Peter Maffay
Peter Maffay
Liebe Freunde von Memory Radio,
heute wende ich mich mal mit einer Frage an Euch, Peter Maffay betreffend.
Man sucht ja dankbar nach neuen wunderlichen Sammelgebieten, wenn man eigentlich schon hat....
Ich suche nach Songs, die Peter Maffay für andere Künstler komponiert hat. Bislang habe ich erst 4 Single-B-Seiten aufgespürt:
Mary Roos, 1973, CBS 1753: Ich hör dich läuten (B-Seite von Lieber John)
Mary Roos, 1974, CBS 2145: Sonntagskind (B-Seite von Kleiner Clown)
Stefan Hallberg, 1977, Decca 6.12422: Wo das Paradies ist (B-Seite von Mandy)
Ireen Sheer, 1973, Polydor 2041408: Jemand wartet auf dich (B-Seite von Goodbye Mama)
Peter Maffay hat diese Songs damals nicht selbst aufgenommen. Ob es Abfallprodukte oder Auftragskompositionen waren, entzieht sich leider meiner Kenntnis.
Vielleicht weiß jemand von Euch mehr und kann meine Liste ergänzen ?
Vielen Dank und fröhliche Grüße aus Bremen
von
Thorsten Schmidt
heute wende ich mich mal mit einer Frage an Euch, Peter Maffay betreffend.
Man sucht ja dankbar nach neuen wunderlichen Sammelgebieten, wenn man eigentlich schon hat....
Ich suche nach Songs, die Peter Maffay für andere Künstler komponiert hat. Bislang habe ich erst 4 Single-B-Seiten aufgespürt:
Mary Roos, 1973, CBS 1753: Ich hör dich läuten (B-Seite von Lieber John)
Mary Roos, 1974, CBS 2145: Sonntagskind (B-Seite von Kleiner Clown)
Stefan Hallberg, 1977, Decca 6.12422: Wo das Paradies ist (B-Seite von Mandy)
Ireen Sheer, 1973, Polydor 2041408: Jemand wartet auf dich (B-Seite von Goodbye Mama)
Peter Maffay hat diese Songs damals nicht selbst aufgenommen. Ob es Abfallprodukte oder Auftragskompositionen waren, entzieht sich leider meiner Kenntnis.
Vielleicht weiß jemand von Euch mehr und kann meine Liste ergänzen ?
Vielen Dank und fröhliche Grüße aus Bremen
von
Thorsten Schmidt
- PeterPan
- Gast
- Beiträge: 1332
- Registriert: Sonntag 16. Dezember 2007, 09:42
- Wohnort: Österreich
- Kontaktdaten:
Re: Peter Maffay
Peter Maffay hat noch folgende Sachen gemacht:
Martin Mann - zwei Titel für die LP "Rockfeuer" 1977
Der Rocker
Wie kommt ein Mädchen wie du an einen Ort wie diesen
Mary Roos, 1973, CBS: Oh, oh Marlene (B-Seite von Fremdes Mädchen)
-> für die LP "Lieber John" auch noch den Titel "Kaffee und Apfelkuchen"
Michael Schanze, 1970, United Artists: Eine Stunde vor dem Abschied (B-Seite von Ich hab dich doch lieb)
Hab ich auf die Schnelle noch gefunden...
Viel Glück weiterhin
Martin Mann - zwei Titel für die LP "Rockfeuer" 1977
Der Rocker
Wie kommt ein Mädchen wie du an einen Ort wie diesen
Mary Roos, 1973, CBS: Oh, oh Marlene (B-Seite von Fremdes Mädchen)
-> für die LP "Lieber John" auch noch den Titel "Kaffee und Apfelkuchen"
Michael Schanze, 1970, United Artists: Eine Stunde vor dem Abschied (B-Seite von Ich hab dich doch lieb)
Hab ich auf die Schnelle noch gefunden...
Viel Glück weiterhin

- Musikpepe
- Gast
- Beiträge: 197
- Registriert: Mittwoch 8. Oktober 2008, 01:40
- Wohnort: 13156 Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Peter Maffay
Thorsten,
find deine Suche nicht abwegig . . Abfallprodukt oder Auftrag ist sehr spannend!
Möchte ja von meinen Favoriten auch "alles" wissen, aus meiner Datenbank:
Marianne Rosenberg - Ich habe Angst vor dieser Nacht (Maffay/Bernd Meinunger), 1981
Rosenberg - Doppel-CD ("Ich werd' da sein", DDD, Koch Universal 2004)
Volker Lechtenbrink - Laß' uns immer zärtlich sein (Maffay/Lechtenbrink), 1980
Volker Lechtenbrink - Wir sind zusammen und allein (Maffay/Lechtenbrink), 1987
Beide Titel auf CD "Seine größten Erfolge", Polydor
Stück für Stück . .,
Freundliche Grüße aus Berlin,
Peter
find deine Suche nicht abwegig . . Abfallprodukt oder Auftrag ist sehr spannend!
Möchte ja von meinen Favoriten auch "alles" wissen, aus meiner Datenbank:
Marianne Rosenberg - Ich habe Angst vor dieser Nacht (Maffay/Bernd Meinunger), 1981
Rosenberg - Doppel-CD ("Ich werd' da sein", DDD, Koch Universal 2004)
Volker Lechtenbrink - Laß' uns immer zärtlich sein (Maffay/Lechtenbrink), 1980
Volker Lechtenbrink - Wir sind zusammen und allein (Maffay/Lechtenbrink), 1987
Beide Titel auf CD "Seine größten Erfolge", Polydor
Stück für Stück . .,
Freundliche Grüße aus Berlin,
Peter
"Es ist schwer zu versteh'n, doch es trifft immer den,
der am wenigsten Schuld hat am ganzen Gescheh'n"
http://www.ulrichroski.de U. Roski, 1944-2003
der am wenigsten Schuld hat am ganzen Gescheh'n"
http://www.ulrichroski.de U. Roski, 1944-2003
Re: Peter Maffay
Moin moin,
vielen Dank Euch beiden. Ich hatte geahnt, dass es da noch mehr geben könnte. Und auch das wird noch nicht alles gewesen sein. Die Suche hat schon begonnen
Grüße aus Bremen von Thorsten
vielen Dank Euch beiden. Ich hatte geahnt, dass es da noch mehr geben könnte. Und auch das wird noch nicht alles gewesen sein. Die Suche hat schon begonnen

Grüße aus Bremen von Thorsten
Re: Peter Maffay
Da trage ich doch etwas bei:
Keine Stunde tut mir leid - Milva
Muß das Leben so hart sein - Katja Ebstein
Solang sich diese Erde dreht - Milva
m.f.G.
Keine Stunde tut mir leid - Milva
Muß das Leben so hart sein - Katja Ebstein
Solang sich diese Erde dreht - Milva
m.f.G.
Re: Peter Maffay
Noch ein Nachschlag:
Alles geht vorbei - Volker Lechtenbrink
Ich will dich gang allein für mich- Roland Kaiser
Jemand wartet auf dich - Ireen Sheer
m.f.G.
Alles geht vorbei - Volker Lechtenbrink
Ich will dich gang allein für mich- Roland Kaiser
Jemand wartet auf dich - Ireen Sheer
m.f.G.
Re: Peter Maffay
Noch einer:
Die Flippers - Alles was du lieben kannst (von der '79 LP "Heimweh nach Tahiti", als Autoren sind "Carnes / P.Maffay" angegeben).
Ciao
Christoph
Die Flippers - Alles was du lieben kannst (von der '79 LP "Heimweh nach Tahiti", als Autoren sind "Carnes / P.Maffay" angegeben).
Ciao
Christoph
Re: Peter Maffay
Hallo,
das ist ja interessant, dass Die Flippers den Titel "Alles, was du lieben kannst" (Carnes / Maffay) auf ihrer 79er LP auch draufhaben. Ich kannte ihn bisher nur von Peter Maffay selbst. Bei ihm ist er auf der 77er LP "Dein Gesicht" enthalten.
Mich interessiert seit längerem, ob sich hinter der Komponistenangabe Carnes vielleicht Kim Carnes verbirgt, die ja 1981 den Riesenhit "Bette Davis Eyes" hatte. Weiß jemand noch mehr darüber?
Mit besten Grüßen
Enrico.
das ist ja interessant, dass Die Flippers den Titel "Alles, was du lieben kannst" (Carnes / Maffay) auf ihrer 79er LP auch draufhaben. Ich kannte ihn bisher nur von Peter Maffay selbst. Bei ihm ist er auf der 77er LP "Dein Gesicht" enthalten.
Mich interessiert seit längerem, ob sich hinter der Komponistenangabe Carnes vielleicht Kim Carnes verbirgt, die ja 1981 den Riesenhit "Bette Davis Eyes" hatte. Weiß jemand noch mehr darüber?
Mit besten Grüßen
Enrico.
Re: Peter Maffay
Moin moin,
jetzt hab ich endlich das Original zum Maffay-Song "Alles was du lieben kannst" herausgefunden. War nicht so einfach, da über Kim Carnes vor ihrem Mega-Hit "Bette Davis Eyes" im Netz kaum etwas zu finden ist.
Der Originaltitel war "All he did was tell me lies (to try to woo me)" und wurde von Kim Carnes 1977 komponiert und aufgenommen. Wurde von ihr vermutlich nur auf der LP "Sailin´" veröffentlicht.
Fröhliche Grüße aus Bremen
von
Thorsten
jetzt hab ich endlich das Original zum Maffay-Song "Alles was du lieben kannst" herausgefunden. War nicht so einfach, da über Kim Carnes vor ihrem Mega-Hit "Bette Davis Eyes" im Netz kaum etwas zu finden ist.
Der Originaltitel war "All he did was tell me lies (to try to woo me)" und wurde von Kim Carnes 1977 komponiert und aufgenommen. Wurde von ihr vermutlich nur auf der LP "Sailin´" veröffentlicht.
Fröhliche Grüße aus Bremen
von
Thorsten
-
- Gast
- Beiträge: 186
- Registriert: Donnerstag 28. Juni 2007, 12:01
- Wohnort: metropolitan
- Kontaktdaten:
Re: Peter Maffay
Hallo,
es gibt ein deutschsprachiges Album der niederländischen Sängerin Liesbeth List, bei dem Peter Maffay die Musik zu allen 23 Titeln geschrieben hat, die Texte kommen von Michael Kunze.
Das Album heisst "Die blaue Blume" und ist 1971 erschienen.
Es handelt sich um eine Art Concept Album, der Untertitel der LP lautet denn auch "Ein Pop Oratorium".
Das ganze sollte laut Klappentext auch verfilmt werden, wozu es meines Wissens nach dann aber doch nicht gekommen ist.
Inhaltlich ist die LP an das Werk von dem Frühromantiker Novalis (eigentlich Friedrich von Hardenberg) angelehnt.

Das Bild zeigt die deutsche Pressung, es gibt auch noch eine zweite, holländische Pressung mit einem braunen Cover.
es gibt ein deutschsprachiges Album der niederländischen Sängerin Liesbeth List, bei dem Peter Maffay die Musik zu allen 23 Titeln geschrieben hat, die Texte kommen von Michael Kunze.
Das Album heisst "Die blaue Blume" und ist 1971 erschienen.
Es handelt sich um eine Art Concept Album, der Untertitel der LP lautet denn auch "Ein Pop Oratorium".
Das ganze sollte laut Klappentext auch verfilmt werden, wozu es meines Wissens nach dann aber doch nicht gekommen ist.
Inhaltlich ist die LP an das Werk von dem Frühromantiker Novalis (eigentlich Friedrich von Hardenberg) angelehnt.

Das Bild zeigt die deutsche Pressung, es gibt auch noch eine zweite, holländische Pressung mit einem braunen Cover.