Internet-Radioempfänger und Memory-Radio?
Moderator: Manfred
Internet-Radioempfänger und Memory-Radio?
Ich habe mal von einem Bekannten gehört, das es so ein Radio geben soll, mit dem man bei vorhandenem Netzwerk Internetradio hören kann, auch ohne am PC zu sitzen. "Noxon iRadio" soll es heißen. Erstens, stimmt es, wer weis etwas darüber, und wenn es das wirklich gibt, kann man denn auch das Memory-Radio damit empfangen? Hier mal ein Link dazu, wenn es erlaubt ist, (sonst bitte wieder löschen)
http://www.golem.de/0603/43944.html
Hat jemand schon Erfahrung damit, ist es auch wirklich zu gebrauchen?
http://www.golem.de/0603/43944.html
Hat jemand schon Erfahrung damit, ist es auch wirklich zu gebrauchen?
Das wäre auch ein Traumberuf: Ich als Tontechniker beim Rundfunk.


- bernd200869
- Gast
- Beiträge: 166
- Registriert: Donnerstag 18. Januar 2007, 19:20
- Wohnort: 52477 Alsdorf
-
- Gast
- Beiträge: 15
- Registriert: Donnerstag 14. September 2006, 19:24
Meine Mutter hört auch in ihrem uralten Küchenradio Memoryradio, sie hat solch ein kleines Gerät gekauft, wobei ich leider den Namen nicht weiss, Es funktioniert so: im Büro läuft der PC mit Internetradio, dort hat sie beim Kopfhöreranschluss den kleinen Kasten reingesteckt und eine beiliebige UKW Frequenz eingegeben.......und nun sendet das Gerät ein Signal und im ganzen Haus hört man auf UKW auf ebendieser Frequenz den Sender aus dem Internet, das Gerät kostet auch nur ein paar Euro und ist überall zu kaufen.
Soviel ich weis, haben diese offiziell verkauften UKW-Transmitter nur eine sehr geringe Reichweite. Sie sind wohl vorwiegend dafür bestimmt, das Signal von einem, zum Beispiel, mp3-Player, der im Handschuhfach liegt, drahtlos an das Autoradio zu geben. Unabhängig vom Memory-Radio hatte ich auch schon die Idee, ein Tonband oder eine Schallplatte, die in meinem Zimmer laufen, im Küchenradio zu hören. Leider funktionier es nur, wenn der Transmitter dicht beim Radio liegt. Spätestens an der Zimmertür ist Schluß, da geht es mit den Funkboxen schon besser. Es wäre doch für einen Besucher verblüffend, wenn er aus einem stinknormalen Radiowecker mit einem persönlichen Gruß geweckt wird oder wenn gerade sein Wunschtitel im Kofferradio im Garten läuft. Mir ging es hier darum, ob sich der Kauf so eines Internetradios lohnen würde, ob jemand damit schon Erfahrung hat. Muß dazu zum Beispiel der PC an sein oder reicht es, wenn der Router am Netz ist.
Das wäre auch ein Traumberuf: Ich als Tontechniker beim Rundfunk.


Hallo Zusammen,
ich habe noch die ältere Ausführung des Noxon (im Ebay für ca 50 Euro neu gekauft), das funktioniert sehr gut.
Die UKW Transmitter werden wohl kaum mehr als ein paar Meter überbrücken und mit der Funkübetragung wie sie vermutlich die Ute benutzt, war ich auch nicht so richtig zufrieden.
Das WLAN ist wohl wesentlich stabiler.
Gruß
Gunter
ich habe noch die ältere Ausführung des Noxon (im Ebay für ca 50 Euro neu gekauft), das funktioniert sehr gut.
Die UKW Transmitter werden wohl kaum mehr als ein paar Meter überbrücken und mit der Funkübetragung wie sie vermutlich die Ute benutzt, war ich auch nicht so richtig zufrieden.
Das WLAN ist wohl wesentlich stabiler.
Gruß
Gunter
-
- memoryradio Moderator
- Beiträge: 128
- Registriert: Sonntag 9. Oktober 2005, 16:58
- Wohnort: 48683 Ahaus-Ottenstein
- Kontaktdaten:
Hallo
Aus dem Hause TerraTec gibt es mehrere Geräte die per W-Lan die Musik im ganzen Haus übertragen, da ich alle drei habe kann ich sagen das sie alle vorzüglich und problemlos arbeiten. Das hier angsprochen Noxon iradio ist das neueste und auch das beste Gerät, denn es hat Stationstasten wo man wie beim normalen Radio Sender abspeiern kann.
http://www.my-noxon.com/
http://entertainen.terratec.net/
Hier gibt es Informationen.
Ich habe für das Gerät 149 € bezahlt.
Gruß Bernd
Aus dem Hause TerraTec gibt es mehrere Geräte die per W-Lan die Musik im ganzen Haus übertragen, da ich alle drei habe kann ich sagen das sie alle vorzüglich und problemlos arbeiten. Das hier angsprochen Noxon iradio ist das neueste und auch das beste Gerät, denn es hat Stationstasten wo man wie beim normalen Radio Sender abspeiern kann.
http://www.my-noxon.com/
http://entertainen.terratec.net/
Hier gibt es Informationen.
Ich habe für das Gerät 149 € bezahlt.
Gruß Bernd
Und kann man damit das Memory-Radio hören? Wenn die Antwort hier schon irgendwo steht, habe ich sie vielleicht überlesen. Ebenso die Parellelsendung vom Radio-Umland aus Bremen, das Rock'n'Roll-Radio mit Rainer Umlauf, vielleicht ist es ja in dieses Kreisen auch bekannt.
Das wäre auch ein Traumberuf: Ich als Tontechniker beim Rundfunk.


-
- Gast
- Beiträge: 1021
- Registriert: Samstag 8. Oktober 2005, 20:55
-
- memoryradio Moderator
- Beiträge: 128
- Registriert: Sonntag 9. Oktober 2005, 16:58
- Wohnort: 48683 Ahaus-Ottenstein
- Kontaktdaten:
Hallo
Man kann alle Internetsender damit empfangen, einige tausend sind über folgende Seite
http://www.radio567.com
zu erreichen.
Beim Kauf eines Gerätes gibt es eine Nummer über die man eigen Internetsender eingeben kann auf dieser Webseite.
Hört sich vielleicht komplieziert an, ist aber alles sehr einfach.
Man kann auch sämtliche Musik die man auf dem PC hat mit einer mitgelieferten Software über das iradio abrufen
Mir gefällt es super.
Terratec unterhällt auch eine kostenlose Hotline wo man sich vorab informieren kann.
Man kann alle Internetsender damit empfangen, einige tausend sind über folgende Seite
http://www.radio567.com
zu erreichen.
Beim Kauf eines Gerätes gibt es eine Nummer über die man eigen Internetsender eingeben kann auf dieser Webseite.
Hört sich vielleicht komplieziert an, ist aber alles sehr einfach.
Man kann auch sämtliche Musik die man auf dem PC hat mit einer mitgelieferten Software über das iradio abrufen
Mir gefällt es super.
Terratec unterhällt auch eine kostenlose Hotline wo man sich vorab informieren kann.
Na, denn wird es wohl mal sowas werden, Geburtstag und Weihnachten kommen ja bald. Vielleicht höre ich ja "Die 100 schönsten Chrismas-Hits"(*) von Memory-Radio schon über das Ding.
(*währe doch ein Vorschlag für ein Sendethema oder gibt es gar schon sowas?)
(*währe doch ein Vorschlag für ein Sendethema oder gibt es gar schon sowas?)
Das wäre auch ein Traumberuf: Ich als Tontechniker beim Rundfunk.


Bei spiegel.de ist ein Artikel zum Noxon erschienen. Außerdem kenne ich einen Testbericht, der in einem Radiojahrbuch erschienen ist, an dem ich redaktionell mitarbeite. Bei Interesse kann ich das hier mal zusammenfassen.
http://www.spiegel.de/netzwelt/spielzeu ... 51,00.html
http://www.spiegel.de/netzwelt/spielzeu ... 51,00.html
Hallo,
inzwischen gibt es WLAN Geräte für unter 100.- Euro. Siehe
http://shop.elv.de/output/controller.as ... ail2=16801
Ute und Michael: Dazu muss halt der PC nicht laufen, ein großer Vorteil
Gruß
Theo
inzwischen gibt es WLAN Geräte für unter 100.- Euro. Siehe
http://shop.elv.de/output/controller.as ... ail2=16801
Ute und Michael: Dazu muss halt der PC nicht laufen, ein großer Vorteil
Gruß
Theo