Kennt jemand diese Aufnahmen?
Kennt jemand diese Aufnahmen?
Seit langem bin ich auf der Suche nach zwei Titeln, die zu meiner Kinderzeit bei meinen Großeltern oft von Schellackplatten zu hören waren. Die Platten existieren leider nicht mehr, ich weiß selbst nicht, wo sie verblieben sind.
Bei dem ersten Lied handelt es sich, wenn ich richtig liege, um einen Karnevalsschlager. Das Stück heißt "Mir hab'n sie gestern meinen Hut geklaut", meines Wissens war es eine Telefunken-Aufnahme. Den Interpreten konnte ich zwischenzeitlich herausfinden, es handelt sich um Fritz Servos.
Von dem zweiten Titel sind mir leider nur noch die Textfragmente "...das Kind am Klavier schaut aufs Notenpapier..." sowie "...die Nachbarn im Haus nehmen alle Reißaus..." In Erinnerung.
Kennt jemand diese Aufnahmen und weiß Genaueres? Durchaus möglich, daß das zweite Lied "Das Kind am Klavier" heißt.
Danke im voraus!
Liebe Grüße an alle
Andreas
Bei dem ersten Lied handelt es sich, wenn ich richtig liege, um einen Karnevalsschlager. Das Stück heißt "Mir hab'n sie gestern meinen Hut geklaut", meines Wissens war es eine Telefunken-Aufnahme. Den Interpreten konnte ich zwischenzeitlich herausfinden, es handelt sich um Fritz Servos.
Von dem zweiten Titel sind mir leider nur noch die Textfragmente "...das Kind am Klavier schaut aufs Notenpapier..." sowie "...die Nachbarn im Haus nehmen alle Reißaus..." In Erinnerung.
Kennt jemand diese Aufnahmen und weiß Genaueres? Durchaus möglich, daß das zweite Lied "Das Kind am Klavier" heißt.
Danke im voraus!
Liebe Grüße an alle
Andreas
- Maki
- memoryradio Moderator
- Beiträge: 8
- Registriert: Freitag 29. Juli 2011, 15:08
- Wohnort: 57223 Kreuztal
Re: Kennt jemand diese Aufnahmen?
Hallo, Andreas,
kenne zwar keines der beiden Stücke, aber zu Stück kann ich Dir Folgendes anbieten:
Die Illustrierte Schallplatte
25-cm-LP: Telefunken LA 6073
Wenn Sie woll'n, bringen Sie mal den Stein ins roll'n (Sylvia Dahl und die Peheiros); Ursula (Hans-Arno Simon); Junge Männer sind zum Küssen da (Nana Gualdi mit Gesangs-Terzett); Ständchen an Paula (Carl Bay); Diesmal muß es Liebe sein (Gisela Griffel); Wenn ich mit Ihnen tanze (Das Golgowsky-Quartett); Heut' ist ein Feiertag für mich (Gitta Lind); Du darfst nicht traurig sein (Svend Asmussen); Ich hab' heut' gar keine Zeit (Rasma Ducat); Merci beaucoup (Horst Winter); Hat denn das mit Liebe was zu tun (Sylvia Dahl und die Peheiros); Nicolo, Nicolo, Nicolino (Fred Weyrich und sein Gesangs-Quartett); Bella Bimba (Sylvia Dahl mit Gesangs-Terzett); Wunderschöne Carmen (Horst Winter); Ja, ich will (Rasma Ducat); Keine Frau ist so schön wie die Freiheit (Das Golgowsky-Quartett); Da kommt die Alabama (Goldy & Peter de Vries); Die Frau kommt direkt aus Spanien (Fred Weyrich und sein Gesangs-Quartett); Auf Jamaika schenken abends die Matrosen (Sylvia Dahl mit Gesangs-Terzett); Bitte einen Kuß mit Liebe (Die Starlets); Herr Kapellmeister, bitte einen Tango (Delia Doris mit Gesangs-Terzett); Der Mann am Klavier (Das Golgowsky-Quartett); Mir hab'n sie gestern meinen Hut geklaut (Fritz Servas)
Gruß Andreas
kenne zwar keines der beiden Stücke, aber zu Stück kann ich Dir Folgendes anbieten:
Die Illustrierte Schallplatte
25-cm-LP: Telefunken LA 6073
Wenn Sie woll'n, bringen Sie mal den Stein ins roll'n (Sylvia Dahl und die Peheiros); Ursula (Hans-Arno Simon); Junge Männer sind zum Küssen da (Nana Gualdi mit Gesangs-Terzett); Ständchen an Paula (Carl Bay); Diesmal muß es Liebe sein (Gisela Griffel); Wenn ich mit Ihnen tanze (Das Golgowsky-Quartett); Heut' ist ein Feiertag für mich (Gitta Lind); Du darfst nicht traurig sein (Svend Asmussen); Ich hab' heut' gar keine Zeit (Rasma Ducat); Merci beaucoup (Horst Winter); Hat denn das mit Liebe was zu tun (Sylvia Dahl und die Peheiros); Nicolo, Nicolo, Nicolino (Fred Weyrich und sein Gesangs-Quartett); Bella Bimba (Sylvia Dahl mit Gesangs-Terzett); Wunderschöne Carmen (Horst Winter); Ja, ich will (Rasma Ducat); Keine Frau ist so schön wie die Freiheit (Das Golgowsky-Quartett); Da kommt die Alabama (Goldy & Peter de Vries); Die Frau kommt direkt aus Spanien (Fred Weyrich und sein Gesangs-Quartett); Auf Jamaika schenken abends die Matrosen (Sylvia Dahl mit Gesangs-Terzett); Bitte einen Kuß mit Liebe (Die Starlets); Herr Kapellmeister, bitte einen Tango (Delia Doris mit Gesangs-Terzett); Der Mann am Klavier (Das Golgowsky-Quartett); Mir hab'n sie gestern meinen Hut geklaut (Fritz Servas)
Gruß Andreas
Re: Kennt jemand diese Aufnahmen?
Hallo,
Fritz Servos:
"Mir hab'n sie gestern meinen Hut geklaut"
"Kleines Mädchen, brauchst nicht zu weinen"
Telefunken U 45 527
Freundliche Grüsse
hansjoerg
Fritz Servos:
"Mir hab'n sie gestern meinen Hut geklaut"
"Kleines Mädchen, brauchst nicht zu weinen"
Telefunken U 45 527
Freundliche Grüsse
hansjoerg
Re: Kennt jemand diese Aufnahmen?
Hallo,
Dunja Batos
"Wollt ihr glücklich sein"
"Das Kind am Klavier"
Philips 6003142
1971
Freundliche Grüsse
hansjoerg
Dunja Batos
"Wollt ihr glücklich sein"
"Das Kind am Klavier"
Philips 6003142
1971
Freundliche Grüsse
hansjoerg
Re: Kennt jemand diese Aufnahmen?
Danke, so bin ich schon ein paar Schritte weiter!!
@hansjoerg:
Auch an Dich vielen Dank für die Nennung der Platte, von der ich bislang nichts wußte. Die von mir gesuchte Aufnahme ist aber definitiv auf einer Schellackplatte veröffentlicht worden. Das Label ist mir in der langen Zeit leider ebenso entfallen wie der/die Interpret(in).
@hansjoerg:
Auch an Dich vielen Dank für die Nennung der Platte, von der ich bislang nichts wußte. Die von mir gesuchte Aufnahme ist aber definitiv auf einer Schellackplatte veröffentlicht worden. Das Label ist mir in der langen Zeit leider ebenso entfallen wie der/die Interpret(in).
Re: Kennt jemand diese Aufnahmen?
Hallo zusammen!
Auf der Suche nach dem "Kind am Klavier" stoße ich soeben auf diese im Sand verlaufene Anfrage.
Ich kann nur bestätigen, dass das Lied eindeutig aus der Schellack-Endzeit stammt (1954-1956?)
Meine Vermutung ging in Richtung "Die drei(!) Raben", Peheiros, Travellers o.ä., leider war bislang nichts aufzufinden.
Ich kann aber aus dem Gedächtnis noch einige Textbrocken hervorkramen:
Jeden Tag um halb vier
sitzt das Kind am Klavier (pling, pling, pling)
und es übt brav und still,
weil der Vati es will (pling, pling, pling)
(Lücke)
Refrain:
Eine Stunde lang (pling, pling, pling, pling, pling)
manchmal mit Gesang (la la la la la)
übt das Kind Klavier
jeden Tag von halb drei bis halb vier
Ich fürchte zwar, dass das zur Lösung auch nicht viel beiträgt. Aber zumindest teilen wir uns jetzt das Leid.
Auf der Suche nach dem "Kind am Klavier" stoße ich soeben auf diese im Sand verlaufene Anfrage.
Ich kann nur bestätigen, dass das Lied eindeutig aus der Schellack-Endzeit stammt (1954-1956?)
Meine Vermutung ging in Richtung "Die drei(!) Raben", Peheiros, Travellers o.ä., leider war bislang nichts aufzufinden.
Ich kann aber aus dem Gedächtnis noch einige Textbrocken hervorkramen:
Jeden Tag um halb vier
sitzt das Kind am Klavier (pling, pling, pling)
und es übt brav und still,
weil der Vati es will (pling, pling, pling)
(Lücke)
Refrain:
Eine Stunde lang (pling, pling, pling, pling, pling)
manchmal mit Gesang (la la la la la)
übt das Kind Klavier
jeden Tag von halb drei bis halb vier
Ich fürchte zwar, dass das zur Lösung auch nicht viel beiträgt. Aber zumindest teilen wir uns jetzt das Leid.
-
- Gast
- Beiträge: 28
- Registriert: Donnerstag 5. Oktober 2017, 21:11
Re: Kennt jemand diese Aufnahmen?
ich wollte mal anfragen , ob du inzwischen deine gesuchten lieder gefunden hast , da ich sie bisher nicht gefunden habe , wollte ich nun bei dir deshalb nachfragen . vieleicht können wir in kontakt kommen und uns bei der suche von liedern gegenseitig helfen . für eine antwort wäre ich dir dankbar , gruß siegfried
-
- Gast
- Beiträge: 172
- Registriert: Freitag 1. Januar 2021, 23:08
- Wohnort: Bielefeld
Re: Kennt jemand diese Aufnahmen?
Hallo Siegfried,
den "geklauten Hut" konnte ich zwischenzeitlich in Form der Original-Single finden. Den anderen Titel kennt wohl leider kein Mensch mehr. Aber man gibt nicht auf, irgendwann klappt's sicher.
Sich bei der Suche von Liedern helfen, dagegen ist nichts einzuwenden. Ich weise allerdings sicherheitshalber darauf hin, dass das Versenden von mp3-Dateien nicht zulässig ist und deshalb von mir nicht praktiziert wird.
Herzliche Grüße
Andreas
den "geklauten Hut" konnte ich zwischenzeitlich in Form der Original-Single finden. Den anderen Titel kennt wohl leider kein Mensch mehr. Aber man gibt nicht auf, irgendwann klappt's sicher.
Sich bei der Suche von Liedern helfen, dagegen ist nichts einzuwenden. Ich weise allerdings sicherheitshalber darauf hin, dass das Versenden von mp3-Dateien nicht zulässig ist und deshalb von mir nicht praktiziert wird.
Herzliche Grüße
Andreas
Re: Kennt jemand diese Aufnahmen?
Hallo Andreas, ich habe die Schellackplatte von Fritz Servos, Mir habn sie gestern meinen Hut geklaut, kleines Mädchen, brauchst nicht weinen, von Telefunken. Suchst du diese Platte noch? Ich würde sie bei Interesse verkaufen. Viele Grüße, Eckard
Re: Kennt jemand diese Aufnahmen?
Hallo zusammen
Im Internet habe ich folgendes gefunden, vielleicht hilft das weiter:
Die drei Raben, Hans Schepior m. s. Solisten - "Das Kind am Klavier", Elite Special 9251 (1958)
Bei den drei Raben soll es sich um "die drei Kolibris" handeln.
Schöne Grüsse
Im Internet habe ich folgendes gefunden, vielleicht hilft das weiter:
Die drei Raben, Hans Schepior m. s. Solisten - "Das Kind am Klavier", Elite Special 9251 (1958)
Bei den drei Raben soll es sich um "die drei Kolibris" handeln.
Schöne Grüsse
Re: Kennt jemand diese Aufnahmen?
Hallo,
prima, aber wer sind die drei Kolibris?
Gruß
Dieter
prima, aber wer sind die drei Kolibris?
Gruß
Dieter