Hallo Schlagerfreunde,
ich suche das Erscheinungsjahr von einigen Bertelsmann-EP's, die überwiegend Ende der 50er erschienen sind.
Wer kann mir hierzu verläßliche Angaben machen?
Hier die Nummern: 35162
35216
36264
36266
36789
7591
7838
7925
Gruß
Herbert
Bertelsmann-Schallplatten
-
- Gast
- Beiträge: 25
- Registriert: Samstag 27. Oktober 2007, 09:19
- Kontaktdaten:
Hallo,
hier ist eine sehr späte Antwort, aber ich nehme an, Sie nehmen sie auch jetzt noch. Die Veröffentlichungszeiten der genannten Platten sind wie folgt:
7591 Herbert Ernst Groh singt
Erstveröffentlichung: 3. Quartal 1957 (Im Katalog als Neuerscheinung ausgewiesen)
7838 Das Schiff geht in See heute nacht / Sulalei
Erstveröffentlichung: 4. Quartal 1957 (Schlussfolgerung, da diese Platte im 3. Quartal 1957 noch nicht angeboten wurde, im 1. Quartal 1958 aber bereits im Sortiment war, aber schon nicht mehr als Neuerscheinung)
7925 Solang die Sterne glühn / Wir waren drei Kameraden
Erstveröffentlichung: 1. Quartal 1958 (Im Katalog als Neuerscheinung ausgewiesen)
35 162 Sei zufrieden mit dem Heute / Weißer Holunder
Zweitveröffentlichung: 3. Quartal 1958 (Die Platte ist mit dieser Bestellnummer erstmals im 3. Quartal 1958 ausgewiesen, es gab sie aber mit der Bestellnummer 7858 bereits früher; als Neuveröffentlichung unter dieser Nummer im 3. Quartal 1957 ausgewiesen)
35 216 Kleines Haus auf der Sierra Nevada / Verlieb dich in Lissabon
Zweitveröffentlichung: 3. Quartal 1958 (Die Platte ist mit dieser Bestellnummer erstmals im 3. Quartal 1958 ausgewiesen, es gab sie aber mit der Bestellnummer 7990 bereits früher; als Neuveröffentlichung unter dieser Nummer im 3. Quartal 1957 ausgewiesen)
36 264 Jodler zwischen Berg und Tal
Erstveröffentlichung: 2. Quartal 1959 (Im Katalog als Neuerscheinung ausgewiesen)
36 266 Mimi Thoma singt Melodien mit Herz
Erstveröffentlichung: 2. Halbjahr 1959 (Schlussfolgerung, da diese Platte im 2. Quartal 1959 noch nicht angeboten wurde, im 1. Quartal 1960 aber bereits im Sortiment war, aber schon nicht mehr als Neuerscheinung)
36 789 Ich kenn’ ein kleines Wegerl im Helenental
Erstveröffentlichung: 1. Quartal 1959 (Im Katalog als Neuerscheinung ausgewiesen)
Ich hoffe, ich konnte Ihnen damit weiterhelfen.
Günter Schiemenz
hier ist eine sehr späte Antwort, aber ich nehme an, Sie nehmen sie auch jetzt noch. Die Veröffentlichungszeiten der genannten Platten sind wie folgt:
7591 Herbert Ernst Groh singt
Erstveröffentlichung: 3. Quartal 1957 (Im Katalog als Neuerscheinung ausgewiesen)
7838 Das Schiff geht in See heute nacht / Sulalei
Erstveröffentlichung: 4. Quartal 1957 (Schlussfolgerung, da diese Platte im 3. Quartal 1957 noch nicht angeboten wurde, im 1. Quartal 1958 aber bereits im Sortiment war, aber schon nicht mehr als Neuerscheinung)
7925 Solang die Sterne glühn / Wir waren drei Kameraden
Erstveröffentlichung: 1. Quartal 1958 (Im Katalog als Neuerscheinung ausgewiesen)
35 162 Sei zufrieden mit dem Heute / Weißer Holunder
Zweitveröffentlichung: 3. Quartal 1958 (Die Platte ist mit dieser Bestellnummer erstmals im 3. Quartal 1958 ausgewiesen, es gab sie aber mit der Bestellnummer 7858 bereits früher; als Neuveröffentlichung unter dieser Nummer im 3. Quartal 1957 ausgewiesen)
35 216 Kleines Haus auf der Sierra Nevada / Verlieb dich in Lissabon
Zweitveröffentlichung: 3. Quartal 1958 (Die Platte ist mit dieser Bestellnummer erstmals im 3. Quartal 1958 ausgewiesen, es gab sie aber mit der Bestellnummer 7990 bereits früher; als Neuveröffentlichung unter dieser Nummer im 3. Quartal 1957 ausgewiesen)
36 264 Jodler zwischen Berg und Tal
Erstveröffentlichung: 2. Quartal 1959 (Im Katalog als Neuerscheinung ausgewiesen)
36 266 Mimi Thoma singt Melodien mit Herz
Erstveröffentlichung: 2. Halbjahr 1959 (Schlussfolgerung, da diese Platte im 2. Quartal 1959 noch nicht angeboten wurde, im 1. Quartal 1960 aber bereits im Sortiment war, aber schon nicht mehr als Neuerscheinung)
36 789 Ich kenn’ ein kleines Wegerl im Helenental
Erstveröffentlichung: 1. Quartal 1959 (Im Katalog als Neuerscheinung ausgewiesen)
Ich hoffe, ich konnte Ihnen damit weiterhelfen.
Günter Schiemenz