Marc Aryan

In diesem Forum dreht sich alles um die deutschen Oldies aus den 50er, 60er und 70er Jahren.

Moderatoren: Manfred, avo

Antworten
Benutzeravatar
waelz
memoryradio Moderator
Beiträge: 3486
Registriert: Freitag 14. Oktober 2005, 19:30
Wohnort: Kreuzlingen

Marc Aryan

Beitrag von waelz »

Marc Aryan (*14.11.1926 in Valence als Henri Markarian; gest. 30.11.1985 in Ohain, Belgien) war ein armenisch-französisch, der 1963 nach Belgien zog und dort als knapp 40jähriger den Durchbruch schaffte. Das Lied "Katy" kam mitte der 60er Jahre an die Spitze der belgischen Charts. Es folgten weitere Hits wie "Un Petit Slow" oder "Nr 1 au Hitparade". Nach mitte der 60er Jahre war Aryan auf den Höhepunkt der Popularität in Belgien und Frankreich. Deshalb wurde versucht auch den deutschen Markt zu erobern. Erst wurde hier "Katy" in der Originalversion veröffentlicht. Die Single erhielt keine Resonanz, weshalb Aryan den Titel auf deutsch einsang, was ebenfalls nicht zum Erfolg führte. Eine weitere deutsche Single mit seinem Hit "Nr 1 der Hitparae" wurde 1968 in Deutschland auf den Markt gebracht. Das war's dann. Marc Aryan setzte seine Karriere später mehrheitlich ausserhalb von Europa fort.
Interessantes Detail: Marc Aryan baute in Belgien ein Studio, in dem unter anderem der Hit "I Love You" von Anthony Quinn aufgenommen wurde.


Marc Aryan
1965
Deutsche Vogue 14 408
Katy
Ballade


Bild
1966
Deutsche Vogue 14 476
Schenk mir amour (Le temps de l'amour) (Marc Aryan/Blecher)
Katy

Bild
1968
Columbia 23 81
Nr.1 der Hitparade (Nr 1 au Hitparade)
Was wär ich ohne dich (Que c'est bête la vie)
Antworten