05.08.07: Vorhang auf ... Das Jahr 1972

Bereits gesendete Beiträge aus dem Bereich "TV-Tipps"

Moderator: Manfred

Antworten
avo
Site Admin
Beiträge: 660
Registriert: Donnerstag 2. März 2006, 19:21

05.08.07: Vorhang auf ... Das Jahr 1972

Beitrag von avo »

Sonntag, 05.08.07 - 20:15 Uhr, RBB

Vorhang auf ... Das Jahr 1972

Hätten Sie es noch gewusst? 1972 wird ein junges Mädchen aus Essen über Nacht zum Star am deutschen Schlagerhimmel: Juliane Werding trifft mit ihrem Lied "Am Tag, als Conny Cramer starb" den Nerv der Zeit. 1972 erreicht Christian Anders mit seinem Titel "Es fährt ein Zug nach nirgendwo" den Höhepunkt seiner Karriere. 1972 singt sich Frank Schöbel mit "Wie ein Stern" in den Schlager-Olymp und als erster DDR-Sänger in die westdeutschen Hitparaden. Das Jahr 1972 - das Jahr der bis heute unvergessenen Schlager: In der Bundesrepublik stürmen Jürgen Marcus mit "Eine neue Liebe", Bata Illic mit "Michaela" und Inga & Wolf mit "Gute Nacht, Freunde" die Hitparaden, in der DDR singen sich Reinhard Lakomy mit "Es war doch nicht das erste Mal", Uschi Brüning mit "Dein Name" und Chris Doerk mit "Die Schranke" in die Herzen der Zuhörer. 1972 war es, als im DDR-Fernsehen zwei der beliebtesten Sendungen erstmals über den Bildschirm flimmerten: "Ein Kessel Buntes" und "Außenseiter - Spitzenreiter". In der Bundesrepublik öffnet erstmals der "Musikladen" seine Türen, und Michael Schanze fragt zum ersten Mal die Zuschauer "Hätten Sie heut Zeit für mich?". Es war 1972, als die Olympischen Spiele, ausgetragen in München, von einem Attentat überschattet wurden. 1972 sorgte das Musical "Jesus Christ Superstar" für Furore.

Hintergrundinformationen:
Amüsantem wieder begegnen, sich an musikalische Highlights erinnern, über Kurioses schmunzeln, kleinen und großen Ereignissen gedenken und Schicksalen nachspüren - "Vorhang auf ... Das Jahr 1972" ist eine vergnügliche Reise ins Jahr 1972.

Quelle: ARD Pressedienst
Benutzeravatar
Heiko
Beiträge: 608
Registriert: Sonntag 9. Oktober 2005, 15:03
Wohnort: Herzogtum Coburg/Oberfranken

Beitrag von Heiko »

Hallo Andreas,
das ist ja super, habe ja davon schon einige Jahrgänge.
Gruß
Heiko
Es lebe das deutsche Liedergut Bild Bild
Peter2007

Beitrag von Peter2007 »

Super! Vielen Dank! - Ist das die Folge die von Franziska Troegener moderiert wurde? Ich hab sie auf jeden Fall vor Jahren mal gesehen und warte seither auf eine Wiederholung :wink: - ich glaube Zsuzsa Koncz und Aurora Lacasa & Thomas Lück sind auch dabei :D
Antworten