Hallo an das Forum!
Weiss jemand etwas über die Aktivitäten dieser Gesangsgruppe? Waren das Holländer?
Bin über jeden Hinweis dankbar
Jan aus Berlin
Carel Elskamp / Elskamp Brothers
Re: Carel Elskamp / Elskamp Brothers
Leider so gut wie nichts.
Die Brüder scheinen in den 40er und Anfang der 50er Jahren
aktiv gewesen zu sein.
Kann folgende Titel beitragen:
Straßenbahn- Idyll / Der Herr Dinges SCH Amiga 1102 (1947)
(mit Fritz Schulz- Reichel Klavier)
Home On The Range / Sioux City Sue SCH Odeon 26636
Paper Doll CD Amiga 74321490882/2 (11.1947)
(Horst Kudritzki u. RBT-Orchester)
Straßenbahn- Idyll / Der Herr Dinges CD Amiga 74321490882/2
m.f.G.
Die Brüder scheinen in den 40er und Anfang der 50er Jahren
aktiv gewesen zu sein.
Kann folgende Titel beitragen:
Straßenbahn- Idyll / Der Herr Dinges SCH Amiga 1102 (1947)
(mit Fritz Schulz- Reichel Klavier)
Home On The Range / Sioux City Sue SCH Odeon 26636
Paper Doll CD Amiga 74321490882/2 (11.1947)
(Horst Kudritzki u. RBT-Orchester)
Straßenbahn- Idyll / Der Herr Dinges CD Amiga 74321490882/2
m.f.G.
- Musikpepe
- Gast
- Beiträge: 197
- Registriert: Mittwoch 8. Oktober 2008, 01:40
- Wohnort: 13156 Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Carel Elskamp / Elskamp Brothers
Ich kann aus Siggi Trzoß' "Ost-Schlagergeschichten" nur zitieren, daß
"Carel Elskamp, Holländer, 1958 mit "Nachts am Mississippi" (Natschinski/R.G. Loose) bei
"Rendezvous der Knüller", einer Veranstaltung in der "Deutschen Sporthalle" (51 gebaut/72 abgerissen) an der Stalin-Allee (heute Karl-Marx-Allee) dabei war"
Das Ding ist auf:
Amiga 150 281 B, Carel Elskamp & das Orch. Gerd Natschinski - Nachts am Mississippi
Der Titel ist auch auf YouTube.
Daneben ist mir noch die Platte:
Carel Elskamp & das Rogers-Trio "Jim, Johnny und Jonas / Heimweh' nach Virginia" (1949, Schellack) ,
bekannt. Das waren Coverversionen, Hula Hawaian und Bruce Low oder Willy schneider im Original.
Carel Elskamp / Das Roger-Trio - Heimweh nach Virginia
ist auch auf der genannten CD, CD4 v. Amiga 74321490882.
Nicht viel, aber Stück um Stück . . .
LG aus Berlin,
Peter
"Carel Elskamp, Holländer, 1958 mit "Nachts am Mississippi" (Natschinski/R.G. Loose) bei
"Rendezvous der Knüller", einer Veranstaltung in der "Deutschen Sporthalle" (51 gebaut/72 abgerissen) an der Stalin-Allee (heute Karl-Marx-Allee) dabei war"
Das Ding ist auf:
Amiga 150 281 B, Carel Elskamp & das Orch. Gerd Natschinski - Nachts am Mississippi
Der Titel ist auch auf YouTube.
Daneben ist mir noch die Platte:
Carel Elskamp & das Rogers-Trio "Jim, Johnny und Jonas / Heimweh' nach Virginia" (1949, Schellack) ,
bekannt. Das waren Coverversionen, Hula Hawaian und Bruce Low oder Willy schneider im Original.
Carel Elskamp / Das Roger-Trio - Heimweh nach Virginia
ist auch auf der genannten CD, CD4 v. Amiga 74321490882.
Nicht viel, aber Stück um Stück . . .
LG aus Berlin,
Peter
"Es ist schwer zu versteh'n, doch es trifft immer den,
der am wenigsten Schuld hat am ganzen Gescheh'n"
http://www.ulrichroski.de U. Roski, 1944-2003
der am wenigsten Schuld hat am ganzen Gescheh'n"
http://www.ulrichroski.de U. Roski, 1944-2003
- Musikpepe
- Gast
- Beiträge: 197
- Registriert: Mittwoch 8. Oktober 2008, 01:40
- Wohnort: 13156 Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Carel Elskamp / Elskamp Brothers
Habe auf
www.albis-international.de (Platten+Buchverzeichnis) noch gefunden:
Elskamp Brothers + Heinz Munsonius Solisten - Sioux City Sue / Home On The Range,
Odeon 26636 oder E 157, B 446.
Carel Elskamp + Orchester Alo Koll - Swanee Ribber (eigentlich River !?) / Rag Of Rags,
Amiga 1 50 549, B-Seite instrumental
Carel Elskamp + Heinrich Riethmüller & das Becker Bar Quintett - Ol Man River/ Lalalu ,
Amiga 1244
Carel Elskamp + Orchester Hans Busch - Cést Si' Bon / Tanz im Dunkel,
Eterna 10019, instrumental
Die Elskamp-Brother's + das RBT-Tanzorchester - Paperdoll / You Always Hurt,
Amiga 1143 , C667
Elskamp-Brother's (Niederlande) - Straßenbahn-Idyll / Der Herr Dinges weiß nicht was Swing ist,
Amiga 1102
LG Peter
www.albis-international.de (Platten+Buchverzeichnis) noch gefunden:
Elskamp Brothers + Heinz Munsonius Solisten - Sioux City Sue / Home On The Range,
Odeon 26636 oder E 157, B 446.
Carel Elskamp + Orchester Alo Koll - Swanee Ribber (eigentlich River !?) / Rag Of Rags,
Amiga 1 50 549, B-Seite instrumental
Carel Elskamp + Heinrich Riethmüller & das Becker Bar Quintett - Ol Man River/ Lalalu ,
Amiga 1244
Carel Elskamp + Orchester Hans Busch - Cést Si' Bon / Tanz im Dunkel,
Eterna 10019, instrumental
Die Elskamp-Brother's + das RBT-Tanzorchester - Paperdoll / You Always Hurt,
Amiga 1143 , C667
Elskamp-Brother's (Niederlande) - Straßenbahn-Idyll / Der Herr Dinges weiß nicht was Swing ist,
Amiga 1102
LG Peter
"Es ist schwer zu versteh'n, doch es trifft immer den,
der am wenigsten Schuld hat am ganzen Gescheh'n"
http://www.ulrichroski.de U. Roski, 1944-2003
der am wenigsten Schuld hat am ganzen Gescheh'n"
http://www.ulrichroski.de U. Roski, 1944-2003
Re: Carel Elskamp / Elskamp Brothers
Hallo,
hier mein Beitrag:
ELSKAMP, CAREL, holländischer Sänger, Amiga, Odeon, Anfang der 50er Jahre wirkt CAREL ELSKAMP in den Schauorchestern von KURT WIDMANN und WALTER DOBSCHINSKI mit
ELSKAMP-BROTHERS (CAREL, HENK, WIM), erstklassiges Terzett aus Deventer/Holland, 1946 RBT-Orchester, Ende 1947 Odeon, 1948 Amiga, Tournee durch West-Deutschland, Rückkehr nach Holland, Anfang der 50er kehrt CAREL ELSKAMP nach Berlin zurück.
Ursprünglich standen deutsche Gesanggruppen bei Jazzfans in nicht allzu gutem Ruf, als nach 1945 eine freie Entfaltung des musikalischen Stils möglich war u. ungestört alle Sender des Auslands gehört werden konnten, erkannte der Rundfunkhörer, daß über Amerika in immer stärkerem Maße Gesanggruppen an die Öffentlichkeit traten. Als erstes Gesangtrio nach dem Kriege machten die ELSKAMP-BROTHERS von sich reden. Sie sangen im Stile der Mills-Brothers und zeigten dem deutschen Musikfreund eine neue Linie in der Vortragskunst auf, als dann die TRAVELLERS mit ihrer Vortragsart auftauchten, wurden die ersten Ansätze zu einem neuen Gesangstil erkennbar, obwohl die neuen Gesangensembles damals noch völlig an den amerikanischen Stil angelehnt waren, waren sie doch für die Zukunft richtungsweisend, was schließlich in den 50er Jahren zu einer Gruppenschwemme führte
Gruß
Dietrich
hier mein Beitrag:
ELSKAMP, CAREL, holländischer Sänger, Amiga, Odeon, Anfang der 50er Jahre wirkt CAREL ELSKAMP in den Schauorchestern von KURT WIDMANN und WALTER DOBSCHINSKI mit
ELSKAMP-BROTHERS (CAREL, HENK, WIM), erstklassiges Terzett aus Deventer/Holland, 1946 RBT-Orchester, Ende 1947 Odeon, 1948 Amiga, Tournee durch West-Deutschland, Rückkehr nach Holland, Anfang der 50er kehrt CAREL ELSKAMP nach Berlin zurück.
Ursprünglich standen deutsche Gesanggruppen bei Jazzfans in nicht allzu gutem Ruf, als nach 1945 eine freie Entfaltung des musikalischen Stils möglich war u. ungestört alle Sender des Auslands gehört werden konnten, erkannte der Rundfunkhörer, daß über Amerika in immer stärkerem Maße Gesanggruppen an die Öffentlichkeit traten. Als erstes Gesangtrio nach dem Kriege machten die ELSKAMP-BROTHERS von sich reden. Sie sangen im Stile der Mills-Brothers und zeigten dem deutschen Musikfreund eine neue Linie in der Vortragskunst auf, als dann die TRAVELLERS mit ihrer Vortragsart auftauchten, wurden die ersten Ansätze zu einem neuen Gesangstil erkennbar, obwohl die neuen Gesangensembles damals noch völlig an den amerikanischen Stil angelehnt waren, waren sie doch für die Zukunft richtungsweisend, was schließlich in den 50er Jahren zu einer Gruppenschwemme führte
Gruß
Dietrich