Seite 1 von 1
Pseudonyme
Verfasst: Samstag 19. November 2005, 19:51
von Rudi
Hallo
ich habe hier eine metronome LP von 1969 (Schlager-Rallye), da sind lauter Hits drauf, aber von Pseudonymen oder anderen Interpreten gesungen.
Vielleicht steckt ja doch der eine oder andere bekannte Künstler dahinter?
Hier mal ein paar Titel:
Dondolo, Es geht eine Träne auf Reisen : Andre Parott
Merci Herr Marquis: Angela
Yesterday Waltz: Chantal
Die Liebe im Allgemeinen: Marlies
Mathilda: Tommy
Ich denk an dich: Ralph
Alle Männer sind nicht so: Anna-Maria
u.a.
Ich werde die LP in meine Verkaufsliste mit aufnehmen, vielleicht hat ja jemand Interesse. Die Liste wird Mitte Dezember hier im Forum veröffentlicht, vorher bin ich nochmla 2 Wochen im Urlaub.
Rudi
Verfasst: Samstag 19. November 2005, 20:09
von Manfred
Hallo Rudi,
die Namen sagen jetzt nichts, müßte man hören. Ich würde die LP gerne kaufen.
Manfred
Verfasst: Samstag 19. November 2005, 21:55
von Rudi
Hallo Manfred -
die o.g. LP ist dann für dich schonmal reserviert.
Re: Pseudonyme
Verfasst: Sonntag 20. November 2005, 11:45
von Wolfgang Rickmann
Rudi hat geschrieben:Hallo
ich habe hier eine metronome LP von 1969 (Schlager-Rallye), da sind lauter Hits drauf, aber von Pseudonymen oder anderen Interpreten gesungen.
Vielleicht steckt ja doch der eine oder andere bekannte Künstler dahinter?
Rudi
Hallo Rudi, da fällt mir auch was ein:
Es gab mal eine Zeit (Ende der 60er), da hatte ein Sänger Namens Drafi Deutscher es sehr schwer, im konservativen Deutschland unter seinem eigenen Namen Platten zu veröffentlichen. Da begann er (weil er ja seine junge Familie irgendwie durchbringen mußte) viele Pseudonym- Aufnahmen zu machen. Unter anderem sang er auch auf sog. Billiglabels Hits anderer, ohne seinen Namen dafür zu nennen. Einer tauchte vor kurzem im Drafi-Forum (
http://www.kostenloses-forum.info/cgi-b ... 9/YaBB.cgi) auf:
"Schmetterlinge können nicht weinen" von Jürgen Marcus. Selbst eingefleischte Fans kannten diese (sehr gut gesungene Aufnahme) nicht.
Sollte auf der o. g. LP auch ein Titel von Drafi (er sang zeitweise auch bei Metronome) sein, hätte ich gerne eine Kopie von diesem Song (wenn möglich).
Gruß Wolfgang
Verfasst: Sonntag 20. November 2005, 12:11
von Manfred
Hallo Wolfgang,
die besagte Aufnahme stammt aus meinem Archiv. Keiner wollte glauben, daß es Drafi ist. Es gibt da noch einiges mehr. Auf Metronome selbst habe ich allerdings noch nichts gefunden. Müßte man halt hören die Scheibe.
Manfred
Verfasst: Sonntag 20. November 2005, 12:32
von Jörg Müller
Hallo Manfred,
da durch Wolfgang das Thema mal wieder aufgegriffen wurde, frage ich auch mal wieder nach

Hast Du inzwischen noch ein paar von solchen Drafi-Schätzen gefunden?
Gruß
Jörg
Verfasst: Sonntag 20. November 2005, 20:35
von Manfred
Hallo Jörg,
bin da ein ganzes Stückchen weiter und wenn ich mit den "Schmetterlingen" mein Maul gehalten hätte, wäre das Thema schon durch.
Habe mir dadurch einiges selbst erschwert.
Manfred
Verfasst: Samstag 26. November 2005, 10:42
von Wolfgang Rickmann
Manfred hat geschrieben:Hallo Jörg,
bin da ein ganzes Stückchen weiter und wenn ich mit den "Schmetterlingen" mein Maul gehalten hätte, wäre das Thema schon durch.
Habe mir dadurch einiges selbst erschwert.
Manfred
Erschwert? Hallo Manfred, wie ist das jetzt gemeint?
Sind Dir weitere Drafi Aufnahmen auf "Billig-Labels" bekannt (z. B. Pretty Belinda).
Viele Grüße, Wolfgang
Verfasst: Mittwoch 28. Juni 2006, 00:54
von peno55
Hector von Usedom :Roy-Clark-Ballade 1967 Metronome
Wir :David &Goliath 1970 Metronome
quickborner :Amanda 1972 metronome
David Bolan :Holiday 1975Red Point
Baby Champ :Monkey Bump 1976 Yum Yum Rec
konnte ich etwas dazu steuern?
Pseudonyme
Verfasst: Mittwoch 28. Juni 2006, 02:28
von Bernd Buchmann
Guten Morgen,
meine Frage an Dich, Peno, lautet: sind diese "schätze" verkäuflich. wenn ja, schreibe mir bitte eine mail ob der Konditionen.
LG Bernd Buchmann
Verfasst: Mittwoch 28. Juni 2006, 08:54
von peno55
Guten Morgen.Die besagten titel und mehr sind auf einer cd,die aber zu einem teil meiner sammlung von Drafi gehören.
Best.nr RR 4113-WZ bei Repertoire Records
Drafi Deutscher-Hits- Pseudonyme-Raritäten
Ich bin nächste woche wieder da
Verfasst: Mittwoch 28. Juni 2006, 09:05
von Jörg Müller
Hallo,
betr. Hektor von Usedom
Obwohl die Roy-Clark-Ballade auf die Repertoire-CD gelangt ist, soll es sich dabei nicht um Drafi handeln.
Der Sänger auf den Hektor von Usedom-Aufnahmen ist Udo Burkhardt.
Drafi hat einen Teil der Musik der Roy-Clark-Ballade geschrieben. Dieses Werk wurde dann vom Komponisten Dieter Zimmermann vollendet und mit einem Text von Ulli Weigel versehen.
Mit den beiden anderen HvU-Singles (Schimpfballade + Mond-Party) hat Drafi nichts zu tun gehabt.
Gruß
Jörg