Zoy Harilau

In diesem Forum dreht sich alles um die deutschen Oldies aus den 50er, 60er und 70er Jahren.

Moderatoren: Manfred, avo

Antworten
Kellerich
Beiträge: 177
Registriert: Donnerstag 15. Februar 2007, 21:13
Wohnort: Bottrop
Kontaktdaten:

Zoy Harilau

Beitrag von Kellerich »

Ich bin heute auf eine Single von Zoy harilau gestoßen, weiß jemand näheres von der Sängerin?

Seite A:Glaub daran
Seite B:Bleib`bei mir

erschienen auf dem Label boccaccio, Best Nr: BO 45 450

Das Herstellungsjahr ist zwar nicht vermerkt, aber ein Autogramm der Künstlerin vom 27.3.82 ist auf dem Cover.
melly12
Beiträge: 3
Registriert: Donnerstag 3. Dezember 2009, 08:46

Re: Zoy Harilau

Beitrag von melly12 »

Hallo,

die Singel von Zoy Harilau wurde in etwa Mitte der 70er produziert. Die Künstlerin hat dies auf eigene Kosten herstellen lassen. Vorausgegangen war ein Sieg, Goldener Bonny, im Jahre 1967 in Berlin. Aus dieser Veranstaltung sind auch Künstler wie Drafi Deutscher oder Geschwister Leistmann hervorgegangen. Eltektrola Köln wollte Zoy Harilau unter Vertrag nehmen und mit dem Siegerlied "La Paloma" das eigentlich ausschließlich von Männern gesungen wurde, produzieren. Das Problem war nur, die Künstlerin hatte ein elfmonatiges Baby, an eine aufbauende Karriere oder langanhaltende Tournee war nicht zu denken.
Elektrola schrieb, auf eine gute Stimme kommt es nicht drauf an und wünschte alles Gute.... wenig später startete Marie Mathieu mit der deutschen Ausgabe von La Paloma ihre Karriere. Zoy Harilau feierte trotzdem große Erfolge mit ihrem Gesang. Große Künstler wie Rene Karol, Renate Kern, Roberto Blanco, Pat und Paul und viele mehr traten gemeinsam mit ihr auf. Das Singen war/ist ihre große Leidenschaft und Hobby. Ende der 80er zog sie sich aus dem Showbiz.
zurück.

Liebe Grüße Melly
melly12
Beiträge: 3
Registriert: Donnerstag 3. Dezember 2009, 08:46

Re: Zoy Harilau

Beitrag von melly12 »

Kleiner Nachtrag....der "Goldene Bonni" die Endausscheidung fand 1967 in Hannover /Maschsee statt und nicht wie von mir geschrieben in Berlin. Dieser Nachwuchspreis ermöglichte jungen Sänger auf sich aufmerksam zu machen. Der Musikpreis wurde von einer Fernsehzeitschrift ausgelobt, diese wurde allerdings mitte der 70er nicht mehr herausgegeben. Mein Schreibprogramm hat mir ein Scherz erlaubt, natürlich heißt Frau Mathieu richtig Marielle :D . Der Bonni wurde in Bronze, Silber und Gold verliehen. Ein kleiner Hundekopf ? ziert die Medaille.
Geli
Beiträge: 97
Registriert: Mittwoch 24. Juni 2009, 11:44
Wohnort: München

Re: Zoy Harilau

Beitrag von Geli »

Die ganzen Informationen finde ich recht interessant - habe von dieser Interpretin noch nie im Leben was gehört und kenne eigentlich wirklich viele...
Übrigens heißt Frau Mathieu Mireille mit Vornamen, das nur am Rande.
melly12
Beiträge: 3
Registriert: Donnerstag 3. Dezember 2009, 08:46

Re: Zoy Harilau

Beitrag von melly12 »

Schöne Grüße nach München erstmal.....
Sie haben Recht, in süddeutschen Raum ist die Künstlerin Harilau unbekannt.....Aus familiären Gründen hat sie auf Ihre große Karriere verzichtet und ihr Gesang als Hobby angesehen. Frau Harilau war ausschließlich im norddeutschen Raum und Ruhrgebiet bekannt, sowie in ihrer Heimat Griechenland. Schöne Grüße Melly
Antworten