Hallo,
vielleicht ist ja der Youtube-Kanal schon bekannt.
Ich habe dort schöne Videos gefunden.
https://www.youtube.com/@rareschlagerclips4224/videos
Ich finde es lohnt sich rein zu schauen.
Grüße sendet Gerd
Seltene TV-Aufnahmen von Schlagern auf YouTube-Kanal
Moderator: Manfred
-
- Gast
- Beiträge: 213
- Registriert: Sonntag 30. Juni 2013, 06:36
- Wohnort: Wuppertal
- Kontaktdaten:
- vectra207
- Gast
- Beiträge: 585
- Registriert: Mittwoch 10. Februar 2010, 22:50
- Wohnort: Im Schaumburger Land
Re: Seltene TV-Aufnahmen von Schlagern auf YouTube-Kanal
Hallo Gerd,
Danke für den Tip, klasse Videos.
Gruß Hajue
Danke für den Tip, klasse Videos.
Gruß Hajue
Re: Seltene TV-Aufnahmen von Schlagern auf YouTube-Kanal
Ich bin ebenfalls sehr angenehm überrascht, was da alles ausgegraben wurde, echte Raritäten!
Ich dachte bislang immer, der ZDF-Mitschnittdienst biete kaum mehr alte Mitschnitte der Drehscheibe an, mangels Material. Hat sich da etwa die Lage geändert?
Ich dachte bislang immer, der ZDF-Mitschnittdienst biete kaum mehr alte Mitschnitte der Drehscheibe an, mangels Material. Hat sich da etwa die Lage geändert?
-
- Gast
- Beiträge: 213
- Registriert: Sonntag 30. Juni 2013, 06:36
- Wohnort: Wuppertal
- Kontaktdaten:
Re: Seltene TV-Aufnahmen von Schlagern auf YouTube-Kanal
Hallo rasira,
Wenn man die Daten der Sendung weiß, ist es einfacher.
Habe ich auch schon gemacht.
Bei der ARD, geht es nicht!
Aber diese Mitschnitte, im YouTube-Kanal sind wohl, keine der üblichen überspielungen vom ZDF.
Vor allem muss man, bestätigen diese nicht zu Verbreiten/Veröffentlichen.
Freuen, wir uns viele dieser Raritäten sehen zu dürfen.
Grüße sendet Gerd
Beim ZDF, war es und ist es auch möglich, Mitschnitte zu kaufen.rasira hat geschrieben: ↑Freitag 27. Oktober 2023, 09:32 Ich bin ebenfalls sehr angenehm überrascht, was da alles ausgegraben wurde, echte Raritäten!
Ich dachte bislang immer, der ZDF-Mitschnittdienst biete kaum mehr alte Mitschnitte der Drehscheibe an, mangels Material. Hat sich da etwa die Lage geändert?
Wenn man die Daten der Sendung weiß, ist es einfacher.
Habe ich auch schon gemacht.
Bei der ARD, geht es nicht!
Aber diese Mitschnitte, im YouTube-Kanal sind wohl, keine der üblichen überspielungen vom ZDF.
Vor allem muss man, bestätigen diese nicht zu Verbreiten/Veröffentlichen.
Freuen, wir uns viele dieser Raritäten sehen zu dürfen.
Grüße sendet Gerd