Die Kessler-Zwillinge sollen beide dieses Jahr gleichzeitig verstorben sein... Das klingt traurigerweise nach einem gemeinsamen Suizid...
Weiß jemand Konkreteres?
Nachruf auf Alice & Ellen Kessler – Zwei Leben, ein Takt
Alice und Ellen Kessler (*20. August 1936 in Nerchau; † November 2025 in Grünwald) sind gemeinsam gegangen – so, wie sie ihr ganzes Leben aufgetreten sind. Die Kessler-Zwillinge gehörten zu den prägendsten Entertainerinnen Europas: Sängerinnen, Tänzerinnen, Schauspielerinnen, zwei Profis, die jahrzehntelang internationale Maßstäbe setzten. Sie galten als Inbegriff von Eleganz, Disziplin und Präzision – und wurden nicht ohne Grund oft als „schönste Frauen der Welt“ bezeichnet.
Ihr Weg begann in Sachsen, führte sie 1952 in den Westen und zwang sie früh zu Entscheidungen, die andere überfordert hätten. Die harte Lehrzeit im Düsseldorfer Palladium – Revue, Drill, miese Gagen – formte den Charakter des Duos. Was nach Entmutigung roch, wurde bei ihnen Antrieb.
Der Aufstieg begann im Pariser Lido. Dort fanden sie Bühne, Anspruch und ihren unverwechselbaren Stil: zwei lange, perfekt synchronisierte Silhouetten, makellose Linien, totale Professionalität. Ihre angebliche „zu große“ Körpergröße wurde zum Markenzeichen – und zur Eintrittskarte in die internationale Showwelt.
1958 entstand Zwei blonde Senoritas – der Titel, der ihre Geschichte auf den Punkt brachte. Kurz darauf standen sie auf den Bühnen der Welt: Paris, Wien, München, Rom, Las Vegas, Broadway. Sie sangen mit Peter Kraus, wirbelten durch TV-Shows in halb Europa, prägten das italienische Fernsehen mit Da-Da-Un-Pa, traten mit Sinatra, Sammy Davis jr. und Harry Belafonte auf. Kaum ein Doppel-Act ihrer Zeit erreichte vergleichbare Präsenz und Beständigkeit.
Ihr Erfolgsprinzip war schlicht: Arbeit. Keine Allüren, keine Zufälle. Perfekter Gleichklang ohne Verlust der eigenen Identität. Erst Tänzerinnen mit Gesang, dann Tänzerinnen und Sängerinnen, später Sängerinnen, die den Tanz im Körper trugen, weil es zu ihnen gehörte.
Mit ihrem Tod endet eine Ära. Die Kessler-Zwillinge hinterlassen ein Werk, das weit mehr ist als Schlagergeschichte: Sie stehen für Haltung, Disziplin, Mut und einen professionellen Anspruch, der heute selten geworden ist. Zwei Frauen, die ihr Leben im Gleichschritt verbrachten – und bis zum Schluss aufrecht gingen.
Deutschland, Europa und die internationale Showbranche verlieren zwei Ikonen. Die „zwei blonden Senoritas“ bleiben – in Bildern, Stimmen, und in einem Lebensweg, der zeigt, was Präzision und Konsequenz leisten können.
Alice und Ellen Kessler hatten sich vor ihrem Tod im Rahmen der in Deutschland erlaubten "begleiteten Sterbehilfe" von einem Arzt und einem Juristen beraten lassen und aus freiem Antrieb entschieden, am Monatg den 17. November 2025 aus dem Leben zu scheiden. Das berichten mehrere Zeitungen wie die Münchener "tz":
Ein medizinisch hochbrisantes Thema wird damit in die Öffentlichkeit gelangen: Ich weiß nicht, wie ich mit 89 Jahren handeln würde... Ich kann es mir einfach nicht vorstellen, wo ich alterstechnisch der Enkel der beiden sein könnte.
Meine Lust nach Leben ist so immens, und ich hoffe ja noch auf den Tag, an dem meine nächste Sendung hier endlich über die Bühne gehen kann...