Hallo,
ich bin in der "Bucht" über folgende Single gestolpert:
Bettin Storm - Polydor 204 1994
Seite A: Er hat mich geliebt (Deutsche Coverversion -> ?)
Seite B: Hokkaido
Auf dem Cover ist vermerkt "Das ist die deutsche Originalaufnahme". Ja, aber von was für einem Titel, das frage ich mich. Ich habe nämlich auch die A - Seite der Single in meiner Datenbank, aber ich wußte bisher nicht, das es eine Coverversion ist. Um keine "halben Sachen" zu haben, wollte ich drauf bieten, aber einer wollte noch mehr ausgeben als ich, obwohl ich kurz vor einem zweistelligen Betrag war. Nun gut, kann man halt nicht ändern. Aber ich wüßte jetzt trotzdem gerne, wie die Originalversion von "Er hat mich geliebt" heißt, um es wenigstens in meine Datenbank eintragen zu können.
Gruß
Heiko
Bettin Storm
- Heiko
- Gast
- Beiträge: 609
- Registriert: Sonntag 9. Oktober 2005, 15:03
- Wohnort: Herzogtum Coburg/Oberfranken
Bettin Storm
Es lebe das deutsche Liedergut



Hallo Heiko,
ich habe die Single vor kurzem in der Bucht erstanden. Oft wird sie für 20 Euro und mehr verkauft. Ich hatte Glück und es war nicht 2-stellig.
Als Autor ist nur "Puschmann" bei der A-Seite angegeben. Mir ist auch kein "Original" in einer anderen Sprache bekannt. Das lässt mich vermuten das der Vermerk nur heißen soll das dies die Originalaufnahme ist. Ist von 1973. Der Aufkleber wurde nachträglich angebracht. Vielleicht gibt es ja "Nachzieher" von anderen Interpreten. Wenn ich es recht erinnere war da wohl auch was .... Momentan wird die Single mehrfach angeboten aber nur eine ohne Aufkleber.
Von Bettina Storm gibt es noch mindestens eine weitere Platte bei Polydor und zwar: "Romano/In einer Sommernacht". Die Nummer beginnt mit 2041. Den Rest kann ich erst nachtragen, wenn die Platte hier eingetroffen ist, da ich sie auf dem Bild im Internet nicht weiter lesen kann.
Liebe Grüße von
Hans-Peter
ich habe die Single vor kurzem in der Bucht erstanden. Oft wird sie für 20 Euro und mehr verkauft. Ich hatte Glück und es war nicht 2-stellig.
Als Autor ist nur "Puschmann" bei der A-Seite angegeben. Mir ist auch kein "Original" in einer anderen Sprache bekannt. Das lässt mich vermuten das der Vermerk nur heißen soll das dies die Originalaufnahme ist. Ist von 1973. Der Aufkleber wurde nachträglich angebracht. Vielleicht gibt es ja "Nachzieher" von anderen Interpreten. Wenn ich es recht erinnere war da wohl auch was .... Momentan wird die Single mehrfach angeboten aber nur eine ohne Aufkleber.
Von Bettina Storm gibt es noch mindestens eine weitere Platte bei Polydor und zwar: "Romano/In einer Sommernacht". Die Nummer beginnt mit 2041. Den Rest kann ich erst nachtragen, wenn die Platte hier eingetroffen ist, da ich sie auf dem Bild im Internet nicht weiter lesen kann.
Liebe Grüße von
Hans-Peter
- Heiko
- Gast
- Beiträge: 609
- Registriert: Sonntag 9. Oktober 2005, 15:03
- Wohnort: Herzogtum Coburg/Oberfranken
Hallo Hape,
ich denke du hast recht. Ich hatte nämlich, bevor ich hier meinen Beitrag reingeschrieben habe, bei Coverinfo.de nachgeschaut und da steht nur, das eine Heidi Stroh diesen Titel ein Jahr später auch gesungen hat. Somit hat sich dieses Thema dann erledigt.
Gruß
Heiko
ich denke du hast recht. Ich hatte nämlich, bevor ich hier meinen Beitrag reingeschrieben habe, bei Coverinfo.de nachgeschaut und da steht nur, das eine Heidi Stroh diesen Titel ein Jahr später auch gesungen hat. Somit hat sich dieses Thema dann erledigt.
Gruß
Heiko
Es lebe das deutsche Liedergut



Hallo Heiko,
vollkommen richtig. Jetzt wo ich den Namen lese, fällt mir das auch wieder ein. Die Platte von Heidi Stroh erschien 1974 bei United Artists Nr. UA 35 637 (B-Seite: Zigeunernacht).
Auf der Hülle der Single von Bettina Storm kann man lesen das sie 25 Jahre ist und aus Hamburg kommt. Mal rechne: Da die Single 1973 erschien, müßte sie dieses Jahr 60 werden oder bereits sein.
Liebe Grüße von
Hans-Peter
vollkommen richtig. Jetzt wo ich den Namen lese, fällt mir das auch wieder ein. Die Platte von Heidi Stroh erschien 1974 bei United Artists Nr. UA 35 637 (B-Seite: Zigeunernacht).
Auf der Hülle der Single von Bettina Storm kann man lesen das sie 25 Jahre ist und aus Hamburg kommt. Mal rechne: Da die Single 1973 erschien, müßte sie dieses Jahr 60 werden oder bereits sein.
Liebe Grüße von
Hans-Peter
-
- Gast
- Beiträge: 62
- Registriert: Sonntag 23. März 2008, 10:33
- Wohnort: Troisdorf
Hallo,
Bettina Storm hatte die Singles:
Er hat mich geliebt/Hokkaido
(Polydor 2041.394) 1973
Romano/In einer Sommernacht
(Polydor 2041.754) 1974
Heidi Stroh aus Jena, einst ein verhindertes, blondes
Bond-Girl in "Feuerball" (wegen Krankheit doch
nicht berücksichtigt) und Aktreuse
in den 60er bis 90er Jahren, hatte 1974
einen Hit. Bei mir steht:
United Artists 35.839 Er hat mich geliebt/
Zigeunernacht
"Er hat mich geliebt" gilt als das "Lampenlied",
weil es so rührselig ist.
Gruss
D.
Bettina Storm hatte die Singles:
Er hat mich geliebt/Hokkaido
(Polydor 2041.394) 1973
Romano/In einer Sommernacht
(Polydor 2041.754) 1974
Heidi Stroh aus Jena, einst ein verhindertes, blondes
Bond-Girl in "Feuerball" (wegen Krankheit doch
nicht berücksichtigt) und Aktreuse
in den 60er bis 90er Jahren, hatte 1974
einen Hit. Bei mir steht:
United Artists 35.839 Er hat mich geliebt/
Zigeunernacht
"Er hat mich geliebt" gilt als das "Lampenlied",
weil es so rührselig ist.
Gruss
D.