Seite 1 von 1

Loriot ist tot

Verfasst: Dienstag 23. August 2011, 12:58
von Michael
Loriot ist tot
Der Komiker Vicco von Bülow alias Loriot ist tot. Der 87-Jährige starb am Montag in Ammerland am Starnberger See an Altersschwäche, wie der Diogenes Verlag am Dienstag in Zürich mitteilte. Neben seinem Einsatz als Komiker, Schauspieler, Fernsehmacher, Autor, Zeichner und Regisseur bleibt er vor allem für die Kinobranche durch seine beiden Spielfilme "Pappa ante portas" und "Ödipussi" unvergessen.

(Filmecho)

Mir ist zwar keine gesungene Schallplatte als Loriot oder Victor von Bülow bekannt, aber immerhin die Platten von "Wum & Wendelin" was ja widerum auch Loriot war.

Michael

Re: Loriot ist tot

Verfasst: Dienstag 23. August 2011, 16:16
von Rudi
Dieser Mensch ist dem ZDF ein "Spezial" wert -

Nach momentanem Stand strahlt das ZDF um 19.25 Uhr - also nach der "heute"-Sendung, in Gedenken an Vicco von Bülow eine Sondersendung ( "Markus Lanz - Spezial") aus.

Sollte es hiezu noch zeitliche Änderungen geben, werde ich das hier veröffentlichen.

Grüße
Rudi

Re: Loriot ist tot

Verfasst: Dienstag 23. August 2011, 18:49
von Andreas Köhne
Habe es vorhin auch gehört und gelesen - kaum zu fassen, aber leider wahr!

Sowohl heute als auch in den nächsten Tagen gibt es auf manchem Fernsehsender Programmänderungen anläßlich des Todes von Loriot.
Michael hat geschrieben: Mir ist zwar keine gesungene Schallplatte als Loriot oder Victor von Bülow bekannt, aber immerhin die Platten von "Wum & Wendelin" was ja widerum auch Loriot war.
Vier Stück gibt es insgesamt, und zwar:

Wum's Gesang:

Ich wünsch' mir 'ne kleine Miezekatze / Ich bin ein kleiner Hund (Ariola 12 328 AU, VÖ 1972)
Abbl-Dibabbl / Punkt halb Acht (Ariola 12 999 AT, VÖ 1973)

Wum und seine drei dicken Elefanten:

Ein dicker Elefant / Ein dicker Elefant (instrumental, als "Wum am Klavier") (Ariola 13 573 AT, VÖ 1974)

Wum & Wendelin:

Was spielst du denn da? / Ich heiße Wendelin (Ariola 11 913 AU, VÖ 1978)

Möge auch er in Frieden ruhen!! :(

Re: Loriot ist tot

Verfasst: Dienstag 23. August 2011, 20:32
von Carsten
Zum Tod von Vicco von Bülow alias Loriot ändert der NDR heute sein Programm in Radio und Fernsehen.

NDR Fernsehen

20:15 Uhr 'Ein Abend für Loriot' (gekürzte Fassung)
22:00 Uhr Loriot - (Die Nudel, Jodeldiplom, Zimmerverwüstung)

NDR Kultur
20.05 - 21 Uhr: Im Rahmen des "ARD Radiofestival"-Abends läuft das Feature "Loriot zum 80. Geburtstag - Ein Leben ohne Möpse ist möglich, aber sinnlos" von Peter Moritz Pickshaus

NDR Info
20.30 - 21 Uhr: Auch NDR Info erinnert mit dem gekürzten Feature von Peter Moritz Pickshaus an Vicco von Bülow



Ich bin sehr traurig.

:(

Einer, der wirklich Qualität produziert hat und nicht so billgen Mist wie heutzutage in 90% der Fälle.

Re: Loriot ist tot

Verfasst: Dienstag 23. August 2011, 23:27
von vectra207
Einer, der wirklich Qualität produziert hat und nicht so billgen Mist wie heutzutage in 90% der Fälle.
Es ist nun mal so: Andere Zeiten - Andere Komiker

Unsere Generation ist mit Heinz Erhardt, Jürgen von Manger und eben Loriot großgeworden.
Heute heißen sie Celent Bülan, Mario Barth und dergleichen.

Lassen wir der Dinge ihren Lauf. Humor ist, wenn man trotzdem lacht.

LG Hajue

Re: Loriot ist tot

Verfasst: Dienstag 23. August 2011, 23:36
von Rudi
Nun, die Medien Gedenken ja sehr eifrig an ihn, er hat es verdient.
Möge er seinen Frieden finden. 87 ist ja ein gesegnetes Alter, das nur wenige erreichen.

Am lustigsten fand ich ihn immer in seinen Sketchen als Opa Hoppenstedt ("Früher war mehr Lametta" - ein Ausspruch, der heutzutage schon in den allgemeinen Sprachgebrauch übergegangen ist) und seinen genialen Film "Papa ante portas" über den ich mich immer wieder amüsieren kann - eine wundervolle überzeichnete Darstellung der Deutschen und ihrer Mentalität - herrlich !

@HaJue:
Meine Kollegin meinte heute früh, als die Meldung über seinen Tod im Radio kam: "Loriot. - Warum nicht Mario Barth?"

Grüße
Rudi

Re: Loriot ist tot

Verfasst: Dienstag 23. August 2011, 23:38
von Michael
Hallo Vectra,

der Vergleich ist richtig - und lässt mich grad erschaudern! Unfassbar, diese Leute in einem Atemzug gemeinsam zu nennen, aber Du sagtest ja schon, jede Zeit hat ihre Helden...

Viele Grüsse,

Michael