Ich habe mal versucht, aus den mir vorliegenden Daten eine Discografie ihrer deutschsprachigen Aufnahmen der 60er und 70er Jahre zusammengetragen. Hoffe, es ist vollständig, falls nicht sind Ergänzungen herzlich willkommen. Auf das Listen von Samplern, wo einzelne Titel von Nina enthalten sind, habe ich bewusst verzichtet.
Die meisten Coverfotos findet man im Web auf einer Sammlerseite:
Nina Lizell - German Singles
-------------------------------------------------------------------------------------
Nina Lizell - Discografie ihrer deutschsprachigen Aufnahmen der 60er und 70er Jahre:
Singles:
Auf Golden 12:
47: Du gehst vorbei / Leer sind die Strassen
57: Jetzt oder nie / Wer nicht auf die Liebe warten kann
63: Ananas / Wenn dich keiner mehr versteht
69: Man nehme / Sonnenschein und Regen
72: So ist die Welt / Du hast den Zug verpasst
78: Typisch Mann / Der rote Lampion
82: Im Schlaraffenland / Mein erster Kuss
87: Im Lexikon steht nichts von dir / Graf Bobby
92: Küss Küss Küss / Love ist die Liebe
99: Ein kleiner Teufel steckt in dir / Der Himmel Nr. 7
102: Das ist das Schöne an Opapa / Du bist keine Träne wert
105: Nikedom / Er kommt heut' Abend zu mir
Auf EMI Electrola (1C006- )
29867: Die Farben meiner Liebe / Sand lag am Meeresstrand
29910: Tanz mit mir in die Nacht der Liebe / Es regnet Rosen
29969: In the middle of the road ist leider Küssverbot / Venezuela
30374: Aloha Oe / Mama, die wird mir schon verzeih'n
30434: Bonjour Tristesse / Lerne mich zu lieben
Auf "Finger" Polydor:
2046 036: Und am Abend / Ich hab das Herz für dich
Auf "Finger" Bellaphon (BL):
11294: Erinnerung an ihn / Komm, mein Schatz
Auf Jupiter Records:
16762: Eins, zwei, drei (Eene Meene Muh) / Ich kann dir nur Liebe geben
17310: Ich wünsch mir ein Kind von dir / Aber dann kam er
17739: Und du willst gehn (Porque Te Vas) / Hans, mach die Türe auf
Auf AMIGA (DDR-Produktion):
450724: Rauchen im Wald (Nina Lizell) / Das seh ich dir an der Nase an (Ina Martell)
450732: Aller Anfang ist schwer (mit Britt Kersten als "Nina & Britt") / Einmal in der Woche (Chris & Frank)
450737: Küssen tu ich lieber / Du hast mein Herz alarmiert
450744: Fahr mit mir Auto (Nina Lizell) / Die schönste Laterne (Harald Rudolph)
450757: Aber du lachst aus Liebe / Rede nicht immer nur vom Wetter
455861: Mach doch kein Geheimnis draus / Wenn's nur Mädchen gäb
455898: Salta, Salta / Hallo
455918: Der Mann mit dem Panamahut / Das möcht ich noch einmal erleben
455938: Himmel und Erde / Na, was hab ich gesagt
456153 Miteinander sucht man Träume / Lass mich bitte nicht warten
LPs:
Auf AMIGA (DDR-Produktion):
Best.Nr. 855320: (1974):
Seite1
* Der Mann mit dem Panamahut
* So wie Eis
* Immer noch allein
* Himmel und Erde
* Ich hab´dem Glück in die Augen gesehen
* Na was hab ich gesagt
* Denk an die Sommernacht
Seite2
* Wann blühn im Schnee noch rote Rosen
* Wie ein Lied das nie verklingt
* Hallo
* Aber dann kam er
* Aber heut
* Ich küsse nur wenn ich will
Nina Lizell
Nina Lizell
Somebody was trying to tell me that CDs are better than vinyl because they don't have any surface noise. I said, "Listen, mate, -life- has surface noise..." John Peel
Hallo,
auf der Amiga-LPs "Klock 8 achtern Stom" findet man zwei weitere Titel von Nina Lizell und zwar:
Amiga 8 50 134 (1970) Gehn Sie längs achtern Strom
Amiga 8 55 189 (1972) Mein Schiff heißt "Liebe"
Im Zusammenhang mit Nina Lizell wüßte ich aber nun gerne: Wann ist sie geboren? Laut Begleitheft zum Amiga-Schlager-Archiv, Volume III, CD 3 ist sie am 01.09.1947 geboren. Laut Wikipedia zwar am gleichen Tag, aber bereits 1944.
Sie durfte meines Wissens irgendwann in der DDR nicht mehr singen und auftreten. Ich weiß aber den Grund aber nicht mehr genau. Es ging wohl um einen Auftritt in USA/Canada. Wer weiß da mehr?
Liebe Grüße von
Hans-Peter
auf der Amiga-LPs "Klock 8 achtern Stom" findet man zwei weitere Titel von Nina Lizell und zwar:
Amiga 8 50 134 (1970) Gehn Sie längs achtern Strom
Amiga 8 55 189 (1972) Mein Schiff heißt "Liebe"
Im Zusammenhang mit Nina Lizell wüßte ich aber nun gerne: Wann ist sie geboren? Laut Begleitheft zum Amiga-Schlager-Archiv, Volume III, CD 3 ist sie am 01.09.1947 geboren. Laut Wikipedia zwar am gleichen Tag, aber bereits 1944.
Sie durfte meines Wissens irgendwann in der DDR nicht mehr singen und auftreten. Ich weiß aber den Grund aber nicht mehr genau. Es ging wohl um einen Auftritt in USA/Canada. Wer weiß da mehr?
Liebe Grüße von
Hans-Peter
-
- Gast
- Beiträge: 9
- Registriert: Dienstag 31. Juli 2007, 15:32
- Wohnort: Wels
Jupiter Sampler
Hallo !
kenne nur mehr von einem Sampler
"Blumenkinder brauchen Sonne"
Lg Alfred-Günter
kenne nur mehr von einem Sampler
"Blumenkinder brauchen Sonne"
Lg Alfred-Günter
-
- Gast
- Beiträge: 186
- Registriert: Donnerstag 28. Juni 2007, 12:01
- Wohnort: metropolitan
- Kontaktdaten:
Re: Nina Lizell
Halli Hallo,
meine erste Post hier
Es gibt noch eine LP von Nina Lizell auf dem Golden 12 Label:
Nina Lizell - Tanzparty mit Nina Lizell (1971) G12/LP113
Seite A
Ein kleiner Teufel steckt in dir
Nikedom
Im Lexicon steht nichts von dir
Graf Bobby
Küß, küß, küß
Jetzt oder nie
Seite B
Das ist das schöne an Opapa
Im Schlaraffenland
Er kommt heut' abend zu mir
Typisch Mann
Wer nicht auf die Liebe warten kann
Mein erster Kuss
[/img]
meine erste Post hier

Es gibt noch eine LP von Nina Lizell auf dem Golden 12 Label:
Nina Lizell - Tanzparty mit Nina Lizell (1971) G12/LP113
Seite A
Ein kleiner Teufel steckt in dir
Nikedom
Im Lexicon steht nichts von dir
Graf Bobby
Küß, küß, küß
Jetzt oder nie
Seite B
Das ist das schöne an Opapa
Im Schlaraffenland
Er kommt heut' abend zu mir
Typisch Mann
Wer nicht auf die Liebe warten kann
Mein erster Kuss

Hallo,
inzwischen habe ich beide LPs "Klock 8, achtern Strom". Auf AMIGA 8 50 134 sind sogar 2 Titel von Nina Lizell. "Gehn sie längs achtern Strom" erwähnte ich bereits. Der zweite Titel heißt: "Die Lichter im Hafen" (Original: 1968 von Helga Zerrenz).
Die LP "Klock 8, achtern Strom, Folge 2" gibt es in zwei Ausführungen: AMIGA 8 50 189 "mono" und AMIGA 8 55 189 "stereo".
Während man bei Folge 2 die Titel einzeln abspielen und anspringen kann, geht das bei Folge 1 nur bedingt. Die Studioaufnahmen werden durch "Seemannsgarn" oder "Applaus" verbunden, so dass der Eindruck einer Live-LP entstehen sollte. Damit können Anfang und Ende der Lieder nicht ohne Nebengeräusche überspielt werden. Mich würde in dem Zusammenhang interessieren ob es diese Titel als Einzeleinspielungen noch in einem Archiv gibt.
Liebe Grüße von
Hans-Peter
inzwischen habe ich beide LPs "Klock 8, achtern Strom". Auf AMIGA 8 50 134 sind sogar 2 Titel von Nina Lizell. "Gehn sie längs achtern Strom" erwähnte ich bereits. Der zweite Titel heißt: "Die Lichter im Hafen" (Original: 1968 von Helga Zerrenz).
Die LP "Klock 8, achtern Strom, Folge 2" gibt es in zwei Ausführungen: AMIGA 8 50 189 "mono" und AMIGA 8 55 189 "stereo".
Während man bei Folge 2 die Titel einzeln abspielen und anspringen kann, geht das bei Folge 1 nur bedingt. Die Studioaufnahmen werden durch "Seemannsgarn" oder "Applaus" verbunden, so dass der Eindruck einer Live-LP entstehen sollte. Damit können Anfang und Ende der Lieder nicht ohne Nebengeräusche überspielt werden. Mich würde in dem Zusammenhang interessieren ob es diese Titel als Einzeleinspielungen noch in einem Archiv gibt.
Liebe Grüße von
Hans-Peter