Aus "Show-Fibel 1975", 1048 S., Contact Books Verlags GmbH, Nordenstedt bei Wiesbaden,
S. 630, Su Miriam,
6x8 cm s/w-Foto:
geb. 17.5.1957 in Deutschland (München?, Susanne ?),
"zierliche 17-jährige aus München . . ..
"Seit ich ein kleines Kind war, hatte ich nie ein anderes Berufsziel, als Sängerin zu werden,
Am Anfang hat mich sicher beeinflußt, daß meine
Mutter Opern- und Operettensängerin wahr.
Aber mit jedem Jahr wurde mein Wunsch ernsthafter. Und jetzt glaube ich fest daran,
daß ich es schaffen werde"
Erster öffentlicher Auftritt mit 14 im Münchner Talentschuppen 'Song Parnass',
Dort sang Sie zur Gitarre u. "die große Stimme des kleinen Mädchens wurde entdeckt".
"Du, Du gehst vorüber" ist ihre 3. Single.", PROM-Music, Vertrieb: CBS
- Ende - d. Buchinformationen -.
Der Titel ist zurzeit bei "Youtube" zu finden, ein knapp 2 min. Ausschnitt als DISCO-Talent-Tip.
Für mich durchaus "packender" als Suzies Original, nicht so "rein", ein ganz eigener Zauber, Ihre Fassung!
Unter den Kommentatoren hat sich auch "Su Miriam" selbst gemeldet !, das ist ja selten bei YT . .
unter "indiasusanneturner" (
India Susanne Turner, ist Ihr heutiger Name) bestätigt Sie,
"damals (beim Talent-Tip) 17 gewesen" zu sein.
Man kann durch klicken auf Ihren Namen Ihren 'Youtube-Kanal' erreichen,
dort einige neuere, nur englische Ethno? Titel, auch v. Freunden, hören.
Wahrscheinlich kann man darüber auch "Su" in den USA für Nachfragen kontaktieren . .
Unter
http://www.cdbaby.com/cd/india04
kann man in eine aktuelle CD reinhören, die ganze CD (10 €), die Songs zu üblichen Preisen downloaden.
Das
Album "On 17 Foxstreet" der "German Born" soll
"an emotional, yet spare mix, called "Milk & Honey - Musik" sein.
Aktuelles Label:
Mighty Musik Corp., NY-USA, ein Indie, Autoren verschrieben . .
"A bit like Norah Jones. post-modern, post-folk, post-jazz meta music . . . "
Mit dieser Stimme !?
Angenehme, die Ohren verwöhnende Club u. Lounge - Musik, ein gutes Englisch, erwartungsgemäß,
nur bei mir stehen dafür u.a. die
Norah Jones - Original-Alben bereit. Das alte Lied.
LG Peter, Berlin