Am 28. September starb die Sängerin, die eigentlich Edith Kraus hieß, in Berlin. Seit 1957 war sie auf fast 30 AMIGA-Singles zu hören, darunter auch Duette mit Bärbel Wachholz, Paul Schröder oder Peter Wieland. Ihr größter Erfolg: der Foxtrott "Oh. Michael".
Gruss aus Berlin
von Jan
Jenny Petra gestorben
Re: Jenny Petra gestorben
Es werden leider immer weniger alte Schlagerstars, hüben wie drüben......
Schade.......
Ich telefoniere so hin und wieder mit Julia Axen in Berlin , die ja auch schon über 70 ist ...
So manche Info zu den früheren DDR Sendungen, oder auch dem AMIGA COCKTAIL, hat sie mir schon gegeben ,oder auch Infos zu TEFIFON Aufnahmen.
Sie hatte damals für Tefi viel Lieder der Valente nachgesungen unter ihrem richtigen Namen Christel Lubbe.
Aber irgendwann wird es die alten 50er und 60er Jahre Stars einfach nicht mehr gegeben .......
Grüßle an die AMIGA & TEFI Fangemeinde ...
Ricky.
Schade.......



Ich telefoniere so hin und wieder mit Julia Axen in Berlin , die ja auch schon über 70 ist ...
So manche Info zu den früheren DDR Sendungen, oder auch dem AMIGA COCKTAIL, hat sie mir schon gegeben ,oder auch Infos zu TEFIFON Aufnahmen.
Sie hatte damals für Tefi viel Lieder der Valente nachgesungen unter ihrem richtigen Namen Christel Lubbe.
Aber irgendwann wird es die alten 50er und 60er Jahre Stars einfach nicht mehr gegeben .......
Grüßle an die AMIGA & TEFI Fangemeinde ...
Ricky.
Patrick Jöckle
- Thorsten
- Gast
- Beiträge: 537
- Registriert: Mittwoch 8. September 2010, 23:58
- Wohnort: Bremen
- Kontaktdaten:
Re: Jenny Petra gestorben
Moin moin,
Jenny Petra hat nicht einmal einen eigenen Wikipedia-Eintrag.
Weiß jemand ihre genauen Lebensdaten?
Thorsten
Jenny Petra hat nicht einmal einen eigenen Wikipedia-Eintrag.

Weiß jemand ihre genauen Lebensdaten?
Thorsten
meine Homepage: www.kultur-buch.de
Re: Jenny Petra gestorben
Hallo Thorsten!
* 15.5.1934 Berlin
÷ 28.9.2011 Berlin
Gruss aus Berlin
von Jan
* 15.5.1934 Berlin
÷ 28.9.2011 Berlin
Gruss aus Berlin
von Jan
Re: Jenny Petra gestorben
Hallo,
etwas zur Ergänzung:
PETRA, JENNY (EDITH KRAUS) * 15.05.1934, + 28.09.2011, Sängerin,
in kleiner Kapelle des Vaters spielt sie zum Tanz auf dem Akkordeon,
Fachgrundschule für Musik, 1. Hauptfach Klavier, 2. Hauptfach Gesang,
Konservatorium, Musikhochschule,
Studentenkabarett der Hochschule,
Sendereihe "Chansons, Die Schlager Sind",
Amiga-Studios,
Ende 1957 Tournee mit dem Großen Tanzstreichorchester des Deutschlandfunks (Ltg.: ADALBERT LUTTER),
1959 Schiffstournee nach Konstanza,
1961 vierwöchige Gastspielreise in die UdSSR,
Erfolgstitel "Oh, Michael", "Weiße Wolken, Blaues Meer Und Du", "So Wunderschön", "Warum Ist Die Liebe So Schön", "Leb‘ Wohl, André",
20 Jahre bildet sie an der Berliner Hochschule für Musik "HANNS EISLER" Nachwuchskräfte in der Populärmusik aus
Gruß
Dietrich
etwas zur Ergänzung:
PETRA, JENNY (EDITH KRAUS) * 15.05.1934, + 28.09.2011, Sängerin,
in kleiner Kapelle des Vaters spielt sie zum Tanz auf dem Akkordeon,
Fachgrundschule für Musik, 1. Hauptfach Klavier, 2. Hauptfach Gesang,
Konservatorium, Musikhochschule,
Studentenkabarett der Hochschule,
Sendereihe "Chansons, Die Schlager Sind",
Amiga-Studios,
Ende 1957 Tournee mit dem Großen Tanzstreichorchester des Deutschlandfunks (Ltg.: ADALBERT LUTTER),
1959 Schiffstournee nach Konstanza,
1961 vierwöchige Gastspielreise in die UdSSR,
Erfolgstitel "Oh, Michael", "Weiße Wolken, Blaues Meer Und Du", "So Wunderschön", "Warum Ist Die Liebe So Schön", "Leb‘ Wohl, André",
20 Jahre bildet sie an der Berliner Hochschule für Musik "HANNS EISLER" Nachwuchskräfte in der Populärmusik aus
Gruß
Dietrich
Re: Jenny Petra gestorben
Wer sagt denn, sie habe keinen Wikipedia-Eintrag?
Doch, sie hat, seht mal hier:
http://de.wikipedia.org/wiki/Jenny_Petra
Doch, sie hat, seht mal hier:
http://de.wikipedia.org/wiki/Jenny_Petra
- Thorsten
- Gast
- Beiträge: 537
- Registriert: Mittwoch 8. September 2010, 23:58
- Wohnort: Bremen
- Kontaktdaten:
Re: Jenny Petra gestorben
Der Eintrag ist neu - na endlich !
Thorsten

Thorsten
meine Homepage: www.kultur-buch.de