Wieder ne Frage :
Kennt jemand eine weitere Version auf Deutsch von dem Caterina Valente Titel : Mademoiselle de Paris??
Auf einer Internetseite fand ich einen kompletten Songtext dieses Liedes - mit zuzätzlichen Strophen die in der Version von Caterina Valente nicht!! vorkommen .....
Hat diese Version jemand gesungen????
http://ingeb.org/songs/onlappel.html
diese Strophen wären :
2. Mit dem Herz eines Kind's jener Stadt
geht es so wie mit einem Strauß Veilchen.
Merkt man, daß man verloren ihn hat,
ist man traurig, doch das nur ein Weilchen.
Samstag beim Tanz, ja da begann's,
und Sonntag war's, als man sich trennte.
Doch von dem Glück blieb für sechs Tage
mehr nicht als nur ein Lied zurück
Sie singt, und ihr Herz ist so frei.
Sie träumt wohl von so mancherlei.
Sie weint, denn so voll Glück war sie nie,
Mad'moisell' de Paris.
Leichthin durch die Champs élysées
geht sie und schaut keck in die Höh'.
Für die Spatzen in den Tuilerien,
gibt sie ihr Frühstück hin.
Und sie pfeift,
froh wie sie,
ja das ist Mad'moisell' de Paris.
Mademoiselle de Paris - Caterina Valente
- Roman
- memoryradio Moderator
- Beiträge: 173
- Registriert: Sonntag 3. Februar 2008, 13:20
- Wohnort: Riegelsberg
Re: Mademoiselle de Paris - Caterina Valente
Es gab 1951 eine deutsche Version des Chansons "Mademoiselle de Paris", gesungen von Detlev Lais, sowie im selben Jahr eine deutschsprachige Einspielung von Lale Andersen. Ich habe beide Aufnahmen leider nicht mehr im Ohr, so dass ich nicht konkret sagen kann, ob der längere Text verwand wurde, es ist aber anzunehmen, da zu Beginn der 50er Jahre die Spieldauer eines Schlagers im Durchschnitt etwas länger war, als zur Zeit der Caterina Valente-Aufnahme 1963.
Der Titel wurde in Frankreich 1948 zunächst vom Orchester des Autoren Paul Durand als Instrumental veröffentlicht, richtig populär machte das Lied allerdings erst die Vokalversion von Jacqueline Francois, ebenfalls 1948 aufgenommen.
Beste Grüße aus Stuttgart
Roman
Der Titel wurde in Frankreich 1948 zunächst vom Orchester des Autoren Paul Durand als Instrumental veröffentlicht, richtig populär machte das Lied allerdings erst die Vokalversion von Jacqueline Francois, ebenfalls 1948 aufgenommen.
Beste Grüße aus Stuttgart
Roman
Liebt die Dinge der Welt, aber verliert Euch nicht an sie. (Lao-Tse)
Re: Mademoiselle de Paris - Caterina Valente
Vielen Dank für die Antwort- hab mir gerade die Lale Andersen Version angehört- Leider singt sie aucht nicht viel mehr - aber zumindest von Strophe 2 die letzten Zeilen am Ende Des Songs ,))
Ein Wort hin,
eins retour,
von den Tränen blieb nicht eine Spur
Ein Wort hin,
eins retour,
von den Tränen blieb nicht eine Spur