19. November 2006: Greetje Kauffeld - Sunday Melody

Die Titel zur gespielten Langspielplatte der Woche

Moderator: Manfred

Antworten
avo
Site Admin
Beiträge: 660
Registriert: Donnerstag 2. März 2006, 19:21

19. November 2006: Greetje Kauffeld - Sunday Melody

Beitrag von avo »

Greetje Kauffeld - Sunday Melody, EMI Columbia SMC 84 080, (P) 1963

Sunday Melody
Sommerwind
Tränen um Mitternacht
An einem Abend im April
Er holt keine Sterne
Li'l Darling
Musik liegt in der Luft
Über die Brücke der Träume
Walzer mit Johnny
Blumen für die Dame
Gestern
Weil das so schön ist

Bild
Benutzeravatar
Rudi
Beiträge: 2033
Registriert: Samstag 8. Oktober 2005, 13:18

Beitrag von Rudi »

Danke für das Coverbild. Wusste bisher nicht, wie die Hülle aussieht.
Ich besitze diese LP nämlich leider lediglich als ungeprüftes Weissmuster ohne Cover. Hast du das Foto zufällig in einer noch größeren Auflösung? Oder vielleicht einen Labelscan von A- und B-Seite? Wäre super. Falls nicht, ist es aber auch nicht schlimm.

Rudi
Somebody was trying to tell me that CDs are better than vinyl because they don't have any surface noise. I said, "Listen, mate, -life- has surface noise..." John Peel
Friedrich Düll
Beiträge: 4
Registriert: Donnerstag 13. Oktober 2005, 17:57

Beitrag von Friedrich Düll »

Hallo.
ich kenne diese LP nicht, deshalb meine Frage zu dem Lied "Sommerwind": Handelt es sich hierbei um die Komposition von H. Mayer?
Wenn ja, ist das dann dann das Original?
Wenn nicht, von vom stammt das Original?
Ich kenne die dänische Version von Grethe Ingmann aus dem Jahr 1965 und weiß, dass die Dame es auch bei einem Wettbewerb gesungen hat (Schlagerfestspiele?).
Wer weiß näheres zu dem Mayer'schen "Sommerwind"?

Friedrich
avo
Site Admin
Beiträge: 660
Registriert: Donnerstag 2. März 2006, 19:21

Beitrag von avo »

Sommerwind (Maier - Bradtke - Biste)
Dieter
Beiträge: 1417
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2006, 12:27
Wohnort: Hannover

Beitrag von Dieter »

Hallo,

das war Mayer's Welt-Hit:

MAYER, HENRY * 18.11.1925 in Nürnberg, + 22.09.1998,
Komponist u.a. "Baby Sonnenschein", "Nachtexpress Nach St. Tropez", "Der Sommerwind (The Summerwind)"-Frank Sinatra, "Auf Der Hütten", "Memories Of Heidelberg"-1967, "Der Graf Von Luxemburg"-1967, "Romeo Und Julia"-1967, "Arrivederci, Hans"-1968, "Ein Student Aus Uppsala"-1969, "In Der Carneby Street"-1969, "Das Bischen Haushalt"-1977,
musikalische Bearbeitung für den Film "Was Macht Papa Denn In Italien"-1961,
ab 1963 Arrangements u. Orchesterleiter für deutsche PEGGY MARCH-Aufnahmen auf RCA,
Orchester u.a. bei MICHAEL HOLM, 1967-72 Telefunken (u.a. bei KIRSTI) u. Decca (u.a. bei IVO CARRARO),
Arrangeur bei NANA GUALDI,
Orchester für Philips,
Januar 1978 abruptes Ende seines Schaffens durch einen unverschuldeten Verkehrsunfall

Gruß

Dietrich
Antworten