Vicky Leandros– Ich glaub’ an dich, Philips 844 386, (P) 1969
Ich glaub’ an dich (M. Panas/R. Arnie)
Sieh die Welt mit meinen Augen (M. Panas/R. Arnie)
Wann, sag wann (D. Plessas/K. Munro/M. Panas)
Wie ein Labyrinth (K. Munro)
Scarborough Fair (Tradition/Bearb.: A. Flor/K. Munro)
Halt die Welt an (M. Panas/R. Arnie)
Wie sich die Mühlen dreh’n im Wind (M. Legrand/M. & A. Bergman/K. Munro)
Komm nicht zu spät (M. Panas/R. Arnie)
Warte nicht zu lang (Ne Tarde Pas Trop) (J. Baselli/M. Jourdan/K. Munro)
Wie die wilden Schwäne (Tradition/Bearb.: A. Flor/K. Munro)
Dann geht die Sonne auf (M. Panas/R. Arnie)
Noch einmal (Without Him) (Nilsson/K. Munro)
Erstsendung: Sonntag, 1. April 2012, 12:00 Uhr
Wiederholung: Donnerstag, 5. April 2012, 21:15 Uhr
Das ist eines der guten Coverabbildungen von Vicky Leandros, auf dem man meiner Ansicht nach gut erkennen kann, dass sie wohl doch ein paar Jahre vor 1952 geboren wurde ...
Das ist wirklich ein wunderschönes Foto von Vicky. Ich erinnere mich noch, daß zur damaligen Zeit mein Bruder Klaus in Vicky verliebt war und sie unbedingt heiraten wollte.
Es ist sicher nicht galant, über das Alter einer Frau zu diskutieren. Da Vicky Leandros jedoch
als Künstlerin der Öffentlichkeit gehört, darf man schon recherchieren:
Vassiliky Papathanassiou Künstlername : Vicky Leandros , (Bicky (u) in Griechenland)
geboren am 23. August 1948 auf Korfu
Ihr künstlerischer Werdegang ist sicher allen Musikfreunden bekannt.
m.f.G.
Hallo Dietrich,
mir ging es ja darum, dass heute in den Medien von 1952 gesprochen wird, was ich allerdings als unrealistisch annehme, da - wie Hape bereits sagte - sie beim ESC 1967 mit Altersangabe angesagt wurde.
... auf jeden Fall sieht sie heute, für meinen Geschmack, noch richtig klasse aus ...
LG, Armin
Suche für mein PETER ALEXANDER Museum SINGLES, EPs und Schellack auf AUSTROTON & ELITE SPECIAL, ebenso suche ich alles von P.A. was wirklich selten ist
ob nun 52 oder 49 geboren, ich hoffe, das diese tolle lp mal in der reihe "Originale" von koch universal erscheint, und zwar bevor ich ins altersheim muss
Das Geburtsjahr 1952 wird ja damit erklärt, dass man sie am Anfang ihrer Karriere
"älter gemacht" habe, weil es sonst Schwierigkeiten mit den Auftritten gegeben hätte.
Ich halte allerdings auch 1949 für wahrscheinlicher. Gibt es dafür glaubhafte Belege?
Auf der Rückseite einer meiner George-Monro-Singles steht geschrieben, dass er (1947 geboren) gemeinsam mit Vicky Leandros die Schulbank drückte ... das würde dann schon eher auf 1948 oder 1949 zutreffen ...