Seite 1 von 1

Die Sonntags-Sänger

Verfasst: Samstag 18. Juli 2015, 01:49
von waelz
Die "Sonntagsjäger" verbuchten 1961 einen Top-20-Hit mit "In einem Polenstädtchen". Als Urheber werden Fritz Westermeier und Klaus Netzle (=Larson) angegeben. Beiden waren bei den "Isarspatzen" tätig. Die Single kam auf dem Label "Amulett" heraus, wo auch Singles von Netzle und den Geschwister Westermeier veröffentlicht worden sind.
Klaus Netzle hat diverse Pseudonyme benutzt. Ist er demzufolge auch Mitglied der "Sonntagsjäger"?

Bild

Bild

Re: Die Sonntagsjäger

Verfasst: Samstag 18. Juli 2015, 09:58
von Dieter
Hallo,
vielleicht sind das auch die Isarspatzen,
evtl. ist im Magazin memory Nr. 69
etwas geschrieben?

Gruß
Dietrich

Re: Die Sonntagsjäger

Verfasst: Samstag 18. Juli 2015, 11:49
von waelz
Vielen Dank für den Hinweis. Werde ich nachschauen sobald ich zuhause bin.

Re: Die Sonntagsjäger

Verfasst: Sonntag 19. Juli 2015, 21:16
von Spremmi
Hallo,

heißen die wirklich "Sonntagsjäger"? Als mir die Platte ins Archiv kam und katalogmäßig erfasst wurde, hat man mir gesagt "Sonntags_Sänger". Und ich kann das jetzt und hier leider nicht überprüfen, da ich bekanntlich blind bin. Scannen bringt leider auch nichts.

Beste Grüße

Christian

Re: Die Sonntagsjäger

Verfasst: Sonntag 19. Juli 2015, 21:20
von Jan R.
Hallo Christian,

Sonntags-Sänger ist richtig.

Schöne Grüße
Jan

Re: Die Sonntags-Sänger

Verfasst: Sonntag 19. Juli 2015, 23:13
von waelz
Bedaure den Fehler und entschuldige mich dafür. Auf dem Cover steht ja klar und deutlich "Sonntags-Sänger".