Peter Poor
-
- Gast
- Beiträge: 39
- Registriert: Samstag 11. November 2017, 19:36
Peter Poor
Wer kennt bitte die Single von Peter Poor "Die Revolution der Liebe"? Poor ist ein österreichischer Theaterkünstler und war nur kurz im Schlager-Fach tätig. Diese Single war 1966 mehrere Wochen in der Österreichischen Hitparade (damals Ö 3) notiert! Ich denke, das Label war Amadeo! Nur in Österreich erhältlich gewesen... Vielen Dank und herzliche Grüße hier- besonders auch an Walz Studer! Ich erhielt nach der großen Wolf Martis-Sendung ROSTFREI bis heute 14 Bestellungen/Autogrammwünsche für meinen Interpreten! Das hier nur zur Info, wie groß die Breitenwirkung mittlerweile von memoryradio ist!! Ich sage DANKE und herzliche Grüße an die Redaktion!
Re: Peter Poor
Nun ja, wenn man Ungarn noch zu Österreich zählt, könnte das passen 
"Poór Péter" hat eine ganze Reihe von LP's und Singles veröffentlicht, aber
wohl nur diese in Deutsch.
Habe mir die Single eben nochmals angehört, vor Jahren mal auf den Rechner
überspielt. Eindeutig ist der Akzent der in Richtung Ungarn deutet zu hören.
Der Song sollte auch, laut Plattennummer (AVRS 21548), aus 1969 sein.

"Poór Péter" hat eine ganze Reihe von LP's und Singles veröffentlicht, aber
wohl nur diese in Deutsch.
Habe mir die Single eben nochmals angehört, vor Jahren mal auf den Rechner
überspielt. Eindeutig ist der Akzent der in Richtung Ungarn deutet zu hören.
Der Song sollte auch, laut Plattennummer (AVRS 21548), aus 1969 sein.
- PeterPan
- Gast
- Beiträge: 1332
- Registriert: Sonntag 16. Dezember 2007, 09:42
- Wohnort: Österreich
- Kontaktdaten:
Re: Peter Poor
Dem wollte ich mich ebenfalls anschließen. Péter Poór ist definitiv Ungar. Den Titel finde ich ganz schön. Die andere Seite ist übrigens eine Coverversion von der frühen Georg-Danzer-Single "Heute ist der Tag" (als er noch ein bisschen wie Udo Jürgens klingen sollte/wollte
)
1969 hatte Amadeo gleich drei Ungarn-Exporte unter Vertrag: Péter Poór, Kati Kovacs und Terry Black. Interessanterweise sangen alle drei Großteils Kompositionen von Georg Danzer.

1969 hatte Amadeo gleich drei Ungarn-Exporte unter Vertrag: Péter Poór, Kati Kovacs und Terry Black. Interessanterweise sangen alle drei Großteils Kompositionen von Georg Danzer.
-
- Gast
- Beiträge: 39
- Registriert: Samstag 11. November 2017, 19:36
Re: Peter Poor
Danke für die Nachrichten! Peter Poor ist ja wirklich etwas für die Hardcore-Spezialisten! Kann mir jemand bitte sagen, WO ich diesen Titel anhören könnte?? Gerne bezahle ich die Uberspielung und Versand (auf Audio-CD!) von der Single-Schallplatte!! Wäre das machbar? Bitte mich dann tel. kontaktieren 089/92396961! Dankeschön!
Re: Peter Poor
Hallo Siegfried! Ich habe Dir eine PN geschickt!
Gruss
BAW
Gruss
BAW
Re: Peter Poor
@ Siegfried Lackner! Wäre ja wünschenswert, wenn Du Dich mal bedanken würdest für die Erledigung Deiner Suche!
BAW
BAW