Du online bist 
Bei "Kalinka" handelt es sich um den Plattennamen der belgischen Schauspielerin Ellen Hainer.
Sie sang auf Flämisch, Französisch, Englisch und Deutsch (u.a. eine LP mit russischen Volksliedern; die Namensassoziation war also gewollt).
Sie ist aber längst nicht mehr aktiv; d.h. sie hat Anfang der 1970er Jahre geheiratet und ist mit ihrem Mann nach Griechenland gegangen.
Näheres weiß vielleicht Marianne Dupont; sie ist zu erreichen über eine Mailbox auf ihrer Webseite "Vlaamse vedetten..." (umständliche URL, einfach so auf Google eingeben).
Gruß, Holger

Bei "Kalinka" handelt es sich um den Plattennamen der belgischen Schauspielerin Ellen Hainer.
Sie sang auf Flämisch, Französisch, Englisch und Deutsch (u.a. eine LP mit russischen Volksliedern; die Namensassoziation war also gewollt).
Sie ist aber längst nicht mehr aktiv; d.h. sie hat Anfang der 1970er Jahre geheiratet und ist mit ihrem Mann nach Griechenland gegangen.
Näheres weiß vielleicht Marianne Dupont; sie ist zu erreichen über eine Mailbox auf ihrer Webseite "Vlaamse vedetten..." (umständliche URL, einfach so auf Google eingeben).
Gruß, Holger
- Michael
- memoryradio Moderator
- Beiträge: 1096
- Registriert: Samstag 8. Oktober 2005, 20:22
- Wohnort: Bludenz (Österreich)
Re: Sängerinnen ohne Nachnamen
@Holger - so weit ich weiss, nein - aber gut...
Danke + lg,
Michael
Danke + lg,
Michael
"Ist der Berg auch noch so steil, a bissl was geht alleweil!"
"Talent ist nichts anderes, als die Liebe zur Sache!" (Romy Schneider)
"Talent ist nichts anderes, als die Liebe zur Sache!" (Romy Schneider)