Hallo!
Erstmal Entschuldigung, dass ich ein so altes Thema wieder nach vorne hole

.
Ich habe dieses Forum und diesen Sender zufällig gefunden, viel kann ich allerdings nicht zum Thema Beitragen, da ich mich mit der Materie nicht auskenne.
Warum habe ich mich dann überhaupt registitriert?
Nun, weil ich mit 99%iger Sicherheit eine Frage aufklären kann:
Weiss jemand, was diese Platte so begehrt und teuer macht?
Und zwar nicht speziell nur für diesen Fall, sondern auch viele andere Fälle, wo man sich oft fragt, warum gerade
diese Platten bei ebay & Co. für Megapreise gehandelt werden.
Es wird etwas länger

...
In den Niederlanden gibt es seit jeher die "Unsitte", dass unzählige Leute meinen, mit eigenen illegalen Radiosendern Musik senden zu müssen wann sie Lust und Laune haben.
Das ging und geht auch heute noch in manchen Regionen so weit, dass es in jedem Dorf mehrere solcher illegalen Sender gibt, allen voran in der Region "Twente" (umgebung von Enschede).
Besonders in dieser Region liegt nun auch der Grund, warum gerade diese, aber auch viele ähnliche Platten bei Ebay so teuer werden.
Denn die Musik, die diese Sender spielen, besteht aus einem Gemisch aus niederländischen Schlagern sowie deutschen Schlagern.
Aber eben nicht die "Standardschlager", wie man sie z.B. von den "Heimatsendern" kennt, sondern eben fast nur solche, wie die, die hier im Forum besprochen werden.
Dabei entwickeln sich regelrechte "Hits", die jeder Sender haben will - das aber auf Originalsingle, denn bei diesen Sendern wird nur von Original-Vinyl gesendet!
Und genau dadurch kommen diese hohen Preise zu stande, wenn ich euch bei ebay die Angebote mit Megapreisen (insbesondere bei Platten, von denen man es nicht erwartet) anseht, werdet ihr feststellen, dass die meisten durch Bietgefechte von niederländischen Ebayern entsanden sind.
Eine Logik dahinter, welche Lieder sich nun zu diesen "Hits" entwickeln gibt es zwar nicht, aber diese Platte von Tilly gehört definiv dazu

.
PS: Was übigens auch noch aus deutscher Sicht kurios ist, ist dass diese Sender und die demtsprechende Musik in den Niederlanden hauptsächlich von Jugendlichen betrieben und gehört werden (die in Deutschland nur "bumm bumm Musik" hören

).
Wer in der Grenznähe (nördl. Niederlande) wohnt dürfte solche Piratensender eigentlich kennen, da täglich mehrere davon senden und oft auch noch weit nach Deutschland rein zu empfangen sind.
Wer solche Sender nicht kennt oder das nicht glaubt, kann per Stream zuhören:
http://213.189.2.188:9520/listen.pls
Dieser Stream gibt nicht einen speziellen Sender wieder, sondern gibt einfach das Signal eines Radios wieder, dass auf UKW empfängt.