Interpreten, Erscheinungsjahr und evtl der richtig Titelname

In diesem Forum dreht sich alles um die deutschen Oldies aus den 50er, 60er und 70er Jahren.

Moderatoren: Manfred, avo

Antworten
Benutzeravatar
Heiko
Gast
Beiträge: 609
Registriert: Sonntag 9. Oktober 2005, 15:03
Wohnort: Herzogtum Coburg/Oberfranken

Interpreten, Erscheinungsjahr und evtl der richtig Titelname

Beitrag von Heiko »

Hallo Spezialisten,
ich suche von folgenden Titel den Namen des Interpreten und falls nötig auch den richtigen Titelnamen. Ich habe aber noch viel, viel mehr davon, aber immer nur häppchenweise, nicht das sich Manfreds Forum hier überhitzt und ich bin dann schuld :oops:

Für ganz Schlaue: Das Erscheinungsjahr würde mich auch noch interessieren.

Hier die Titel:

1. Ach, sag doch nicht immer Dicker zu mir
2. Am Samstagabend im ersten Programm
3. Babsy
4. Bela Rosa Rosa Bela
5. Bist du einsam heut nacht (kein Peter Alexander)
6. Danny (männlicher Interpret)
7. Das kommt im Leben nicht wieder (Ernie Bieler)
8. Deine Träume werden wahr (Die schönsten Träume, die sind für dich in dieser Nacht)
9. Die große Liebe, sie beginnt
10. Die Sonne ist so kalt, seit ich allein bin
11. Die Zeit kommt wieder, ein Stern fällt hernieder[color]
12. Ding - ding - a - dong (Dt. Coverversion des gleichen Titels)
13. Drei kleine Capalleros
14. Du bist die Liebe (Dt. Coverversion "My little Lady - Tremeloes)
15. Du hast bestimmt ein Geheimnis

So, mal schauen, ob ihr mir weiterhelfen könnt. Falls noch Fragen auftreten sollten, dann könnt ihr mir auch eine E-Mail schreiben, oder hier übers Forum machen.

Gruß
Heiko 8)

P.S. Was rot ist, wurde schon gelöst, danke demjenigen
Zuletzt geändert von Heiko am Freitag 24. März 2006, 00:07, insgesamt 7-mal geändert.
Uwe
Gast
Beiträge: 169
Registriert: Samstag 8. Oktober 2005, 19:03
Wohnort: Nähe Lüneburg

Beitrag von Uwe »

hallo Heiko,

1. Hans-Arno Simon, Jahr unbekannt
5.Wyn Hoop, Bernd Anderson (1961), Bobby Solo (1967)
6.Illo Schieder (1960)
12.Teach in (1975) Titel: Ding-a-dong
15.Argentinos (1957)

Gruss
Uwe
Benutzeravatar
Michael
memoryradio Moderator
Beiträge: 1096
Registriert: Samstag 8. Oktober 2005, 20:22
Wohnort: Bludenz (Österreich)

Beitrag von Michael »

Hallo Heiko,

1 = 1954

und 5 wurde - glaube ich jetzt fast sicher - auch von Bernd Spier aufgenommen?! Könnte aber auch sein, dass ich das mit "Wenn erst der Abend kommt" verwechsle...
"Ist der Berg auch noch so steil, a bissl was geht alleweil!"

"Talent ist nichts anderes, als die Liebe zur Sache!" (Romy Schneider)
Benutzeravatar
Heiko
Gast
Beiträge: 609
Registriert: Sonntag 9. Oktober 2005, 15:03
Wohnort: Herzogtum Coburg/Oberfranken

Beitrag von Heiko »

@Michael,
danke, war ein Treffer.

@Uwe,
Danny wird von einem Mann gesungen, habe ich oben nachgetragen. "Bist du einsam heut´ nacht", ist denke ich von Bernd Anderson. Ale anderen Aufnahmen habe ich auf CD von Bear Family. Mit Teach Inn liegst auch du richtig, danke.

Gruß
Heiko
Harald H.H.
Gast
Beiträge: 145
Registriert: Mittwoch 14. Dezember 2005, 17:29
Wohnort: Wilhelmshaven

Beitrag von Harald H.H. »

Hallo Heiko,

zu Nr. 3

1959 / Telefunken 55.138 / Werner Haß & Teddy Palmer /
a) Too-Hoop (Over and over) / b) Babsy (My grandfather's clock)

zu Nr. 4

1957 / Polydor 23.414 / Die Maxis /
a) Bella Rosa - Rosabella / b) Zwei Herzen und ein Kuß

zu Nr. 7

1957 / Polydor 23.465 / Erni Bieler /
a) Das kommt im Leben nicht wieder / b) Shu-Shu-Shu

1957 / Austroton 9849 / Toni Martin /
a)Sieben Berge, sieben Täler / b) Das kommt im Leben nicht wieder

1957 / Philips 345.010 / Die Heimatsänger /
a) Junges Herz und graue Haare / b) Das kommt im Leben nicht wieder

zur Nr. 10

1966 / Polydor 52.739 / René Kollo /
a) Mama / b) Die Sonne ist so kalt

zu Nr. 11

1960 / Decca 19.041 / Die Fellows /
a) Komm' zurück in das Tal uns'rer Träume / b) Die Zeit kommt wieder

1960 / Polydor 24.195 / Das Trio Mandola /
a) Die Zeit kommt wieder / b) So wird es sein

zu Nr. 13

1964 / Polydor 52.391 / Claudio, Rik & Roger /
a) Drei kleine Caballeros / b) Memphis Tennessee


MfG

Harald
Benutzeravatar
Heiko
Gast
Beiträge: 609
Registriert: Sonntag 9. Oktober 2005, 15:03
Wohnort: Herzogtum Coburg/Oberfranken

Beitrag von Heiko »

Hallo Harald,
du bist ja ein richtiger Experte, danke. Waren auch alles Treffer.
Gruß
Heiko
Harald H.H.
Gast
Beiträge: 145
Registriert: Mittwoch 14. Dezember 2005, 17:29
Wohnort: Wilhelmshaven

Beitrag von Harald H.H. »

Hallo Heiko,


zu Nr. 14

1962 / Polydor 66.844 / Freddy Quinn /
a) The lonesome star / b) Du bist die Liebe
(Anmerkung: Tremeloes-Titel "My little lady" ist von 1968)


zu Nr. 15

1958 / Polydor 23.680 / Die Argentinos /
a) Pom-Pa-Lom (Oh bella Rafaela) / b) Du hast bestimmt ein Geheimnis

Sorry, mehr gibt mein Archiv nicht her!


Frage zu Nr. 6

Titel nur "Danny" oder "Danny Boy"?
(oder 1978 / Hagen Brandin / "Danny wach auf")


MfG

Harald
Benutzeravatar
Heiko
Gast
Beiträge: 609
Registriert: Sonntag 9. Oktober 2005, 15:03
Wohnort: Herzogtum Coburg/Oberfranken

Beitrag von Heiko »

Hallo Harald,
bei dem Titel "Danny", handelt es sich nur um "Danny". Der Titel fängt wie folgt an:

"Danny, Danny, du bleibst nicht allein,
denn ich komm zu dir nach Old Virginia"

Der Titel "Du bist die Liebe" wird von Shirley Winters gesungen und heißt "Liebe ohne Liebe". Mit den Argentinos liegst du auch wieder richtig. Demnach habe ich da die ganze Single. Ich danke dir und deiner "Datenbank".

Somit sind noch folgende Titel übrig (der Übersichthalber):

1. Am Samstagabend im ersten Programm
2. Danny (männlicher Interpret)
3. Deine Träume werden wahr (Die schönsten Träume, sind für dich in dieser Nacht)
4. Die große Liebe, sie beginnt

Gruß
Heiko
Antworten