Die "Sonntagsjäger" verbuchten 1961 einen Top-20-Hit mit "In einem Polenstädtchen". Als Urheber werden Fritz Westermeier und Klaus Netzle (=Larson) angegeben. Beiden waren bei den "Isarspatzen" tätig. Die Single kam auf dem Label "Amulett" heraus, wo auch Singles von Netzle und den Geschwister Westermeier veröffentlicht worden sind.
Klaus Netzle hat diverse Pseudonyme benutzt. Ist er demzufolge auch Mitglied der "Sonntagsjäger"?
Zuletzt geändert von waelz am Sonntag 19. Juli 2015, 23:12, insgesamt 1-mal geändert.
heißen die wirklich "Sonntagsjäger"? Als mir die Platte ins Archiv kam und katalogmäßig erfasst wurde, hat man mir gesagt "Sonntags_Sänger". Und ich kann das jetzt und hier leider nicht überprüfen, da ich bekanntlich blind bin. Scannen bringt leider auch nichts.