Hallo Jörg,
ich weiß zwar nicht was Du mit Deinem spöttischen Beitrag bezweckst, aber er geht meiner Meinung nach an der Realität vorbei. Dieses Jahr hat Serbien gewonnen und das ist ein Teil des früheren Jugoslawiens. Das hat immerhin 1989 mit der Gruppe Riva und dem Titel "Rock Me" auch schon mal den ESC gewonnen. Die erste Teilnahme war 1962!
Ich fand persönlich den russischen Beitrag ganz nett und der wurde dritter. Irland habe ich mir noch einmal als Video angesehen und da muß ich sagen, dass der Auftritt am Samstag einfach mies war. Verstärkt wurde der schlechte Eindruck dieses Liedes durch einen Ausschnitt im Schnelldruchlauf der total daneben war. Das muß man dann aber der Regie anlasten.
Die "Sicherheitshinweise" der Britischen Stewardessen waren doch wirklich nicht der Hit und bei englisch singenden Franzosen dreht sich Napoleon im Grabe um. Was ich von unserem Beitrag halte, hatte ich ja bereits kund getan.
Den Beitrag der Ukraine (Platz 2) hätte auch DJ Ötzi singen können. Vielleicht kommt das ja noch als deutsche Coverversion. Diese Art "Ballermann-Musik" ist vielleicht eher europäischer Geschmack als unsere von Nostalgie geprägten Vorstellungen.
Wie die Leute aussehen, ist für mich unwichtig, da ich das eh kaum richtig sehen kann. Ich beurteile die Lieder!
Zu "Truck Stop" empfehle ich Dir das Lied "Uns're Herzen (schlagen für den wilden Westen)".
Doch kehren wir von subjetktiven Meinungen zur Sachlichkeit zurück: Deutschland hat dem Siegertitel 8 Punkte gegeben. Alle weiteren Ergebnisse kann man unter
http://www.ndrtv.de/grandprix/teilnehme ... kopie.html nachlesen.
Herzliche Grüße von
Hans-Peter