Es geht die Saga, dass Erich Storz der grosse Gewinner am Plattenmarkt war mit dem Titel "Köhlerliesel". Tatsache ist aber, dass mit dieser Nummer in der Hitparade der Fachzeitschrift "Der Automatenmarkt" nur die Gruppe "Die Heimatsänger" klassiert ist. Die Heimatsänger veröffentlichten den Titel auf Decca.
Gibt es irgendjemanden, der über die "Heimatsänger" Genaueres weiss?
Köhlerliesel
- waelz
- memoryradio Moderator
- Beiträge: 3475
- Registriert: Freitag 14. Oktober 2005, 19:30
- Wohnort: Kreuzlingen
Habe zwei Aussagen zu den Heimatsängern
1. Die "Heimatsänger bestanden aus "Hanna Dölitsch", "Ans Plevier", "Bernd Gollonski", "Sigurd Hilkenbach" und "Günter Kallmann".
2. Gemäss D. Hietz (memory) werden den Heimatsängern Liesel Deuringer, Gretel Kästel, Rüdiger Piesker und Günter Kallmann zugeordent.
Was stimmt nun? Bringt jemand Licht in die Dunkelheit?
1. Die "Heimatsänger bestanden aus "Hanna Dölitsch", "Ans Plevier", "Bernd Gollonski", "Sigurd Hilkenbach" und "Günter Kallmann".
2. Gemäss D. Hietz (memory) werden den Heimatsängern Liesel Deuringer, Gretel Kästel, Rüdiger Piesker und Günter Kallmann zugeordent.
Was stimmt nun? Bringt jemand Licht in die Dunkelheit?
Hi Waelz,
Zu Storz kann ich beitragen: großer Erfolg als 1. Interpret von "Köhlerliesel" als ERICH STORZ und die LUSTIGEN MUSIKANTEN auf Metronome.
Die Frage nach den Heimatsängern beantworte ich wie folgt, begründet auf Angaben von Hanna Dölitsch (schriftlich), Gretel Kästel (schriftlich) u. Günter Kallmann (telefonisch). Grundsätzlich ist zu beachten, dass es unterschiedliche Formationen gab:
HEIMATSÄNGER, Die, Gesangsensemble, ca. 1963 Ariola (u.a. "Alter Kirchturm"/"Heidetreue", "Es Blüht Der Gelbe Ginster"/"Waldeslust" & Orchester TOMMY VOSS)
HEIMATSÄNGER, Die (GESCHWISTER HOFMANN (Liesel Deuringer, Gretel Kästel) /KARL GOLGOWSKY u. sein Quartett), Gesangsensemble, Decca (u.a. "Köhlerliesel"-Nr. 1 in der Hit-Parade)
HEIMATSÄNGER, Die, Gesangsensemble, 1961 Odeon ("Mein Vaterhaus Im Grünen Tal"/"Die Kleine Gartenlaube" & HANS BLUM Ensemble)
HEIMATSÄNGER, Die (GÜNTER KALLMANN???), Gesangsensemble, Philips (u.a. "Das Haus An Der Grenze" /"Zurück In Die Heimat", "Junges Herz Und Graue Haare"/"Das Kommt Im Leben Nicht Wieder")
HEIMATSÄNGER, Die (HANNA DÖLITSCH, ANS PLEVIER, BERND GOLONSKI, SIGURD HILKENBACH, GÜNTER KALLMANN), Gesangsensemble, 1962 Polydor 24845 "Wenn In Der Heimat Der Frühling Erwacht"/"Ein Herz Und Eine Seele"
mfG
Dietrich
Zu Storz kann ich beitragen: großer Erfolg als 1. Interpret von "Köhlerliesel" als ERICH STORZ und die LUSTIGEN MUSIKANTEN auf Metronome.
Die Frage nach den Heimatsängern beantworte ich wie folgt, begründet auf Angaben von Hanna Dölitsch (schriftlich), Gretel Kästel (schriftlich) u. Günter Kallmann (telefonisch). Grundsätzlich ist zu beachten, dass es unterschiedliche Formationen gab:
HEIMATSÄNGER, Die, Gesangsensemble, ca. 1963 Ariola (u.a. "Alter Kirchturm"/"Heidetreue", "Es Blüht Der Gelbe Ginster"/"Waldeslust" & Orchester TOMMY VOSS)
HEIMATSÄNGER, Die (GESCHWISTER HOFMANN (Liesel Deuringer, Gretel Kästel) /KARL GOLGOWSKY u. sein Quartett), Gesangsensemble, Decca (u.a. "Köhlerliesel"-Nr. 1 in der Hit-Parade)
HEIMATSÄNGER, Die, Gesangsensemble, 1961 Odeon ("Mein Vaterhaus Im Grünen Tal"/"Die Kleine Gartenlaube" & HANS BLUM Ensemble)
HEIMATSÄNGER, Die (GÜNTER KALLMANN???), Gesangsensemble, Philips (u.a. "Das Haus An Der Grenze" /"Zurück In Die Heimat", "Junges Herz Und Graue Haare"/"Das Kommt Im Leben Nicht Wieder")
HEIMATSÄNGER, Die (HANNA DÖLITSCH, ANS PLEVIER, BERND GOLONSKI, SIGURD HILKENBACH, GÜNTER KALLMANN), Gesangsensemble, 1962 Polydor 24845 "Wenn In Der Heimat Der Frühling Erwacht"/"Ein Herz Und Eine Seele"
mfG
Dietrich
Barbara
Zum Weiterraten eine kleine Auswahl von Barbaras:
BARBARA, Sängerin, 1964 Philips 345699 ("Nur Du Läßt Dir Immer Noch Zeit (What If Johnny Says No)"/"Warum Sind Die Männer Nur So Dumm? (Alle Reden Von Amore)" & EDDY WILLIAMS' Orchestra)
BARBARA, Sängerin, 1964/65 Telefunken (55784 "Liebeskummer Lohnt Sich Nicht"/"Junger Mann Mit Roten Rosen"-1964 & GÜNTER MAIER und sein Orchester, 55798 "Ein Jahr Ist Eine Lange Zeit"/"Schade Um Den Johnny"-1964, 55844 "Lies Nicht, Was Ich Dir Geschrieben (Ne Lis Pas Cette Lettre)"/"Fahr Nicht Mit Der Rosemarie Wasserski"-1965 & WERNER MÜLLER und sein Orchester)
BARBARA, Sängerin, CBS 161 ("Nantes"/"Dis, quand reviendras-tu?")
BARBARA, Sängerin, Herkules Records (Cap-Arkona Sound "Nachts"/"My Life And My Home", 66.11373 "Mucho Amore"/"Zigedibum")
BARBARA, Sängerin, Ariola 18726 ("Rot War Der Mohn"/"Weine Keine Tränen")
BARBARA & GERD, Gesangsduett, Ariola (45389 "Wenn Zwei Genau Dasselbe Tun"/"Eine Weiße Rose Für Ramona" & GERT WILDEN und sein Orchester)
BARBARA & HELMUT, Gesangsduo aus München, 1972 Telefunken U 56227 ("Hideaway"/"Stop")-Produktion von MICHAEL KUNZE, BARBARA angehende Krankenschwester, HELMUT angehender Mediziner
mfG
Dietrich
BARBARA, Sängerin, 1964 Philips 345699 ("Nur Du Läßt Dir Immer Noch Zeit (What If Johnny Says No)"/"Warum Sind Die Männer Nur So Dumm? (Alle Reden Von Amore)" & EDDY WILLIAMS' Orchestra)
BARBARA, Sängerin, 1964/65 Telefunken (55784 "Liebeskummer Lohnt Sich Nicht"/"Junger Mann Mit Roten Rosen"-1964 & GÜNTER MAIER und sein Orchester, 55798 "Ein Jahr Ist Eine Lange Zeit"/"Schade Um Den Johnny"-1964, 55844 "Lies Nicht, Was Ich Dir Geschrieben (Ne Lis Pas Cette Lettre)"/"Fahr Nicht Mit Der Rosemarie Wasserski"-1965 & WERNER MÜLLER und sein Orchester)
BARBARA, Sängerin, CBS 161 ("Nantes"/"Dis, quand reviendras-tu?")
BARBARA, Sängerin, Herkules Records (Cap-Arkona Sound "Nachts"/"My Life And My Home", 66.11373 "Mucho Amore"/"Zigedibum")
BARBARA, Sängerin, Ariola 18726 ("Rot War Der Mohn"/"Weine Keine Tränen")
BARBARA & GERD, Gesangsduett, Ariola (45389 "Wenn Zwei Genau Dasselbe Tun"/"Eine Weiße Rose Für Ramona" & GERT WILDEN und sein Orchester)
BARBARA & HELMUT, Gesangsduo aus München, 1972 Telefunken U 56227 ("Hideaway"/"Stop")-Produktion von MICHAEL KUNZE, BARBARA angehende Krankenschwester, HELMUT angehender Mediziner
mfG
Dietrich
- waelz
- memoryradio Moderator
- Beiträge: 3475
- Registriert: Freitag 14. Oktober 2005, 19:30
- Wohnort: Kreuzlingen
Da hat sich ja einiges getan im Forum. Vielen Dank Dieter Heitz. Wenn ich das richtig interpretiere, hatte jedes Label irgendwann mal eine Formation, die sich Heimatsänger nannte. Jene, die mit der "Köhlerliesel" Erfolg hatte bestand aus Liesel Deuringer und Gretel Kästel und Karl Golgowsky?! Hier steht deshalb ein Ausrufezeichen und ein Fragezeichen, weil Golgowsky der Entdecker von Storz und der Produzent von Storz' Köhlerliesel ist. In die "Lustigen Volksmusikanten" stellte er unter anderem seine Schützlinge vom Medum Terzett ab! Später hat Storz auch den Verlage von Golgowsky übernommen.
Barbara Mucho Amore
Hier meldet sich mal die BARBARA von Kap Arkona Sound (früher Cap Arkona - Herkules Rec.)
Wer interesse u.a. an meiner Single Mucho Amore hat, kann sie sich gern bei youtube runter laden
bzw als Single bei mir bestellen! (aus Beständen der Erstauflage)
Wer interesse u.a. an meiner Single Mucho Amore hat, kann sie sich gern bei youtube runter laden
bzw als Single bei mir bestellen! (aus Beständen der Erstauflage)
Re: Köhlerliesel
Es stimmt - "Köhlerliesel" mit den Heimatsänger war 30 Wochen in der Hitparade - davon 20 Wochen unter den ersten 10
Dafür war die Rückseite: "Denke heute nicht an morgen" für die Heimatsänger kein Erfolg. Den hatten die "Strassensänger" mit diesem Titel.
Storz dagegen hatte mit "Die kleine Bimmelbahn" einen großen Erfolg.
Den Titel "Köhlerliesel" suche ich dringend in der Fassung von 1939
Dafür war die Rückseite: "Denke heute nicht an morgen" für die Heimatsänger kein Erfolg. Den hatten die "Strassensänger" mit diesem Titel.
Storz dagegen hatte mit "Die kleine Bimmelbahn" einen großen Erfolg.
Den Titel "Köhlerliesel" suche ich dringend in der Fassung von 1939