Wie das Manager Magazin vorab berichtet ist das geplante Heino-Comeback völlig gefloppt. Die Lebensmittelkette LIDL blieb auf fast allen Tickets sitzen! Mittlerweile wurden die verbliebenen Tickets in den freien Verkauf gegeben. Aus Unternehmerkreisen verlautete, daß man weniger als 10.000 der vorhandenen 300.000 Karten verkaufen konnte. Dies sind immerhin umgerechnet nur 4 Tickets je Filliale.
Quelle: T-Online News
http://onunterhaltung.t-online.de/c/10/ ... 11728.html
HEINO- am Ende? Lidl bleibt auf Karten sitzen
Moderator: Manfred
- bernd200869
- Gast
- Beiträge: 166
- Registriert: Donnerstag 18. Januar 2007, 19:20
- Wohnort: 52477 Alsdorf
Dazu fällt mir Folgendes ein:
Egal ob man Heino mag oder nicht:
Ein Künstler sollte wissen, wann er besser aufhört öffentlich aufzutreten. Erkennt er diesen Zeitpunkt nicht und der Zuschauer fängt an Mitleid zu haben, wenn er auf der Bühne steht, weil es nur noch ein verzweifeleter Versuch oder müder Abklatsch von einst ist, dann ist es peinlich und zu spät. Heino war sehr erfolgreich, aber diese Zeiten sind vorbei auch wenn er das nicht wahrhaben will. Mich wundert es nicht, dass das Interesse an einer Veranstaltung mit Heino gegen Null geht. Seine Fans sind mit ihm gealtert und die, die noch leben gehen nicht mehr auf Konzerte. Schade, das es ausgerechnet eine Veranstaltung für eien guten Zweck ist - aber insgesamt sollte jetzt selbst ein Heino merken, dass er abzutreten hat.
Einige seinerzeit erfolgreichen Schlagersänger tingeln heutzutage (meist schon um die 60 oder noch darüber) immer noch durch Festzelte oder drittklassige TV-Shows und singen ihre ollen Hits. Das finde ich peinlich und lächerlich.
Als zum Beispiel ein im Gesicht aufgedunsener Bernd Clüver vor 2 Jahren in einer volkstümlichen Musiksendung des driten Programms sang "Oben stehen und singen", musste ich sehr lachen. Das war an Peinlichkeit nicht mehr zu überbieten - und dann noch dieser Text! Ob Roberto Blanco, Graham Bonney und wie sie alle heissen - jetzt kommen ja bald wieder die tollen Tage und da wird man ihre Gesichter wieder im Fernsehen betrachten können, und sie trällern den tausendsten Aufguss vom "Puppenspieler aus Mexiko" oder "Wähle 333" um nur zwei Titel zu nennen. Ich kan das nicht mehr ertragen. Leute, räumt die Bühne und lasst mal ein paar andere ran. Ihr ward klasse, aber eure Zeit ist längst vorbei und so verspielt ihr den letzten Respekt an einen einst erfolgreichen Muiker oder Sänger.
Rudi
Egal ob man Heino mag oder nicht:
Ein Künstler sollte wissen, wann er besser aufhört öffentlich aufzutreten. Erkennt er diesen Zeitpunkt nicht und der Zuschauer fängt an Mitleid zu haben, wenn er auf der Bühne steht, weil es nur noch ein verzweifeleter Versuch oder müder Abklatsch von einst ist, dann ist es peinlich und zu spät. Heino war sehr erfolgreich, aber diese Zeiten sind vorbei auch wenn er das nicht wahrhaben will. Mich wundert es nicht, dass das Interesse an einer Veranstaltung mit Heino gegen Null geht. Seine Fans sind mit ihm gealtert und die, die noch leben gehen nicht mehr auf Konzerte. Schade, das es ausgerechnet eine Veranstaltung für eien guten Zweck ist - aber insgesamt sollte jetzt selbst ein Heino merken, dass er abzutreten hat.
Einige seinerzeit erfolgreichen Schlagersänger tingeln heutzutage (meist schon um die 60 oder noch darüber) immer noch durch Festzelte oder drittklassige TV-Shows und singen ihre ollen Hits. Das finde ich peinlich und lächerlich.
Als zum Beispiel ein im Gesicht aufgedunsener Bernd Clüver vor 2 Jahren in einer volkstümlichen Musiksendung des driten Programms sang "Oben stehen und singen", musste ich sehr lachen. Das war an Peinlichkeit nicht mehr zu überbieten - und dann noch dieser Text! Ob Roberto Blanco, Graham Bonney und wie sie alle heissen - jetzt kommen ja bald wieder die tollen Tage und da wird man ihre Gesichter wieder im Fernsehen betrachten können, und sie trällern den tausendsten Aufguss vom "Puppenspieler aus Mexiko" oder "Wähle 333" um nur zwei Titel zu nennen. Ich kan das nicht mehr ertragen. Leute, räumt die Bühne und lasst mal ein paar andere ran. Ihr ward klasse, aber eure Zeit ist längst vorbei und so verspielt ihr den letzten Respekt an einen einst erfolgreichen Muiker oder Sänger.
Rudi
Somebody was trying to tell me that CDs are better than vinyl because they don't have any surface noise. I said, "Listen, mate, -life- has surface noise..." John Peel
- bernd200869
- Gast
- Beiträge: 166
- Registriert: Donnerstag 18. Januar 2007, 19:20
- Wohnort: 52477 Alsdorf
Gerade wo es hier in diesem Beitrag ja um Heino geht, habe ich eben im Autoradio gehört, daß ihn ein weiterer schwerer Schicksalsschlag getroffen hat. Sein Sohn Uwe, der auch als UWE HEINO JR. bekannt ist, ist erneut in eine Entziehungsklinik eingeliefert worden, nachdem er 2003 den Entzug von seiner Alkoholerkrankung geschafft hatte.
Anschließend war er im Heino-Rathaus-Cafe Geschaäftführer und versuchte auch mit einigen Veröffentlichungen in die Fußstapfen seines berühmten Vaters zu treten.(dies wohl ziemlich erfolglos...)
Nachdem Heino seine Tochter vor einigen Jahren verlor(sie begang Selbstmord), im letzten Jahr seine Frau Hannelore schwer erkrankte und wie oben beschrieben sein Comeback völlig daneben ging ist dies ein weiterer schwerer Schlag für den wohl bekanntesten Deutschen.
An dieser Stelle kann man ihm nur das allerbeste für die Zukunft wünschen!
Anschließend war er im Heino-Rathaus-Cafe Geschaäftführer und versuchte auch mit einigen Veröffentlichungen in die Fußstapfen seines berühmten Vaters zu treten.(dies wohl ziemlich erfolglos...)
Nachdem Heino seine Tochter vor einigen Jahren verlor(sie begang Selbstmord), im letzten Jahr seine Frau Hannelore schwer erkrankte und wie oben beschrieben sein Comeback völlig daneben ging ist dies ein weiterer schwerer Schlag für den wohl bekanntesten Deutschen.
An dieser Stelle kann man ihm nur das allerbeste für die Zukunft wünschen!
Heino im TV
Moin zusammen,
für die Heino Fans noch ein Programmtip
http://www.phoenix.de/heino_die_besten_ ... 7178.1.htm
Hein
für die Heino Fans noch ein Programmtip
http://www.phoenix.de/heino_die_besten_ ... 7178.1.htm

Hein