Wolfgang Graf
Wolfgang Graf
Was gibt es über Wolfgang Graf zu sagen? Laut Gerüchten soll er identisch sein mit John Dattelbaum. Ist da was dran? Gibt es Experten zu diesem Thema? Vielen Dank.
Mit Grüßen zum neuen Jahr!
GRAF, WOLF (WOLFGANG GRAF) * 1938 in Berlin, Sänger,
Ende 1964 Telefunken 55823 ("Trau Keinem Girl"/"Wo Die Mädchen Sind" & PETER LAINE und sein Orchester) parallel zu den Verpflichtungen bei Polydor als WOLFGANG GRAF
GRAF, WOLFGANG * 1938 in Berlin, Sänger, "der singende Kellner",
Page in einem der großen internationalen Hotels in Berlin, anschließend im gleichen Hotel Beruf des Kellners,
anschließend viele Jahre als Salonstewart auf einem panamesischen Passagierschiff,
danach angestellt im Berliner Flughafen-Restaurant,
Gesang u. ein paar Gitarrengriffe für den Hausgebrauch,
eine Tonbandaufnahme gelangt zum Produzenten HEINZ GIETZ, parallel zu seinem Beruf Einstieg ins Schallplattengeschäft,
1959-66 Polydor
24087 "Mein Wunsch Wird Wahr (My Wish Came True)" & Das LUCAS-TRIO, Orchester ERICH WERNER/"Sheriff, Ich Will Leben" & Orchester ERICH WERNER,
52694 "Die Große Rechnung"/"In Der Großen Manege"-Deutsche Schlagerfestspiele 1966,
52741 "Sei Gut Zu Ihr"/"Wo Werd' Ich Morgen Sein?"),
Hilt-Ton
0010 "Die Würfel Sind Gefallen"/"Das Achte Weltwunder" & Orchester PETER NORMAN,
1965 als WOLF GRAF auf Telefunken, Titel auf 4-teiliger Bear Family Records-LP-Serie "Elvis Hits In Deutsch"-1986,
Hobbies: Auto- u. Motorbootsport, Ps.: JONNY, evtl. HORST "ELVIS" GRAF, JOHN DATTELBAUM
Gruß
Dietrich
GRAF, WOLF (WOLFGANG GRAF) * 1938 in Berlin, Sänger,
Ende 1964 Telefunken 55823 ("Trau Keinem Girl"/"Wo Die Mädchen Sind" & PETER LAINE und sein Orchester) parallel zu den Verpflichtungen bei Polydor als WOLFGANG GRAF
GRAF, WOLFGANG * 1938 in Berlin, Sänger, "der singende Kellner",
Page in einem der großen internationalen Hotels in Berlin, anschließend im gleichen Hotel Beruf des Kellners,
anschließend viele Jahre als Salonstewart auf einem panamesischen Passagierschiff,
danach angestellt im Berliner Flughafen-Restaurant,
Gesang u. ein paar Gitarrengriffe für den Hausgebrauch,
eine Tonbandaufnahme gelangt zum Produzenten HEINZ GIETZ, parallel zu seinem Beruf Einstieg ins Schallplattengeschäft,
1959-66 Polydor
24087 "Mein Wunsch Wird Wahr (My Wish Came True)" & Das LUCAS-TRIO, Orchester ERICH WERNER/"Sheriff, Ich Will Leben" & Orchester ERICH WERNER,
52694 "Die Große Rechnung"/"In Der Großen Manege"-Deutsche Schlagerfestspiele 1966,
52741 "Sei Gut Zu Ihr"/"Wo Werd' Ich Morgen Sein?"),
Hilt-Ton
0010 "Die Würfel Sind Gefallen"/"Das Achte Weltwunder" & Orchester PETER NORMAN,
1965 als WOLF GRAF auf Telefunken, Titel auf 4-teiliger Bear Family Records-LP-Serie "Elvis Hits In Deutsch"-1986,
Hobbies: Auto- u. Motorbootsport, Ps.: JONNY, evtl. HORST "ELVIS" GRAF, JOHN DATTELBAUM
Gruß
Dietrich
Ergänzung:
JONNY (JOHNNY) (WOLFGANG GRAF), Sänger,
1961-63 Polydor
24623 "Meine Freundin Heißt Marlene (Does Your Chewing Gum Lose It’s Flavor)" & Die CARAWELLS & Orchester WERNER TWARDY/"Barkarole Am Palmenstrand"-1961 & Orchester WERNER TWARDY,
24712 "Junggesellen Mußt Du Fallen Stellen" BIBI JOHNS-Solo/"Leder-Lilly"-1962 & BIBI JOHNS,
24763 "Ein Fremder Mann (Lonely Man)"/"Boris"-1962,
52002 "Was Die Für Beine Hat"* & Orchester HAGEN GALATIS/"Ich Verschenk’ Meine Alte Gitarre"-1963 & Orchester ERICH WERNER,
Titel auf 4-teiliger Bear Family Records-LP-Serie "Elvis Hits In Deutsch"-1986
* laut privater Tagebuchaufzeichnung:
"Was Die Für Beine Hat" SIGURD HILKENBACH & JONNY (ELVIS GRAF?)
GRAF, HORST ("ELVIS"), Sänger,
1958/59 Tefi-Schallband
u.a. "Wenn Teenager Träumen", "Sugar-Baby", "Teenager-Ball" & PING-PONGS als Begleitgesang, Aug. 1959 "Komm" & Die PING-PONGS & BERND GOLONSKI u. GÜNTER KALLMANN, Sept. 1959 "Hey, Du Bist Okay", Nov. 1959 "Tiger" & Die PING-PONGS, Juni 1960 "Moonlight" & Die PING-PONGS u. ROSEMARIE HOFMANN, Jan. 1961 "Das Ende Der Liebe" & 5 PING-PONGS-mit ALEXANDER GORDAN,
April 1960 Baccarola
("Genau Wie Du" & Die PING-PONGS-erscheint als REX BROTHERS),
März 1961 Aufnahmen für Tefi-Schallband ("Der Alte Häuptling" & Die MOONLIGHTS u. WOLFGANG SCHULTE, SIGURD HILKENBACH, CHR. HENNIG, Nov. 1961 Tefi-Schallband "Heute Und Immer, My Love" & HORST GRAF u. GÜNTER KALLMANN),
siehe auch JONNY
Gruß
Dietrich
JONNY (JOHNNY) (WOLFGANG GRAF), Sänger,
1961-63 Polydor
24623 "Meine Freundin Heißt Marlene (Does Your Chewing Gum Lose It’s Flavor)" & Die CARAWELLS & Orchester WERNER TWARDY/"Barkarole Am Palmenstrand"-1961 & Orchester WERNER TWARDY,
24712 "Junggesellen Mußt Du Fallen Stellen" BIBI JOHNS-Solo/"Leder-Lilly"-1962 & BIBI JOHNS,
24763 "Ein Fremder Mann (Lonely Man)"/"Boris"-1962,
52002 "Was Die Für Beine Hat"* & Orchester HAGEN GALATIS/"Ich Verschenk’ Meine Alte Gitarre"-1963 & Orchester ERICH WERNER,
Titel auf 4-teiliger Bear Family Records-LP-Serie "Elvis Hits In Deutsch"-1986
* laut privater Tagebuchaufzeichnung:
"Was Die Für Beine Hat" SIGURD HILKENBACH & JONNY (ELVIS GRAF?)
GRAF, HORST ("ELVIS"), Sänger,
1958/59 Tefi-Schallband
u.a. "Wenn Teenager Träumen", "Sugar-Baby", "Teenager-Ball" & PING-PONGS als Begleitgesang, Aug. 1959 "Komm" & Die PING-PONGS & BERND GOLONSKI u. GÜNTER KALLMANN, Sept. 1959 "Hey, Du Bist Okay", Nov. 1959 "Tiger" & Die PING-PONGS, Juni 1960 "Moonlight" & Die PING-PONGS u. ROSEMARIE HOFMANN, Jan. 1961 "Das Ende Der Liebe" & 5 PING-PONGS-mit ALEXANDER GORDAN,
April 1960 Baccarola
("Genau Wie Du" & Die PING-PONGS-erscheint als REX BROTHERS),
März 1961 Aufnahmen für Tefi-Schallband ("Der Alte Häuptling" & Die MOONLIGHTS u. WOLFGANG SCHULTE, SIGURD HILKENBACH, CHR. HENNIG, Nov. 1961 Tefi-Schallband "Heute Und Immer, My Love" & HORST GRAF u. GÜNTER KALLMANN),
siehe auch JONNY
Gruß
Dietrich
-
- Gast
- Beiträge: 1021
- Registriert: Samstag 8. Oktober 2005, 20:55
-
- Gast
- Beiträge: 1021
- Registriert: Samstag 8. Oktober 2005, 20:55
- waelz
- memoryradio Moderator
- Beiträge: 3473
- Registriert: Freitag 14. Oktober 2005, 19:30
- Wohnort: Kreuzlingen
Re: Wolfgang Graf
Wolfgang Graf moderiert jeden Dienstag zwischen 18.00 und 19.30 Uhr eine Sendung auf "RPP - Your Peninsula Radio". Die Sendung trägt den Titel "Worlds Sound - Germany". Er nennt sich als Moderator "Woofie".
- Manfred
- Site Admin
- Beiträge: 1213
- Registriert: Sonntag 2. Oktober 2005, 16:32
- Wohnort: 85764 Oberschleißheim
- Kontaktdaten:
Re: Wolfgang Graf
Danke Wälz,
das höre ich mir am Dienstag doch mal an. Bin schon sehr gespannt.
Manfred
das höre ich mir am Dienstag doch mal an. Bin schon sehr gespannt.
Manfred
Ein guter Einfall ist wie ein Hahn am Morgen. Gleich krähen andere Hähne mit (Karl Heinrich Waggerl).
- waelz
- memoryradio Moderator
- Beiträge: 3473
- Registriert: Freitag 14. Oktober 2005, 19:30
- Wohnort: Kreuzlingen
Re: Wolfgang Graf
Diskografie Wolfgang Graf, Wolf Graf, John Dattelbahm, Jonny, Johnny
1. Wolfgang Graf

1959
Polydor 24 087
Sheriff, ich will leben (Heinz Gietz(Kurt Feltz)
Mein Wunsch wird wahr (Ivory Joe Hunte/Kurt Feltz)
Original: My wish came true – Elvis Presley
Begleitung: Orchester Erich Werner

1966
Polydor 52 694
Die grosse Rechnung (Heinz Gietz)
In der grossen Manege (Heinz Gietz) (Beitrag "Deutsche Schlagerfestspiele 1966)

1966
Polydor 52 741
Sei gut zu ihr (Heinz Gietz/Rolf Michael=Roswitha Wussow)
Wo werd' ich morgen sein? (André (auch Clyde) Borly=André Borgioli/Michel Varenne/Hans Bradtke)
Original: Dors près de moi – Michel Varenne

1969
Hilt-Ton 010
Die Würfel sind gefallen (Alexander Gordan/Emil Hilt)
Das achte Weltwunder (Alexander Gordan/Jörg Schmeier/Jürgen Wentorf)
Begleitung: Orchester Peter Norman (=Alexander Gordan)
2. Wolf Graf

1965
Telefunken 55 823
Trau keinem Girl (Peter Harling=Hagen Galatis/Gisela Zimber)
Wo die Mädchen sind (Hagen Galatis/Kurt Feltz)
Begleitung: Peter Laine und sein Orchester
3. John Dattelbaum

1961
Polydor 24 544
Mädchenschreck (Del Shannon=Charles Weedon Weston/Max Crook Crook/Kurt Feltz)
Original: Runaway – Del Shannon
Ich könnte weinen (William "Bill" Cook/Kurt Feltz)
Später: Lass die Liebe aus dem Spiel – Anita Lindblom
Original: You can have her – Roy Hamilton
Original: Orchester Erich Becht
4. Jonny

1961
Polydor 24 623
Mein Freundin heisst Marlene (Billy Rose/Marty Bloom/Ernest Breuer/Jonny Bartels=Kurt Feltz)
Original: Does your chewing gum lose its flavour - Lonnie Donegan
Barkarole am Palmenstrand (Werner Twardy/Kurt Feltz)
Orchester Werner Twardy & die Carawells (=Botho Lucas Quartett)

1962
Polydor 24 712
A-Seite: Bibi Johns – Junggesellen musst du Fallen stellen (Erich Becht/Kurt Feltz)
B-Seite: Bibi Johny & Jonny – Leder-Lilly (Werner Twardy/Kurt Feltz)
Begleitung: Orchester Kurt Edelhagen

1962
Polydor 24 763
Ein fremder Mann (Bennie Benjamin=Claude Benjamin/Sol Marcus/Jonny Bartels=Kurt Feltz)
Original: Lonely Man – Elvis Presley
Boris (Heinz Gietz/Kurt Feltz)
Begleitung: Orchester Werner Twardy

1963
Polydor 52 002
Was die für Beine hat (Louis Freichel/Kurt Feltz)
Ich verschenk' meine alte Gitarre (Hagen Galatis/Tiri=Heinz Liechti)
Begleitung: Orchester Hagen Galatis
5. Johnny

1962
Polydor 24 920
Regen fällt (Gloria Shayne=Gloria Regney=Gloria Schlienger/Noel Regney=Léon Schlienger/Kurt Feltz)
Original: Rain rain go away – Bobby Vinton
Blue Guitar (Hagen Galatis/Tiri=Heinz Liechti)
Begleitung: Orchester Erich Werner
1. Wolfgang Graf

1959
Polydor 24 087
Sheriff, ich will leben (Heinz Gietz(Kurt Feltz)
Mein Wunsch wird wahr (Ivory Joe Hunte/Kurt Feltz)
Original: My wish came true – Elvis Presley
Begleitung: Orchester Erich Werner

1966
Polydor 52 694
Die grosse Rechnung (Heinz Gietz)
In der grossen Manege (Heinz Gietz) (Beitrag "Deutsche Schlagerfestspiele 1966)

1966
Polydor 52 741
Sei gut zu ihr (Heinz Gietz/Rolf Michael=Roswitha Wussow)
Wo werd' ich morgen sein? (André (auch Clyde) Borly=André Borgioli/Michel Varenne/Hans Bradtke)
Original: Dors près de moi – Michel Varenne

1969
Hilt-Ton 010
Die Würfel sind gefallen (Alexander Gordan/Emil Hilt)
Das achte Weltwunder (Alexander Gordan/Jörg Schmeier/Jürgen Wentorf)
Begleitung: Orchester Peter Norman (=Alexander Gordan)
2. Wolf Graf

1965
Telefunken 55 823
Trau keinem Girl (Peter Harling=Hagen Galatis/Gisela Zimber)
Wo die Mädchen sind (Hagen Galatis/Kurt Feltz)
Begleitung: Peter Laine und sein Orchester
3. John Dattelbaum

1961
Polydor 24 544
Mädchenschreck (Del Shannon=Charles Weedon Weston/Max Crook Crook/Kurt Feltz)
Original: Runaway – Del Shannon
Ich könnte weinen (William "Bill" Cook/Kurt Feltz)
Später: Lass die Liebe aus dem Spiel – Anita Lindblom
Original: You can have her – Roy Hamilton
Original: Orchester Erich Becht
4. Jonny

1961
Polydor 24 623
Mein Freundin heisst Marlene (Billy Rose/Marty Bloom/Ernest Breuer/Jonny Bartels=Kurt Feltz)
Original: Does your chewing gum lose its flavour - Lonnie Donegan
Barkarole am Palmenstrand (Werner Twardy/Kurt Feltz)
Orchester Werner Twardy & die Carawells (=Botho Lucas Quartett)

1962
Polydor 24 712
A-Seite: Bibi Johns – Junggesellen musst du Fallen stellen (Erich Becht/Kurt Feltz)
B-Seite: Bibi Johny & Jonny – Leder-Lilly (Werner Twardy/Kurt Feltz)
Begleitung: Orchester Kurt Edelhagen

1962
Polydor 24 763
Ein fremder Mann (Bennie Benjamin=Claude Benjamin/Sol Marcus/Jonny Bartels=Kurt Feltz)
Original: Lonely Man – Elvis Presley
Boris (Heinz Gietz/Kurt Feltz)
Begleitung: Orchester Werner Twardy

1963
Polydor 52 002
Was die für Beine hat (Louis Freichel/Kurt Feltz)
Ich verschenk' meine alte Gitarre (Hagen Galatis/Tiri=Heinz Liechti)
Begleitung: Orchester Hagen Galatis
5. Johnny

1962
Polydor 24 920
Regen fällt (Gloria Shayne=Gloria Regney=Gloria Schlienger/Noel Regney=Léon Schlienger/Kurt Feltz)
Original: Rain rain go away – Bobby Vinton
Blue Guitar (Hagen Galatis/Tiri=Heinz Liechti)
Begleitung: Orchester Erich Werner
- waelz
- memoryradio Moderator
- Beiträge: 3473
- Registriert: Freitag 14. Oktober 2005, 19:30
- Wohnort: Kreuzlingen
Re: Wolfgang Graf
Wolfgang Graf hat auch unter dem Alias Ted Graf gearbeitet.
Bei memoryradio sprach er in der Sendung "Rostfrei" am 14.4.2022 davon, dass er erste Aufnahmen für "Tefifon" eingesungen habe. Bei Tefifon hiess er Ted Graf. Wörtlich sagte, dass er für die Firma "50 bis 60 Titeln" aufgenommen habe.
Tefifon veröffentlichte die Nummern auf sogenannten Stundenbändern unter der Marke "Tefi". Die Interpreten waren in einem Beiblatt aufgeführt. Spätestens 1958 ist Ted Graf in einem solchen Beiblatt als Interpret zu finden. Auf der Ausgabe "Schlager-Palette II" interpretiert er die Schlager: "King Creole", "Teenager Ball" und "So schön ist nur die erste Liebe". Für Tefi-Fon hat Graf bis 1962 gearbeitet, also auch in jener Zeit, als er für Polydor als Wolfgang Graf aktiv war.
Die Tefifon Aufnahmen sind von anderen Labels übernommen worden. Die Titel von Ted Graf sind erschienen auf "Tip-Top", "Neckermann" und dem "Bertelsmann Schallplattenring".

Die älteste Single, die im Netz auftaucht, stammt aus dem Jahre 1958. Darauf finden sich die Titel "Diana" und "Yes, tonight, Josephine" (englisch gesungen).
Möglicherweise sind Nummern von Ted Graf auch vom Billiglabel "Roxy" übernommen worden und unter dem Namen Christopher Crim veröffentlicht worden.
Bei memoryradio sprach er in der Sendung "Rostfrei" am 14.4.2022 davon, dass er erste Aufnahmen für "Tefifon" eingesungen habe. Bei Tefifon hiess er Ted Graf. Wörtlich sagte, dass er für die Firma "50 bis 60 Titeln" aufgenommen habe.
Tefifon veröffentlichte die Nummern auf sogenannten Stundenbändern unter der Marke "Tefi". Die Interpreten waren in einem Beiblatt aufgeführt. Spätestens 1958 ist Ted Graf in einem solchen Beiblatt als Interpret zu finden. Auf der Ausgabe "Schlager-Palette II" interpretiert er die Schlager: "King Creole", "Teenager Ball" und "So schön ist nur die erste Liebe". Für Tefi-Fon hat Graf bis 1962 gearbeitet, also auch in jener Zeit, als er für Polydor als Wolfgang Graf aktiv war.
Die Tefifon Aufnahmen sind von anderen Labels übernommen worden. Die Titel von Ted Graf sind erschienen auf "Tip-Top", "Neckermann" und dem "Bertelsmann Schallplattenring".

Die älteste Single, die im Netz auftaucht, stammt aus dem Jahre 1958. Darauf finden sich die Titel "Diana" und "Yes, tonight, Josephine" (englisch gesungen).
Möglicherweise sind Nummern von Ted Graf auch vom Billiglabel "Roxy" übernommen worden und unter dem Namen Christopher Crim veröffentlicht worden.
Re: Wolfgang Graf
Hallo Wälz,
CRIM, CHRISTOPHER (TIM OLAF=CLEMENS FAULSTICH), Sänger, Roxy ("Living Doll", C 646 "Alle Mädchen Wollen Küssen"-identisch mit HANNO FREY auf Prima 22, "Auch Du Wirst Geh’n"), Prima Nr. 34 ("Auch du wirst geh'n"-1960)
Gruß
Dieter
CRIM, CHRISTOPHER (TIM OLAF=CLEMENS FAULSTICH), Sänger, Roxy ("Living Doll", C 646 "Alle Mädchen Wollen Küssen"-identisch mit HANNO FREY auf Prima 22, "Auch Du Wirst Geh’n"), Prima Nr. 34 ("Auch du wirst geh'n"-1960)
Gruß
Dieter
Re: Wolfgang Graf
"Tefifon veröffentlichte die Nummern auf sogenannten Stundenbändern unter der Marke "Tefi". Die Interpreten waren in einem Beiblatt aufgeführt."
Danke Waelz. Sehr obskures "Label",habe noch nie ein Band oder eine Platte in der Hand gehabt..geschweige denn ein Informationsblatt.
Weisst du da mehr davon,gabs da überhaupt Vinyl-Pressungen ?
Danke Waelz. Sehr obskures "Label",habe noch nie ein Band oder eine Platte in der Hand gehabt..geschweige denn ein Informationsblatt.
Weisst du da mehr davon,gabs da überhaupt Vinyl-Pressungen ?