Peter Alexander u. Die Sunshines

In diesem Forum dreht sich alles um die deutschen Oldies aus den 50er, 60er und 70er Jahren.

Moderatoren: Manfred, avo

Antworten
Benutzeravatar
Rudi
Gast
Beiträge: 2033
Registriert: Samstag 8. Oktober 2005, 13:18

Peter Alexander u. Die Sunshines

Beitrag von Rudi »

Hallo,

ich habe gleich mehrere Fragen zu einer mir vorliegenden Single:

Gesang:
Peter Alexander u. Die Sunshines
(Das Kölner Tanz- und Unterhaltungsorchester Adalbert Luczkowski)

A: Die schönen Frauen haben immer recht (Peter Igelhoff / Kurt Feltz)
B: Es war in Napoli vor vielen, vielen Jahren (M.Panzeri-V.Ripa / Kurt Feltz) [mit Kinderchor]

Austroton, Best.Nr. 45-A-55

1. Wann ist dieses Platte veröffentlicht worden ?

2. Existiert ein Bildcover ? (Mein Exemplar befindet sich im "Austroton-Vollklang-Aufnahmen mit 45 Umdrehungen pro Minute" Firmencover

3. Austroton ist ja ein österreichisches Label - sind diese beiden Titel auch auf einem deutschen Label (Peter Alexander war ja seinerzeit bei der Polydor unter Vertrag) erschienen ?

4. Waren "die Sunshines" eine feste Begleitcombo, oder wechselnde Studiomusiker?

5. Wieviele Singles von Peter Alexander sind auf dem Austroton Label veröffentlicht worden ?


Vielen Dank schonmal -
Rudi
Somebody was trying to tell me that CDs are better than vinyl because they don't have any surface noise. I said, "Listen, mate, -life- has surface noise..." John Peel
DHG
Gast
Beiträge: 210
Registriert: Sonntag 9. Oktober 2005, 20:17
Wohnort: Raum Regensburg

Beitrag von DHG »

Die Titel wurden erstmals 1954 auf einer 78er "Elite Special" Best.Nr. 9615
veröffentlicht.

m.f.G.
Harald H.H.
Gast
Beiträge: 145
Registriert: Mittwoch 14. Dezember 2005, 17:29
Wohnort: Wilhelmshaven

Beitrag von Harald H.H. »

Hallo Rudi,

zu Deinen Fragen:

1. Beide Titel wurden am 01.06.1954 aufgenommen. Erste Veröffentlichung als 78er siehe Antwort "DHG".
Als 45er auf Austroton wahrscheinlich 1955 (?).

2. Soweit bekannt, nur FC.

3. P.A. hat erst ab 1955 bei Polydor veröffentlicht.
Von 1951 bis 1954 war er bei Elite unter Vertrag. Platten erschienen überwiegend bei Elite Special / Austroton.
Soweit mir bekannt ist, sind die beiden Titel nicht auf einem anderen Label als Single erschienen (aber auf diversen Samplern und Bear Family 4 CD Box).
1. Single (78er) aufgenommen am 28.09.1951 auf Elite Special 8.561.

4. Nach meinen Informationen waren die "Sunshines" keine Combo, sondern eine Background-Vokal-Gruppe.

5. Archiviert habe ich z.Zt. 42 (78er) Singles auf Elite Special (1951 - 1954) und 5 (45er) Singles auf Elite Special sowie 2 auf Austroton (1955 ?).

Gruß
Harald
Dieter
Gast
Beiträge: 1439
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2006, 12:27
Wohnort: Hannover

Beitrag von Dieter »

Hallo,
in Ergänzung zu den Angaben von Harald, die ich bestätige, der Hinweis, dass im Booklet zur bear family box die Sunshines abgebildet sind. Die 4 blonden Damen sind identisch mit dem Sunshine-Quartett.

Gruß
Dietrich
Benutzeravatar
Rudi
Gast
Beiträge: 2033
Registriert: Samstag 8. Oktober 2005, 13:18

Beitrag von Rudi »

Ich bedanke mich herzlich für diese ausführlichen und erschöpfenden Antworten !

Wusste nicht, dass Peter Alexander vor seiner Polydor Zeit soviele Aufnahmen gemacht hat. Gibt es denn dann von dieser Austroton Single auch ein entsprechendes 45er Pendant auf Elite Special ?

Ich bin immer wieder (positiv) überrascht !

Rudi
Somebody was trying to tell me that CDs are better than vinyl because they don't have any surface noise. I said, "Listen, mate, -life- has surface noise..." John Peel
Benutzeravatar
schlagerbummel
Gast
Beiträge: 378
Registriert: Dienstag 6. April 2010, 20:02
Wohnort: Saarbrücken

Re: Peter Alexander u. Die Sunshines

Beitrag von schlagerbummel »

Hallo,

sorry, wenn ich soooo spät hier antworte :oops: aber ich bin neu hier ... :shock:

wollte nur noch schnell zu einigen Punkten Stellung nehmen:

- JA, der gesuchte Titel gab es nur im Firmencover, wie übrigens alle seine Singles bei Austroton und Elite Special - die große Ausnahme ist seine EP, die er 1954 veröffentlichte. Diese hatte ein dreifarbiges Bildcover und zählt zu den seltensten Peter Alexander Sachen überhaupt, also die Hülle, das Vinyl findet man schon mal ...

Bild

- Einige Titel sind auch auf anderen Labels erschienen, so gibt es eine EP auf bertelsmann (rosa-weiß gestreift) von 1955 (?) auf dem vier Titel seiner Vor- Polydor Ära drauf sind. Zudem gab es ein Kleinlabel in Österreich, das sich viennaphon nannte. Auf dem Label sind Mitte der 50´er mindestens drei Singles / EP´s erschienen.

- Wieviele Vinylsingles erschienen sind, ist schwer zu beantworten. Als Single habe ich die Nummern A-2, A-6, A-20, A-22, A-25, A-41, A-45, A-48 (als die Optimisten), A-50, A-55, A-79 (mit Hannelore Bollmann), A-94 und A-99
Dazu gibt es etliche Pottpourris, mit denen ich hier niemanden langweilen will, aber auch einige EP´s mit ganzen Titel von P.A.

- JA, die veröffentlichten Singles gab es mit gleicher Nummer jeweils auch auf dem anderen Label. Austroton - Elite Special

- Zum Schluss darf ich Harald H.H. noch wiedersprechen (sorry), wobei mir bis heute beim Wechsel zu Polydor noch nicht alles klar ist. Augenscheinlich hat er erst ab 1955 bei Polydor veröffentlicht (1.Single 22467 Pl-em). Ich hab aber Polydor Werbeunterlagen mit dem Datum Juni 1953, wo Peter bereits als Sänger mit Titeln und Bestell-Nummern erwähnt wird. Wie das sein kann, wo er doch noch im Oktober´54 den Primas für Austroton / Elite aufnahm, ist mir bis heute schleierhaft, vielelicht weiß da jemand mehr.

LG, Armin
Suche für mein PETER ALEXANDER Museum SINGLES, EPs und Schellack auf AUSTROTON & ELITE SPECIAL, ebenso suche ich alles von P.A. was wirklich selten ist
Antworten