Habe diesen Titel auf einem alten Tonband gefunden. Muss aus Mitte der 60er stammen - weibliche Schlagerstimme mit Orchesterbegleitung. Hat jemand eine Ahnung? Es geht um Soldaten, Könige, Generäle und den Kriegsbefehl - der Krieg findet letztendlich nicht statt, weil alle verliebt sind (bescheuerter Inhalt, aber so waren die Schlager damlas nunmal.)
Refrain:
Im Dienst wird doch geküßt,
auch wenn's verboten ist
ja wenn die Liebe spricht
versäumt man seine Pflicht.
Im Dienst wird doch geküßt
weil man die Welt vergisst
wenn man so glücklich ist.
im Dienst wird doch geküsst.
Vielleicht kennt das ja jemand, auch ohne dass ich ein Hörbeispiel hochladen muss.
Im Dienst wird doch geküßt
Im Dienst wird doch geküßt
Somebody was trying to tell me that CDs are better than vinyl because they don't have any surface noise. I said, "Listen, mate, -life- has surface noise..." John Peel
Aaaahh - danke danke danke Manfred!
da sieht man mal wieder den Wald vor lauter Bäumen nicht!
Johanna von Koczian! Ich habe sogar diese LP in meiner Sammlung (allerdings ist die damals ungehört in den Schrank gewandert...). "Im Dienst wird doch geküsst" ist drauf und es ist der gesuchte Tonbandtitel!
Die LP heisst "Meine kleine-große Welt" erschienen auf Telefunken SLE 14408-P. Unter Mitwirkung von Gert Wilden und seinem Orchester.
Jetzt, wo Du mir die Interpretin genannt hast, war es einfach. Aber ich glaube, da wäre ich sonst so schnell nicht drauf gekommen! Selbst nicht mit der Platte im eigenen Bestand... Wenn man das alles katalogisiert hätte, was man so zuhause angesammelt hat.... Aber da hab ich wohl noch viel zu tun . Könnte ein Lebenswerk werden.
da sieht man mal wieder den Wald vor lauter Bäumen nicht!
Johanna von Koczian! Ich habe sogar diese LP in meiner Sammlung (allerdings ist die damals ungehört in den Schrank gewandert...). "Im Dienst wird doch geküsst" ist drauf und es ist der gesuchte Tonbandtitel!
Die LP heisst "Meine kleine-große Welt" erschienen auf Telefunken SLE 14408-P. Unter Mitwirkung von Gert Wilden und seinem Orchester.
Jetzt, wo Du mir die Interpretin genannt hast, war es einfach. Aber ich glaube, da wäre ich sonst so schnell nicht drauf gekommen! Selbst nicht mit der Platte im eigenen Bestand... Wenn man das alles katalogisiert hätte, was man so zuhause angesammelt hat.... Aber da hab ich wohl noch viel zu tun . Könnte ein Lebenswerk werden.
Somebody was trying to tell me that CDs are better than vinyl because they don't have any surface noise. I said, "Listen, mate, -life- has surface noise..." John Peel
- Manfred
- Site Admin
- Beiträge: 1213
- Registriert: Sonntag 2. Oktober 2005, 16:32
- Wohnort: 85764 Oberschleißheim
- Kontaktdaten:
Hallo Rudi,
die Frage in meiner PIN erübrigt sich. Erst PIN und dann hier gelesen.
Ja, katalogisieren kann durchaus zu einer Lebensaufgabe werden. Ich habe es inzwischen aufgegeben. Polydor habe ich drin, aber an den Rest traue ich mich einfach nicht mehr ran. Ist noch zuviel was da übrig ist.
Dann wären da auch noch die Filmprogramme, Zeitschriften usw. Und es liegen noch einige hundert Videocassetten mit Musiksendungen herum, die auf DVD überspielt werden müßten. Ist vieles dabei wo ich mir ziemlich sicher bin, daß es nicht mehr ausgestrahlt wird.
Wo soll man da anfangen?
Manfred
die Frage in meiner PIN erübrigt sich. Erst PIN und dann hier gelesen.
Ja, katalogisieren kann durchaus zu einer Lebensaufgabe werden. Ich habe es inzwischen aufgegeben. Polydor habe ich drin, aber an den Rest traue ich mich einfach nicht mehr ran. Ist noch zuviel was da übrig ist.
Dann wären da auch noch die Filmprogramme, Zeitschriften usw. Und es liegen noch einige hundert Videocassetten mit Musiksendungen herum, die auf DVD überspielt werden müßten. Ist vieles dabei wo ich mir ziemlich sicher bin, daß es nicht mehr ausgestrahlt wird.
Wo soll man da anfangen?
Manfred