Der vor allem als Büttenredner "Et Rumpelstilzje" bekannte deutsche Karnevalist Fritz Schopps ist tot. Er verstarb am 05. Juni 2022 im Alter von 76 Jahren.
Nach einem erfolgreich absolvierten Lehramtsstudium der Mathematik, Anglistik und Geschichtswissenschaft unterrichtete Fritz Schopps an der Willy-Brandt-Gesamtschule im Kölner Stadtteil Höhenhaus. Im Karneval trat er erstmals mit der aus Jürgen Bachem, Walter Heilmann und ihm selbst bestehenden Musikgruppe "Ärm Söck" in Erscheinung. Titel wie "Ananas un ne Kölsch vum Fass" sorgten bereits damals für Popularität.
Bald jedoch verlagerte sich sein Interesse mehr auf die Büttenreden. Zunächst stand er als "Antiautoritärer Lehrer" auf der Bühne, doch 1983 verkörperte Fritz Schopps erstmals die Figur, die ihn bundesweit bekannt machen sollte - "Et Rumpelstilzje". Bekleidet mit einem bunten Kostüm, Stiefeln und einem grünen Filzhut mit großer künstlicher Feder trug er in Reimform stets die "neuesten Nachrichten aus dem Märchenwald" vor.
Seine große Beliebtheit bescherte dem 1946 (das genaue Datum konnte leider nicht recherchiert werden) geborenen Fritz Schopps zahlreiche Auszeichnungen. 1999 verlieh ihm der "Kölner Express" den "Närrischen Oskar in Gold", drei Jahre später erhielt er den Ehrentitel "Magister linguae et humoris Coloniensis".
Fritz Schopps war Vater zweier Söhne, Sohn Martin trat in die väterlichen Fußstapfen und wurde ebenfalls Lehrer und Büttenredner.
Möge er in Frieden ruhen!!
"Et Rumpelstilzje" Fritz Schopps verstorben
Moderator: Manfred
-
- Gast
- Beiträge: 172
- Registriert: Freitag 1. Januar 2021, 23:08
- Wohnort: Bielefeld
-
- Gast
- Beiträge: 172
- Registriert: Freitag 1. Januar 2021, 23:08
- Wohnort: Bielefeld
Re: "Et Rumpelstilzje" Fritz Schopps verstorben
Inzwischen ist das genaue Geburtsdatum bekannt:
Fritz Schopps kam am 18.11.1946 zur Welt, er wurde somit 75 Jahre alt.
Fritz Schopps kam am 18.11.1946 zur Welt, er wurde somit 75 Jahre alt.