Hallo am 3. Advent,
ich habe einige Nüsse zu knacken, d.h. mehrere MONIC()As:
MONICA, Sängerin, Decca 19811 ("Bang Bang"*/"Gedankenlesen Kann Ich Nicht"-1966 & ALEXANDER GORDAN und sein Orchester, *Original von Cher)
Decca
19811 Bang Bang (Bono-Gordan-Grib)
(1966) Gedankenlesen Kann Ich Nicht (Gordan-Loose)
& ALEXANDER GORDAN und sein Orchester
MONIKA, Sängerin, nahm 1969 an einem Talentwettbewerb von HörZu teil, es wurde daraufhin eine erste Platte bei Intercord aufgenommen (234-02 N "Meine Große Liebe Wohnt In Amsterdam"/"Nie War Die Welt Für Mich So Schön"-1969 mit unterschiedlichen Covers, 250-02 N "Man Darf Ja Alles"/"Füreinander Dasein")
Intercord
234-02 N Meine Große Liebe Wohnt In Amsterdam (Niessen-Weyrich)
(1969) Nie War Die Welt Für Mich So Schön (Schulz-Reichel-Weyrich
mit unterschiedlichen Covers
250-02 N Man Darf Ja Alles (Henning-Maizel)
Füreinander Dasein (Lomen-Waldin/Arnie)
MONIKA, Sängerin, Pop Music PM 32003 ("Ein Bischen Glück Braucht Man Zum Glück"/"Sweet Love" & Orchester HENRY MAYER)
Pop Music
PM 32003 Ein Bischen Glück Braucht Man Zum Glück (Mayer-Behrle)
Sweet Love (Mayer-Hertha)
& Orchester HENRY MAYER
MONIKA, Sängerin, tiffany records t 1019 ("Wenn Ich Träume"/"Denk Heut Nicht An Morgen")
tiffany records im Vertrieb der Deutschen Austrophon
t 1019 Wenn Ich Träume (Larström-Witte)
Denk Heut Nicht An Morgen (Larström-Witte)
MONIKA, Sängerin auf Acondor 45523 ("G.I.-Joe Aus Jalisco"/"Liebe Ist, Wenn Du Mich Küßt" & The SAMURAYS)
MONIKA & PETER, Gesang, Tempo 926 ("Jetzt Dreht Die Welt Sich Nur Um Dich")
Weiß jemand Näheres über die Interpretinnen?
Gruß
Dietrich
Monica/Monika
-
- Gast
- Beiträge: 186
- Registriert: Donnerstag 28. Juni 2007, 12:01
- Wohnort: metropolitan
- Kontaktdaten:
Re: Monica/Monika
Bei der "Bang Bang" Monica meine ich einen Akzent zu hören,
besonders evident auf der b-Seite, ich würde mal auf Osteuropa tippen.
Ob das Mädchen auf dem Cover wirklich die Interpretin ist, weiß ich
nicht sicher, die Decca hatte einige Standard Cover, die dem hier ziemlich
ähnlich sahen. Vielleicht kann jemand hier diese Vermutung be- oder
widerlegen.

besonders evident auf der b-Seite, ich würde mal auf Osteuropa tippen.
Ob das Mädchen auf dem Cover wirklich die Interpretin ist, weiß ich
nicht sicher, die Decca hatte einige Standard Cover, die dem hier ziemlich
ähnlich sahen. Vielleicht kann jemand hier diese Vermutung be- oder
widerlegen.

Re: Monica/Monika
Ausser zwei weiteren Bildern kann ich leider nicht weiterführend helfen....

Grüße
Rudi


Grüße
Rudi
Somebody was trying to tell me that CDs are better than vinyl because they don't have any surface noise. I said, "Listen, mate, -life- has surface noise..." John Peel
Re: Monica/Monika
Danke, danke,
zwar noch keine Lösung, aber immerhin.
Und die tiffany-Monika sieht wieder anders aus.
Ich bin leider zu dumm, Scans ins Forum zu stellen.
Gruß
Dietrich
zwar noch keine Lösung, aber immerhin.
Und die tiffany-Monika sieht wieder anders aus.
Ich bin leider zu dumm, Scans ins Forum zu stellen.
Gruß
Dietrich