Falkenauer Jagerbuam, Leitung Ernst Mosch
1958

Telefunken 55 050
Enzian Marsch (Ernst Mosch)
Von meinen Bergen muss ich heut' scheiden (Sennerin Abschied von der Alm) (Paul Röhricht)
Blasorchester "Die Falkenauer", Leitung Ernst Mosch
1959

Decca 18 948
Trompetenscherze (Horst Fischer)
Durch's Donautal (Herbert Borders)

Decca 19 032 (Telefunken 55 155)
Das ist unser Walzer (Josef Hotovy)
Original: Pohádky z Posázaví – Skovasovy sestry, Standa Procházka & Zdenek Krátochvil, Dechova hudba, Ltg. Jindrich Bauer
Musikanten-Walzer (Josef Stepanek/Alena Jungerova)
Original: Když jsme se loučili - Lída Skovajsová & Standa Procházka, Dechova hudba, Leitung Jindrich Bauer
Falkenauer Blasmusik, Leitung Ernst Mosch
1962

Decca 19 272
O du mein Edelweiss (Paul Röhricht)
Original: ??
Im Rosengarten von Sanssouci (Hans Ailbout/Herms Niel=Hermann Nielebock)
Gesang: Ernst Mosch & Franz Bummerl
Decca 19 310
Kammbläser-Marsch (Vaclav Vackar)
Original: Sohaj – Sestry Skovajsovy
Der Falkenauer (Ernst Mosch)
1963

Decca 19 399
Ein armer Wanderbursch (Karel Vacek/Beda)
Original: Marna laska – Tino Muff
Lebe wohl kleine Frau (Walter Jäger/Ernst Nebhut)
Original: Lebe wohl kleine Frau – Adalbert Lutter, Gesang Eric Helgar
Gesang: Ernst Mosch & Franz Bummerl

Decca 19 422
Schwäbische Volksweisen
Schwäbische Volksweisen Teil II
Kennt ihr das Land in deutschen Gauen/Auf de schwäb'sche Eisebahne/Am Neckar, am Neckar/Im schönen Wiesengrunde/Das Leben bringt grosse Freud'/Mädele ruck ruck ruck/Muss i denn zum Stedtele hinaus
Schwäbische Volksweisen Teil II
Auf em Wase graset d'Hase/Drunten im Unterland/Rosestock Holderblüh'/Bald gras ich am Neckar/Widele Wedele/Jetzt gang i ans Brünnele

Decca 19 463
Wien und der Wein
Wien und der Wein – Melodienfolge im Marschtempo
Heut' kommen d'Engerl auf Urlaub nach Wien (Franz Ferry Wunsch)/Wir gengan heut' nach Nussdorf naus (Carl Lorens)/s'wird schöne Madln geben (Ludwig Gruber)/Deutschmeister-Marsch (Wilhelm August Jurek)
Wien und der Wein – Melodienfolge im Walzertempo
Mei' Muatterl war a Wienerin (Ludwig Gruber)/ Geh' mach' dei Fensterl auf (Wilhelm August Jurek)/Heut' hab' i schon mei' Fahndl (Johann Sioly)/Zwei Herzen im Dreivierteltakt (Robert Stolz)