Hallo,
die Bill Haley Single - Rock around the Clock auf Brunswick 12031 liegt mir mit verschiedenen Labelausführungen vor.
1. Label nur mit Titel, Interpret und Autorenangabe
2. wie 1. mit zusätzlicher Angabe aus dem Film Rock around the Clock
3. wie 1. mit zusätzlicher Angabe aus dem Film Außer Rand und Band
Sind die Platten in der Reihenfolge 1-3 nach und nach aufgelegt worden?
Oder anders gefragt kennt jemand das (Erst)-Veröffentlichungsdatum von der Single in Deutschland bzw. den Filmstart von Außer Rand und Band in Deutschland?
Gruß Dieter
Bill Haley - Rock around the Clock
Moderator: Manfred
- Dino60
- Gast
- Beiträge: 67
- Registriert: Mittwoch 25. Oktober 2006, 19:20
- Wohnort: Schweiz / Kanton Zug
Hallo Dieter
"Am 21. September 1956 läuft in der Bundesrepublik der Rock 'n' Roll-Film "Außer Rand und Band" an"
Mehr dazu unter
http://www.museumsmagazin.com/archiv/2- ... /part1.php
Gruss Dino
"Am 21. September 1956 läuft in der Bundesrepublik der Rock 'n' Roll-Film "Außer Rand und Band" an"
Mehr dazu unter
http://www.museumsmagazin.com/archiv/2- ... /part1.php
Gruss Dino
Hallo Dino,
einen schönen Dank für die erste Info zu den verschiedenen Labels. Ich hätte nicht gedacht dass dieser Film erst so spät in die deutschen Kinos kam. Somit scheint die Veröffentlicheung dieser Labelvariante erst tief im Jahr 1956 erfolgt zu sein.
Die beiden anderen Labels scheinen, wie ich bereits durch die Reihenfolge 1-3 festgelegt hatte von früheren Veröffentlichungen zu sein.
Ähnliches findet man ja auch bei anderen Interpreten. Bei Elvis zumindest sehr häufig. Aber auch bei deutschen Interpreten (z.B. Ralf Bendix, Bill Ramsey) sind mir schon einige Labelvarianten aufgefallen.
Schöne Grüße Dieter
einen schönen Dank für die erste Info zu den verschiedenen Labels. Ich hätte nicht gedacht dass dieser Film erst so spät in die deutschen Kinos kam. Somit scheint die Veröffentlicheung dieser Labelvariante erst tief im Jahr 1956 erfolgt zu sein.
Die beiden anderen Labels scheinen, wie ich bereits durch die Reihenfolge 1-3 festgelegt hatte von früheren Veröffentlichungen zu sein.
Ähnliches findet man ja auch bei anderen Interpreten. Bei Elvis zumindest sehr häufig. Aber auch bei deutschen Interpreten (z.B. Ralf Bendix, Bill Ramsey) sind mir schon einige Labelvarianten aufgefallen.
Schöne Grüße Dieter