Janosch Rosenberg
Janosch Rosenberg
Hallo Schlagerfreunde
bin kürzlich über eine schwarze Scheibe von Mariannes Bruder Janosch Rosenberg gestolpert.
Weiss jemand wieviele Singles er ausser Susie Darling veröffentlicht hat und was er heute
so treibt ?? Es ist doch Schade dass gerade solche Stimmen mit hohem Wiedererkennungswert
wie Rebekka - Mon Thys - oder eben auch Janosch - ein paar Singles einspielen durften und
dann wieder in der Versenkung verschwanden.
So ein Duett mit Marianne wäre z.B doch toll gewesen.......so gab es dies wohl nur zu Hause
unterm Tannenbaum.
Ebenfalls interressant dürfte wohl die Frage sein welche Schlagergeschwister (Solo Karrieren)
es gegeben hat.
Mary Roos - Tina York
Marianne Rosenberg - Janosch Rosenberg.............
Kennt Ihr noch weitere ???
Einen schönen Sonntag wünscht Euch
Martin
bin kürzlich über eine schwarze Scheibe von Mariannes Bruder Janosch Rosenberg gestolpert.
Weiss jemand wieviele Singles er ausser Susie Darling veröffentlicht hat und was er heute
so treibt ?? Es ist doch Schade dass gerade solche Stimmen mit hohem Wiedererkennungswert
wie Rebekka - Mon Thys - oder eben auch Janosch - ein paar Singles einspielen durften und
dann wieder in der Versenkung verschwanden.
So ein Duett mit Marianne wäre z.B doch toll gewesen.......so gab es dies wohl nur zu Hause
unterm Tannenbaum.
Ebenfalls interressant dürfte wohl die Frage sein welche Schlagergeschwister (Solo Karrieren)
es gegeben hat.
Mary Roos - Tina York
Marianne Rosenberg - Janosch Rosenberg.............
Kennt Ihr noch weitere ???
Einen schönen Sonntag wünscht Euch
Martin
Mit freundichen Grüssen
Martin.w
Martin.w
- PeterPan
- Gast
- Beiträge: 1332
- Registriert: Sonntag 16. Dezember 2007, 09:42
- Wohnort: Österreich
- Kontaktdaten:
Re: Janosch Rosenberg
Hallo Martin,
Zuerst meine discographischen Aufzeichnungen zu Janosch Rosenberg:
1971 Pony Lied / Dong Ding Dong (Philips, 6003 196) - als FAMILIE ROSENBERG Eltern Rosenberg mit ihren 7 Kindern (darunter Marianne und Janosch).
1973 Ich verlieb' mich nie / Charly Brown (Philips, 6003 294)
1973 Tanzen macht den Sonntag erst schön (Dancing on a Saturday Night) / Ich weiß nicht (Philips, 6003 326)
1974 Susie Darling / Guitar Girl (Philips, 6003 403)
1975 Sweet Rosalie (=) / Bin ich zu jung (Philips, 6003 472)
1976 Tränen, die du geweint / Ruf' mich an (RCA, PPBO 4224)
1978 Sandy / Meine Träume waren sie (RCA, PB 5561)
ja das ist teilweise wirklich interessant, wie viele musikalische Familien es doch so gab.
Als Musterbeispiel fallen mir da immer die Kinder von Hans-Arno Simon ein, drei seiner vier Kinder waren musikalisch aktiv:
- Angelika alias "Pat Simon" (1967-77)
- Bernd alias "Bernd Simon" / "Simon Butterfly" (1966-1979)
- Bettina alias "Bettina" (1969-73) <-- zwei Duett-Singles mit Bruder Bernd als "Bernd & Bettina" / "Bettina & Simon"
----
bei Marianne Rosenberg war übrigens auch ihr Cousin Randolph Rose recht erfolgreich.
Weiters wäre Ingrid Peters, deren ältere Schwester Linda Bergen zwischen 1976 und 1979 4 Singles veröffentlichte.
Auch Heidi Brühls Schwester war zwischen 1973 und 1976 als Sängerin aktiv ("Sabine (Sauvant)"
Mehr fällt mir auf die Schnelle nicht ein, aber ich schätze da kommt noch einiges dazu
Zuerst meine discographischen Aufzeichnungen zu Janosch Rosenberg:
1971 Pony Lied / Dong Ding Dong (Philips, 6003 196) - als FAMILIE ROSENBERG Eltern Rosenberg mit ihren 7 Kindern (darunter Marianne und Janosch).
1973 Ich verlieb' mich nie / Charly Brown (Philips, 6003 294)
1973 Tanzen macht den Sonntag erst schön (Dancing on a Saturday Night) / Ich weiß nicht (Philips, 6003 326)
1974 Susie Darling / Guitar Girl (Philips, 6003 403)
1975 Sweet Rosalie (=) / Bin ich zu jung (Philips, 6003 472)
1976 Tränen, die du geweint / Ruf' mich an (RCA, PPBO 4224)
1978 Sandy / Meine Träume waren sie (RCA, PB 5561)
ja das ist teilweise wirklich interessant, wie viele musikalische Familien es doch so gab.
Als Musterbeispiel fallen mir da immer die Kinder von Hans-Arno Simon ein, drei seiner vier Kinder waren musikalisch aktiv:
- Angelika alias "Pat Simon" (1967-77)
- Bernd alias "Bernd Simon" / "Simon Butterfly" (1966-1979)
- Bettina alias "Bettina" (1969-73) <-- zwei Duett-Singles mit Bruder Bernd als "Bernd & Bettina" / "Bettina & Simon"
----
bei Marianne Rosenberg war übrigens auch ihr Cousin Randolph Rose recht erfolgreich.
Weiters wäre Ingrid Peters, deren ältere Schwester Linda Bergen zwischen 1976 und 1979 4 Singles veröffentlichte.
Auch Heidi Brühls Schwester war zwischen 1973 und 1976 als Sängerin aktiv ("Sabine (Sauvant)"
Mehr fällt mir auf die Schnelle nicht ein, aber ich schätze da kommt noch einiges dazu

Re: Janosch Rosenberg
Hallo PeterPan
hab für Deine interressanten Ausführungen herzlichen Dank.
Mir waren alle Schlagerstars ein Begriff - nur das z.B Simon Butterfly zur Familie
von Hans Arno Simon gehört wusste ich nicht. Auch die Verwandtschaft von Randolph Rose
mit der Rosenberg Familie war mir Neu. Linda Bergen kannte ich bisher von einer Single her
- aber nicht im Zusammenhang mit Ingrid Peters.
Herzlichen Dank auch für die Discographie von Janosch.
Leider wird auch hier die "Industrie" (ausser der Baer-Family) diese Künstler links liegen
lassen. CD Veröffentlichungen von sogenannten B-Künstler oder One-Hit Wonders sind leider
höchst selten.
Ich denke dass man das Thema noch etwas Ausbauen könnte und bin gespannt welche
Interpreten hier noch "Zusammenfinden" werden.
mfg Martin und einen schönen Sonntag.......................
PS: Die Meldung von Elisa Gabbai's Tod hat mich sehr getroffen.
Vielen Dank auch für diese traurigen Informationen - dies wird wohl wie üblich
sonst nirgendwo erwähnt........leider ganz nach dem Motto "Aus den Augen - aus dem Sinn"
hab für Deine interressanten Ausführungen herzlichen Dank.
Mir waren alle Schlagerstars ein Begriff - nur das z.B Simon Butterfly zur Familie
von Hans Arno Simon gehört wusste ich nicht. Auch die Verwandtschaft von Randolph Rose
mit der Rosenberg Familie war mir Neu. Linda Bergen kannte ich bisher von einer Single her
- aber nicht im Zusammenhang mit Ingrid Peters.
Herzlichen Dank auch für die Discographie von Janosch.
Leider wird auch hier die "Industrie" (ausser der Baer-Family) diese Künstler links liegen
lassen. CD Veröffentlichungen von sogenannten B-Künstler oder One-Hit Wonders sind leider
höchst selten.
Ich denke dass man das Thema noch etwas Ausbauen könnte und bin gespannt welche
Interpreten hier noch "Zusammenfinden" werden.
mfg Martin und einen schönen Sonntag.......................
PS: Die Meldung von Elisa Gabbai's Tod hat mich sehr getroffen.
Vielen Dank auch für diese traurigen Informationen - dies wird wohl wie üblich
sonst nirgendwo erwähnt........leider ganz nach dem Motto "Aus den Augen - aus dem Sinn"
Mit freundichen Grüssen
Martin.w
Martin.w
Re: Janosch Rosenberg
Hallo Martin,
Janosch lebt bei Stuttgart und hat die Geschäftsführung eines Softwarehauses einer Freundin übernommen, deren Mann verstorben ist. Weitere Info´s bei Interesse gerne in privater Mail.
Gruß Tweety
Janosch lebt bei Stuttgart und hat die Geschäftsführung eines Softwarehauses einer Freundin übernommen, deren Mann verstorben ist. Weitere Info´s bei Interesse gerne in privater Mail.
Gruß Tweety
Re: Janosch Rosenberg
Hallo,
zum Thema Familienaufnahmen fallen mir da gleich mehrere ein. Die bekanntesten auch im deutschsprachigen Raum aktiven dürften wohl Caterina Valente und Silvio Francesco sein. Von ihnen gibt es jeweils sowohl zahlreiche Soloaufnahmen, aber auch etliches an Duetten.
Renate und Werner Leismann haben hauptsächlich gemeinsam gesungen, ich kenne aber immerhin auch eine Single, die Werner Leismann alleine besungen hat:
Werner Leismann (Gesang), Chor und Orchester Charles Nowa:
A: Vergiß mich nie, Carina
B: My blue Jamaica (One love forever)
Ariola
D.
45318
Dany Mann (Sybille Pagel) hat mit ihrem Bruder Helmut (Heli Pagel) 1967 eine LP mit deutschen Volksliedern produziert:
Neue Revue präsentiert Deutsche Volkslieder
Vogue
D. 1967
LDVS17102
Ob Renate Leismann bzw. Heli Pagel auch solistisch aktiv waren, weiß ich nicht.
Beste Grüße
Christian
zum Thema Familienaufnahmen fallen mir da gleich mehrere ein. Die bekanntesten auch im deutschsprachigen Raum aktiven dürften wohl Caterina Valente und Silvio Francesco sein. Von ihnen gibt es jeweils sowohl zahlreiche Soloaufnahmen, aber auch etliches an Duetten.
Renate und Werner Leismann haben hauptsächlich gemeinsam gesungen, ich kenne aber immerhin auch eine Single, die Werner Leismann alleine besungen hat:
Werner Leismann (Gesang), Chor und Orchester Charles Nowa:
A: Vergiß mich nie, Carina
B: My blue Jamaica (One love forever)
Ariola
D.
45318
Dany Mann (Sybille Pagel) hat mit ihrem Bruder Helmut (Heli Pagel) 1967 eine LP mit deutschen Volksliedern produziert:
Neue Revue präsentiert Deutsche Volkslieder
Vogue
D. 1967
LDVS17102
Ob Renate Leismann bzw. Heli Pagel auch solistisch aktiv waren, weiß ich nicht.
Beste Grüße
Christian
-
- Gast
- Beiträge: 1021
- Registriert: Samstag 8. Oktober 2005, 20:55
Re: Janosch Rosenberg
Weitere Schestern:
Tanja May
Teeny
Tanja May
Teeny
Re: Janosch Rosenberg
Danke für Eure Beiträge zu Janosch
Gruss Martin
Gruss Martin
Mit freundichen Grüssen
Martin.w
Martin.w
-
- Gast
- Beiträge: 172
- Registriert: Freitag 1. Januar 2021, 23:08
- Wohnort: Bielefeld
Re: Janosch Rosenberg
Zu der Frage nach singenden Geschwistern fallen mir noch ein:
- Ivo und Nino Robic
- Bernd und Uwe Spier
- Siw und Lil Malmkvist
- Ivo und Nino Robic
- Bernd und Uwe Spier
- Siw und Lil Malmkvist
Re: Janosch Rosenberg
Einzeln sangen auch
Gitti und Erika (Erika als Lady Lilly)
Brunner & Brunner
Hoffmann & Hoffmann
Cora & Frank
Franco (Frank) und Maria Duval
Gitti und Erika (Erika als Lady Lilly)
Brunner & Brunner
Hoffmann & Hoffmann
Cora & Frank
Franco (Frank) und Maria Duval
-
- Gast
- Beiträge: 6
- Registriert: Samstag 17. Juni 2006, 21:15
- Wohnort: Hamburg
Re: Janosch Rosenberg
Ich habe mir gerade eine alte DDR -Show angeschaut: "Fantasie in Farbe" vom 07.02.1978.
Darin singt Marianne Rosenberg zusammen mit ihrem Bruder Janosch das Duett "True Love".
Darin singt Marianne Rosenberg zusammen mit ihrem Bruder Janosch das Duett "True Love".