
Als Sohn französisch-italienischer Eltern wurde er am 15.8.1934 in Genua geboren.
Zur Schule ging er später aber in Paris. Er war ein musikalisches Multi-Talent
und veröffentlichte 1963 seine erste Single. Außerdem wirkte er in einigen Filmen mit.
Zwei seiner großen Erfolgstitel nahm er auch in Deutsch auf: "Le Telephone" und "Agata".
Die Rückseiten beider Singles enthalten jedoch fremdsprachige Songs.
Von "Agata" gab es eine weitere deutsche Version , gesungen von Ben Cramer aus Holland.
Nino Ferrer hatte in Frankreich 1975 mit "Le Sud" einen weiteren großen Hit. Er war
jedoch ein eher schwieriger Mensch, der sich mit seinen Erfolgen nicht so recht anfreunden konnte.
1998 schied er freiwillig aus dem Leben.
RIVIERA
19980 AT (1968)
A: Das Telefon (Ferrer/König/Bellert)
B: Il Re d´Inghilterra (Nino Ferrer) San Remo 1968
28032 (1970)
A: Agata (Pisano/Cioffi/Arnie/Munro)
B: Rua Madureira (Beretta/Ferrer)