Die Suche ergab 188 Treffer

von RF-Musiker
Freitag 10. Februar 2012, 13:04
Forum: Deutsche Oldies
Thema: Ray Miller
Antworten: 2
Zugriffe: 4399

Re: Ray Miller

Also, im Internet sind seine Kontaktdaten, er war ja als Künstlervermittler und Veranstalter einer Rock'n'Roll Show tätig: Ray Miller Theodor-Heuss-Ring 1 50668 Köln Telefon: 0221 779595 Email: 4456208@aol.com Im Netz geistert noch ray.miller@wtal.de herum Homepage gibt es nicht mehr. By The Way: He...
von RF-Musiker
Montag 6. Februar 2012, 22:01
Forum: Dies & Das
Thema: alte Schätze retten
Antworten: 7
Zugriffe: 16847

Re: alte Schätze retten

Bei dem alte Bar- und Phnoschrank hat der Tonarm vom Plattenspieler vorn einen Drehkopf mit 2 Nadeln. Also in den 50er Jahren hatte man ja parallel Normal und Mikrorillenplatten und umschaltbare Tonabnehmer. Die Nadel müsste 2 Stifte haben und der Tonabnehmer eine Mechanik, die beim Drehen auf Rot ...
von RF-Musiker
Sonntag 5. Februar 2012, 21:43
Forum: Deutsche Oldies
Thema: Ronny
Antworten: 5
Zugriffe: 7553

Re: Ronny

Ronny erzählte mir mal, dass er sehr viel mit Telefunken zu tun hatte und es gab ein Tontechniker bei Telefunken der Berger hieß, deswegen nannte er sich Berger. Es wird doch immer gesagt, Wolfgang Roloff sei Tontechniker gewesen. War es so oder war das einfach nur eine Verwechslung mit dem Tontech...
von RF-Musiker
Sonntag 5. Februar 2012, 21:39
Forum: Dies & Das
Thema: alte Schätze retten
Antworten: 7
Zugriffe: 16847

Re: alte Schätze retten

Danke, diese Idee und die Hinweise gefallen mir schon weit besser. Aber da sind noch einige Fragen: 1. Amiga sind die Platten mit dem blauen Label, Eterna mit dem roten Label - richtig ? Meistens. Es gab auch Amigas mit rotem Label. Amiga ist daran zu erkennen, dass 2 Tänzerinnen abgebildet sind un...
von RF-Musiker
Sonntag 5. Februar 2012, 19:39
Forum: Dies & Das
Thema: alte Schätze retten
Antworten: 7
Zugriffe: 16847

Re: alte Schätze retten

Also die Aussage ... gut gefüllte Halterung mit Schellackplatten. Einige davon sind ziemlich abgenutzt, andere sehen wie neu aus. Diese Schallplatten stammen fast alle von Amiga und Nova und sind alle aus der Zeit vor 1960. kann nicht ganz stimmen. Das Label Nova kam, soweit ich weiß, erst Mitte der...
von RF-Musiker
Mittwoch 4. Januar 2012, 14:05
Forum: Langspielplatte der Woche
Thema: 08.01.2012: Sonja Goldberg - Same
Antworten: 6
Zugriffe: 19207

Re: 08.01.2012: Sonja Goldberg - Same

Vielleicht hatte sie die eine Komposition ursprünglich für jemand anders geschrieben und daher unter bürgerlichem Namen veröffentlicht.
von RF-Musiker
Dienstag 3. Januar 2012, 14:12
Forum: Deutsche Oldies
Thema: Gibt es von diesen Titeln ein fremdsprachiges Original?
Antworten: 31
Zugriffe: 39056

Hier noch ein paar Dinge, die Ihr prüfen solltet

Und hier noch ein paar Dinge, die Ihr prüfen solltet: Ben Thomas “Liebe ist leben” (Columbia) (M: Neil Diamond / T: Stephan Lego) Könnte es vielleicht "Love On The Rocks" sein? Bitte mal gegenhören Bernhard Brink „Ich kann ohne dich nicht leben“ (1972, Hansa) (M: Velt-Wolfaert-Roan / T: Re...
von RF-Musiker
Dienstag 3. Januar 2012, 13:59
Forum: Deutsche Oldies
Thema: Gibt es von diesen Titeln ein fremdsprachiges Original?
Antworten: 31
Zugriffe: 39056

Von diesen Titeln kein fremdsprachiges Original?

Hier noch einige, von denen die deutsche Fassung das Original sein müsste bzw, es vom Original keine GEMA Meldung geben muss: Mein Kind (Abi Ofarim, 1975)/ Warum ist die Banane krumm? (Abi Ofarim, 1975) Conny Morin: Lass deinen Schatten hinter dir (George Marcoi/Steve Mandy) Danny Mark: Dann kamst d...
von RF-Musiker
Dienstag 3. Januar 2012, 13:57
Forum: Deutsche Oldies
Thema: Gibt es von diesen Titeln ein fremdsprachiges Original?
Antworten: 31
Zugriffe: 39056

Von diesen Titeln gibt es ein fremdsprachiges Original

Fündig geworden: (Großschreibung war so auf der GEMA Website) Inga & Wolf - „Ich würde alles verlassen“ (1971, Elite) (M: Tom Paxton / T: Wolfgang Preuß) = LEAVING LONDON Siw Inger „Ruf mich an“ (1977, Polydor) (M: Jean Albertini-Sylvain Garcia-Mike Mesure / T: Ulf Krüger) = C'EST DEFENDU Su Kra...
von RF-Musiker
Dienstag 3. Januar 2012, 12:01
Forum: Deutsche Oldies
Thema: Gibt es von diesen Titeln ein fremdsprachiges Original?
Antworten: 31
Zugriffe: 39056

Re: Gibt es von diesen Titeln ein fremdsprachiges Original?

Es gibt noch einen Kniff, die Originalfassung zu finden:
GEMA Repertoiresuche https://online.gema.de/werke/
Deutschen Titel und Komponist eingeben
Wenn gefunden, nach der GEMA Werknummer gucken, wenn diese mit einer 2 oder 3 endet, nach eben dieser suchen, aber die letzte Ziffer durch eine 1 ersetzen.
von RF-Musiker
Freitag 16. Dezember 2011, 07:12
Forum: Deutsche Oldies
Thema: Gibt es von diesen Titeln ein fremdsprachiges Original?
Antworten: 31
Zugriffe: 39056

Re: Gibt es von diesen Titeln ein fremdsprachiges Original?

Bei welchen Chris Andrews Kompositionen ist die deutsche Version das Original?
von RF-Musiker
Samstag 10. Dezember 2011, 11:58
Forum: TV-Tipps
Thema: Ab 19.08.11 freitags 3 ZDF-Hitparaden bei zdf.kultur
Antworten: 17
Zugriffe: 69450

Re: Ab 19.08.11 freitags 3 ZDF-Hitparaden bei zdf.kultur

Hallo Freunde. Ich suche dringend ein Mitschnitt auf DVD - vielleicht hat irgendwer heute (9.12.11) bei ZDF-Kultur mitgeschnitten? - von der ZDF-Hitparade, Sendung Nr. 88 v. 18.12.1976. Es geht vornehmlich um Colin, der in der Sendung In Zaire gesungen hat. Es wurde heute ausgestrahlt, nur habe ich...
von RF-Musiker
Samstag 12. November 2011, 16:58
Forum: Deutsche Oldies
Thema: Welcher Adam?
Antworten: 4
Zugriffe: 5461

Re: Welcher Adam?

Es sieht so aus, dass nach 1969 Johnnie Christian Dee nicht mehr sich "Adam" nannte.
Erschienen Wiederveröffentlichungen eigentlich als Adam oder als Johnnie Christian Dee?
Was ich auch nicht wusste, dass Dee die Originalversion von "Komm Charly, fang mich Charly" sang.
von RF-Musiker
Samstag 12. November 2011, 15:26
Forum: Deutsche Oldies
Thema: Welcher Adam?
Antworten: 4
Zugriffe: 5461

Re: Welcher Adam?

Weil ich mich wunderte, wieso Adam Schairer so einen Akzent imitiert.
Ist interessant, so gibt es einen alten und neuen Adam nicht nur in der Bibel.
von RF-Musiker
Freitag 11. November 2011, 22:37
Forum: Deutsche Oldies
Thema: Welcher Adam?
Antworten: 4
Zugriffe: 5461

Welcher Adam?

Welcher Adam sang "Tiger krank- Maus im Tank"? Schairer oder Johnnie Christian Dee?