Ralf Jenzen
Ralf Jenzen
Haben Ronny und Ralf Jenzen miteinander zu tun? Wenn ja wie?
- Gerd.Ziemke
- Gast
- Beiträge: 215
- Registriert: Montag 10. Oktober 2005, 04:40
- Wohnort: 42107 Wuppertal
- Kontaktdaten:
Hallo Oskar,
Ralf Jenzen und Ronny sind beide aus Bremen.
Diese kannten sich sehr gut. Ralf Jenzen war Produzent von mehreren Interpreten und selber ein Interpret.
Gesungene und Instrumental Aufnahmen gibt es von ihm.
Autoren Pseudonym z.b. Larström.
Ralf Jenzen nahm teilweise die Aufnahmen im Studio von Ronny auf. Zusammen haben die nicht Gesungen.
Grüsse sendet Gerd
Ralf Jenzen und Ronny sind beide aus Bremen.
Diese kannten sich sehr gut. Ralf Jenzen war Produzent von mehreren Interpreten und selber ein Interpret.
Gesungene und Instrumental Aufnahmen gibt es von ihm.
Autoren Pseudonym z.b. Larström.
Ralf Jenzen nahm teilweise die Aufnahmen im Studio von Ronny auf. Zusammen haben die nicht Gesungen.
Grüsse sendet Gerd
Etwaige Rechtschreib- und Grammatikfehler in diesem Text sind gewollt und wurden hier mit Absicht versteckt.
Wer sie findet, darf sie behalten !
Wer sie findet, darf sie behalten !
Hallo,
hier von mir eine kleine Ergänzung zu den Aussagen von Gerd:
JENZEN, RALF, Sänger, Gitarrist u. Produzent,
1964/65 Metronome (428, 469 "My Little Girl Von Kingston Town"/"Sieben Meilen Weit", LP "Karibische Nächte"),
Pseudonyme BIBY BOUND, FRED HORNER, LARS VEIT, RONO TERRY, OLAF BAER, SIR ERWIN,
Produzent u.a. bei JACK GOLD
Folgendes ist ungeklärt:
Die JAKOBINER (ROLF SIMSON? und RALF JENZEN?),
Gesang mit schlüpfrigen Texten,
1966-67 Golden 12 (u. a. G12/65 "Des Dorfschmieds Töchterlein"/"Suleika"),
Identität des Pseudonyms wird dahergeleitet, weil als Komponist/Texter ROLF SIMSON bzw. RALF JENZEN auf der Platte genannt werden u. RALF JENZEN auf der selben Plattenfirma zur gleichen Zeit als SIR ERWIN tätig war?????????????????
Gruß
Dietrich
hier von mir eine kleine Ergänzung zu den Aussagen von Gerd:
JENZEN, RALF, Sänger, Gitarrist u. Produzent,
1964/65 Metronome (428, 469 "My Little Girl Von Kingston Town"/"Sieben Meilen Weit", LP "Karibische Nächte"),
Pseudonyme BIBY BOUND, FRED HORNER, LARS VEIT, RONO TERRY, OLAF BAER, SIR ERWIN,
Produzent u.a. bei JACK GOLD
Folgendes ist ungeklärt:
Die JAKOBINER (ROLF SIMSON? und RALF JENZEN?),
Gesang mit schlüpfrigen Texten,
1966-67 Golden 12 (u. a. G12/65 "Des Dorfschmieds Töchterlein"/"Suleika"),
Identität des Pseudonyms wird dahergeleitet, weil als Komponist/Texter ROLF SIMSON bzw. RALF JENZEN auf der Platte genannt werden u. RALF JENZEN auf der selben Plattenfirma zur gleichen Zeit als SIR ERWIN tätig war?????????????????
Gruß
Dietrich
- Gerd.Ziemke
- Gast
- Beiträge: 215
- Registriert: Montag 10. Oktober 2005, 04:40
- Wohnort: 42107 Wuppertal
- Kontaktdaten:
Hallo Dietrich,
ich kann das nur bestätigen was Waelz schreibt.
R.Jenzen ging wohl mit seiner Firma Pleite und lebte eine Zeitlang als "Grosstadtindianer"
Rudi Horn hatte auch als Vertreter gearbeitet.
Seine Aufnahme:
Oh Maria (Jörg Larström-Johannes Jorge)
Ritt nach Tampico (Rolf Simson/Ralf Jenzen)
(Single CBS 1873)
ist SUPER und eines meiner absoluten Lieblingslieder.
Ralf Jenzen ist auch nicht LARS VEIT!
Grüsse sendet
Gerd
ich kann das nur bestätigen was Waelz schreibt.
R.Jenzen ging wohl mit seiner Firma Pleite und lebte eine Zeitlang als "Grosstadtindianer"
Rudi Horn hatte auch als Vertreter gearbeitet.
Seine Aufnahme:
Oh Maria (Jörg Larström-Johannes Jorge)
Ritt nach Tampico (Rolf Simson/Ralf Jenzen)
(Single CBS 1873)
ist SUPER und eines meiner absoluten Lieblingslieder.
Ralf Jenzen ist auch nicht LARS VEIT!
Grüsse sendet
Gerd
Etwaige Rechtschreib- und Grammatikfehler in diesem Text sind gewollt und wurden hier mit Absicht versteckt.
Wer sie findet, darf sie behalten !
Wer sie findet, darf sie behalten !
- Gerd.Ziemke
- Gast
- Beiträge: 215
- Registriert: Montag 10. Oktober 2005, 04:40
- Wohnort: 42107 Wuppertal
- Kontaktdaten:
Hallo waelz,
ich kenne nur diese Platte:

MAIVER International (Schallplattenfabrik Pallas G.m.b.H. Diepholz) Nr. MH 166
Lach doch mit mir (M+T. Ralf Jenzen)
Deinetwegen (M+T. Ralf Jenzen/Klaus Jacob)
K.Jacob war einer der Sänger der Begleitgruppe von Ronny
"The Rio Rangers"
Grüsse sendet Gerd
ich kenne nur diese Platte:

MAIVER International (Schallplattenfabrik Pallas G.m.b.H. Diepholz) Nr. MH 166
Lach doch mit mir (M+T. Ralf Jenzen)
Deinetwegen (M+T. Ralf Jenzen/Klaus Jacob)
K.Jacob war einer der Sänger der Begleitgruppe von Ronny
"The Rio Rangers"
Grüsse sendet Gerd
Zuletzt geändert von Gerd.Ziemke am Freitag 14. September 2007, 16:29, insgesamt 1-mal geändert.
Etwaige Rechtschreib- und Grammatikfehler in diesem Text sind gewollt und wurden hier mit Absicht versteckt.
Wer sie findet, darf sie behalten !
Wer sie findet, darf sie behalten !
Vielen Dank für die intensiven Antworten. Ich hatte den Verdacht, dass Ronny und Ralf Jenzen identisch sein könnten. Immerhin bin ich da nicht der einzige, den die Figur Jenzen offensichtlich verwirrt. Muss auch gestehen, dass ich weder von einem Label "Mayer" noch von einem Label "Tiffany" bis dato etwas gehört hatte. Vielleicht kann da jemand zur Klärung beitragen.
- Gerd.Ziemke
- Gast
- Beiträge: 215
- Registriert: Montag 10. Oktober 2005, 04:40
- Wohnort: 42107 Wuppertal
- Kontaktdaten:
Hallo Dietrich,
es ist Fred Horner (Nicht Ralf Jenzen)

Ich versuche das mit den Aufnahmen "Die JAKOBINER" zu klären.
Das kann aber ein paar Tage dauern.
Grüsse sendet Gerd
es ist Fred Horner (Nicht Ralf Jenzen)

Ich versuche das mit den Aufnahmen "Die JAKOBINER" zu klären.
Das kann aber ein paar Tage dauern.
Grüsse sendet Gerd
Etwaige Rechtschreib- und Grammatikfehler in diesem Text sind gewollt und wurden hier mit Absicht versteckt.
Wer sie findet, darf sie behalten !
Wer sie findet, darf sie behalten !
- Gerd.Ziemke
- Gast
- Beiträge: 215
- Registriert: Montag 10. Oktober 2005, 04:40
- Wohnort: 42107 Wuppertal
- Kontaktdaten:
Hallo Dietrich,
"Die JAKOBINER" sind definitiv nicht Rolf Simson und Ralf Jenzen!
Die beiden haben nie zusammen gesungen.
Ich versuche noch raus zu finden wer dahinter steckt.
Grüsse sendet Gerd
"Die JAKOBINER" sind definitiv nicht Rolf Simson und Ralf Jenzen!
Die beiden haben nie zusammen gesungen.
Ich versuche noch raus zu finden wer dahinter steckt.
Grüsse sendet Gerd
Etwaige Rechtschreib- und Grammatikfehler in diesem Text sind gewollt und wurden hier mit Absicht versteckt.
Wer sie findet, darf sie behalten !
Wer sie findet, darf sie behalten !
Hallo Gerd,
vielen Dank für Deine Bemühungen.
In diesem Zusammenhang zu BIBI BOUND:
Von Euch Experten ist dieses Pseudonym KLAUS JACOB zugeordnet. Dieser Interpret aus Bremen schreibt sich KLAUS JAKOB. Die Korrektur scheint mir insofern wichtig, da es auch einen leider verstorbenen KLAUS JACOB gab: Mitglied in der Band von WERNER von OVERHEID u. später Angestellter bei Radio Bremen.
Von Klaus Jakob gibt es im Internet ein Foto-eine Ähnlichkeit zur Abbildung der Hülle der Storz-Single kann ich nicht erkennen, es mögen aber auch viele Jahre dazwischen liegen.
Gruß
Dietrich
vielen Dank für Deine Bemühungen.
In diesem Zusammenhang zu BIBI BOUND:
Von Euch Experten ist dieses Pseudonym KLAUS JACOB zugeordnet. Dieser Interpret aus Bremen schreibt sich KLAUS JAKOB. Die Korrektur scheint mir insofern wichtig, da es auch einen leider verstorbenen KLAUS JACOB gab: Mitglied in der Band von WERNER von OVERHEID u. später Angestellter bei Radio Bremen.
Von Klaus Jakob gibt es im Internet ein Foto-eine Ähnlichkeit zur Abbildung der Hülle der Storz-Single kann ich nicht erkennen, es mögen aber auch viele Jahre dazwischen liegen.
Gruß
Dietrich