Oldie Weihnachts top 3
- waelz
- memoryradio Moderator
- Beiträge: 3475
- Registriert: Freitag 14. Oktober 2005, 19:30
- Wohnort: Kreuzlingen
Oldie Weihnachts top 3
Aus aktuellem Anlass lanciere ich eine Umfrage:
Wie sieht Eure Oldie-Weihnachts-Top 3 aus?
Hier mal meine drei Titel
1. Udo Jürgens: Schau, es schneit
2. Lolita: Jingle Bells
3. Peter Beil: WInter Wunderland
Wie sieht Eure Oldie-Weihnachts-Top 3 aus?
Hier mal meine drei Titel
1. Udo Jürgens: Schau, es schneit
2. Lolita: Jingle Bells
3. Peter Beil: WInter Wunderland
- Michael
- memoryradio Moderator
- Beiträge: 1096
- Registriert: Samstag 8. Oktober 2005, 20:22
- Wohnort: Bludenz (Österreich)
Hallo Wälz,
gilt auch nicht deutsch? Mein All-Time-Favorite ist
"Happy X-Mas" von John Lennon
oder das sehr unbekannte
"Ding Dang Dong little Christmas Tree" von Ulf Krüger!
Ansonsten:
"Jingle Bells" von Peter Alexander
"Ich wünsch Dir eine frohe Weihnacht" Horst Tappert
"Es Weihnachtet sehr" Konstantin Wecker
Liebe Grüsse,
Michael
gilt auch nicht deutsch? Mein All-Time-Favorite ist
"Happy X-Mas" von John Lennon
oder das sehr unbekannte
"Ding Dang Dong little Christmas Tree" von Ulf Krüger!
Ansonsten:
"Jingle Bells" von Peter Alexander
"Ich wünsch Dir eine frohe Weihnacht" Horst Tappert
"Es Weihnachtet sehr" Konstantin Wecker
Liebe Grüsse,
Michael
"Ist der Berg auch noch so steil, a bissl was geht alleweil!"
"Talent ist nichts anderes, als die Liebe zur Sache!" (Romy Schneider)
"Talent ist nichts anderes, als die Liebe zur Sache!" (Romy Schneider)
- Gerd.Ziemke
- Gast
- Beiträge: 215
- Registriert: Montag 10. Oktober 2005, 04:40
- Wohnort: 42107 Wuppertal
- Kontaktdaten:
Hallo Wälz und Michael,
mein Weihnachtlieder Top 3:
1. Ronny - Leise rieselt der Schnee - Anhören? dann Anklicken!(http://www.ronny-fan-club.de/ronnyweihn ... 02long.swf
2. Heintje - Stille Nacht
3.Bing Crosby - White Christmas
Grüsse sendet Gerd
mein Weihnachtlieder Top 3:
1. Ronny - Leise rieselt der Schnee - Anhören? dann Anklicken!(http://www.ronny-fan-club.de/ronnyweihn ... 02long.swf
2. Heintje - Stille Nacht
3.Bing Crosby - White Christmas
Grüsse sendet Gerd
Zuletzt geändert von Gerd.Ziemke am Dienstag 11. Dezember 2007, 17:16, insgesamt 2-mal geändert.
Etwaige Rechtschreib- und Grammatikfehler in diesem Text sind gewollt und wurden hier mit Absicht versteckt.
Wer sie findet, darf sie behalten !
Wer sie findet, darf sie behalten !
-
- Gast
- Beiträge: 177
- Registriert: Donnerstag 15. Februar 2007, 21:13
- Wohnort: Bottrop
- Kontaktdaten:
Hi, Angefahrene Schulkinder, Tote Hosen, langsam glaube ich das du dich zu Memory verlaufen hast, wer bist du?Hallo-Label hat geschrieben:Hallo
Top-Liste meiner Weihnachts-Oldies:
Angefahrene Schulkinder-LP: "Heavan sings X-Mas"
Angefahrene Schulkinder-CD: "Wieder Wurst zu Weihnachten"
Pyrolator: "Ein Weihnachtsmann kommt in die Disco"
Vorsprung: "Weisses Trauma"
Lemminge: "Leise stirbt man im Schnee"
ZK (später Tote Hosen): "Nieder mit dem Weihnachtsmann"
(- ? -): "Stille Nacht, heilige Nacht, ganze Nacht wird durchgemacht"
In diesem Sinne
wünsche ich Euch ein f/rohes Fest
Hermann The German / alias Hallo-Label
________________________________________________________
"HALLO - Das Billiglabel mit Pfiff" / 50's Trash-Cult - Made In Germany
________________________________________________________
-
Etwa freddy Krueger?
Du errinnerst mich an meine Schwester die meinen neffen und meiner Nichte Weihnachten mit Matthias Carras oder Wolle Petry zudröhnt, daher muß ich jetzt annehmen das Ihre Kinder nicht mal mehr wissen wie die erste Strophe von "Oh Tannnenbaum" geht, aber "Weihnachten ist Töfte" oder "Pack mich ein, Pack mich aus, dann gibts ne schöne Bescherung" in und auswendig können.
Mein Weihnachtsgeschmack ist gemischt, ich habe ein kleines Repertoire an Weihnachtsvinyls, u.a. Peter Alexander, Roy Black, Freddy, Festliche Musik (klassik), von Ende der 50er bis Anfang der 70er ist alles Vertreten. mein besonderer Liebling ist dieses schöne Stück, das auch unseren Hallo-Label interessieren dürfte!

Das einzige Lied das ich nicht mehr ertragen kann ist "Last Christmas von Wham" obwohl da das garnix mit Schlager zu tun hat würds hier auch nicht reinpassen

Meine nichtamerikanisierten Weihnachts CDs und LPs
LP Bunte Telefunken und CD
"Weihnachten zu Hause" Aufnahme ca. 1964
Im Kerzenschimmer - Die Wiener Sängerknaben
Electrola 60 056
erschienen ca. 1959
Alle im traditionellen Weihnachtsstil
"Weihnachten zu Hause" Aufnahme ca. 1964
Im Kerzenschimmer - Die Wiener Sängerknaben
Electrola 60 056
erschienen ca. 1959
Alle im traditionellen Weihnachtsstil
Hallo,
auch ich möchte meine Weihnachtshits aufzeigen, die ich seit Jahren immer wieder hervorkrame, leider (bezogen auf das Forum: Deutsche Schlager) etwas Amerikanisches:
1. Senor Santa Claus - Jim Reeves
2. Little Saint Nick - The Beach Boys
3. Pretty Paper - Roy Orbison
Auf dem deutschen Markt bringen mich Zuckowski, Truck Stop u. Godewind immer wieder in die richtige Stimmung.
mit vorweihnachtlichen Grüßen
Dietrich
auch ich möchte meine Weihnachtshits aufzeigen, die ich seit Jahren immer wieder hervorkrame, leider (bezogen auf das Forum: Deutsche Schlager) etwas Amerikanisches:
1. Senor Santa Claus - Jim Reeves
2. Little Saint Nick - The Beach Boys
3. Pretty Paper - Roy Orbison
Auf dem deutschen Markt bringen mich Zuckowski, Truck Stop u. Godewind immer wieder in die richtige Stimmung.
mit vorweihnachtlichen Grüßen
Dietrich
hi oldiefreunde...
dann hier mal meine hitparade...
1. caterina valente mit dem svend saabychor, 1960
" white christmas"
2. vico torriani, 1961 " stille nacht"
3. conie francis, 1961 " ave maria"
lg und bleibt gesund..
mike :wink:
dann hier mal meine hitparade...
1. caterina valente mit dem svend saabychor, 1960
" white christmas"
2. vico torriani, 1961 " stille nacht"
3. conie francis, 1961 " ave maria"
lg und bleibt gesund..
mike :wink:
hallo leute..
bin mitte 40, liebe die deutschen oldies der 50er u 60er jahre.. favoriten sind die valente, torriani, malmkvist, aber auch cugat, edmundo ros.. und andere! lg mike
bin mitte 40, liebe die deutschen oldies der 50er u 60er jahre.. favoriten sind die valente, torriani, malmkvist, aber auch cugat, edmundo ros.. und andere! lg mike
Mit traditionellen deutschen und englischen Weihnachtliedern tu ich mich sehr schwer. Ständig bekommt man sie auf Weihnachtsmärkten, im Radio und in Kaufhäusern vorgedudelt und kann sich ihnen nur schwer entziehen.
Aber wie Dietrich, finde ich auch Little St. Nick seit vielen vielen Jahren immer wieder schön. Dennoch habe ich mich für folgende entschieden:
1. Jose Feliciano - Feliz Navidad
2. Frankie Goes To Hollywood - The Power Of Love
3. Jona Lewie - Stop The Cavalry
Ciao
Rudi
Aber wie Dietrich, finde ich auch Little St. Nick seit vielen vielen Jahren immer wieder schön. Dennoch habe ich mich für folgende entschieden:
1. Jose Feliciano - Feliz Navidad
2. Frankie Goes To Hollywood - The Power Of Love
3. Jona Lewie - Stop The Cavalry
Ciao
Rudi
- Francois
- Gast
- Beiträge: 107
- Registriert: Samstag 8. September 2007, 19:32
- Wohnort: Erding
- Kontaktdaten:
Iss natürlich schwer mit den drei Lieblings.... ich hab so viele Christmas Favoriten. Ich versuchs mal mit
1. Barbara Streisand - My favourite things
2. Marvin Gaye - I want to come home for christmas
3. Connie Francis (die heute 69 wird !!!!!!!!!) - Es fiel auf einmal Schnee
Ich könnte fast gleichwertig nennen:
The Mormon Tabernacle Choir mit Carol of the Bells
Mahalia Jackson - I`m On My Way To Canaan
Bing Crosby & the Andrews Sisters - Mele Kalikimaka
tja und da wären noch einige Hundert mehr .... Weihnachten ist einfach zu kurz
1. Barbara Streisand - My favourite things
2. Marvin Gaye - I want to come home for christmas
3. Connie Francis (die heute 69 wird !!!!!!!!!) - Es fiel auf einmal Schnee
Ich könnte fast gleichwertig nennen:
The Mormon Tabernacle Choir mit Carol of the Bells
Mahalia Jackson - I`m On My Way To Canaan
Bing Crosby & the Andrews Sisters - Mele Kalikimaka
tja und da wären noch einige Hundert mehr .... Weihnachten ist einfach zu kurz
Die Feder ist die Zunge des Geistes - Cervantes
- Blonderhans
- Gast
- Beiträge: 31
- Registriert: Donnerstag 9. November 2006, 17:43
- Wohnort: Schleswig-Holstein