Hallo,
auf der Polydor-LP "Das waren Schlager 1963 (Nr. 2459 004)" wird das Lied "Schuld war nur der Bossa Nova" von Liane Monti gesungen. Kennt jemand diese Sängerin?
In der Polydor Datenbank war sie nicht zu finden.
Es gab Anfang der 60er eine Angelina Monti, die z. B. 1963 den Jim-Reeves-Titel "Mexican-Joe" in deutsch gesungen hat. Diese Platte erschien bei Telefunken und von der Stimme sowie vom Akzent könnte es die gleiche Sängerin sein.
Liebe Grüße von
Hans-Peter
Liane Monti
- Manfred
- Site Admin
- Beiträge: 1213
- Registriert: Sonntag 2. Oktober 2005, 16:32
- Wohnort: 85764 Oberschleißheim
- Kontaktdaten:
Hallo Hape,
es wäre durchaus möglich daß sich hinter Liane Monti, Angelina Monti versteckt. Viele Interpreten haben sich bei den sogenannten Billiglabeln einiges dazu verdient. Oft auch mit Wissen der Plattenfirma bei der sie gerade unter Vertag waren.
Da ich den jetzigen Besitzer von tip gut kenne habe ich das mal ein wenig hinterfragt. Unterlagen, wer wann was aufgenommen hat, gibt es keine und gab es früher auch nicht. Der Interpret kam ins Studio, nahm einige Titel auf und bekam sein Geld dafür. Das war es dann meistens schon. Oft wußte dieser nicht einmal unter welchem Namen die Aufnahmen später veröffentlicht wurden.
Es läßt sich heute also nur noch sehr schwer feststellen welcher Interpret unter welchem Namen bei einem Billiglabel irgendetwas aufgenommen hat, es sei denn, der Künstler selbst kann sich noch daran erinnern und rückt damit heraus.
Rene Kollo hat ja z.B. bei Polydor einiges unter Pseudonym aufgenommen. Das gibt er inzwischen ja auch zu, weil es halt auch belegt werden kann. Konfrontiert man ihn mit Aufnahmen von tip, bestreitet er energisch der Interpret zu sein.
Manfred
es wäre durchaus möglich daß sich hinter Liane Monti, Angelina Monti versteckt. Viele Interpreten haben sich bei den sogenannten Billiglabeln einiges dazu verdient. Oft auch mit Wissen der Plattenfirma bei der sie gerade unter Vertag waren.
Da ich den jetzigen Besitzer von tip gut kenne habe ich das mal ein wenig hinterfragt. Unterlagen, wer wann was aufgenommen hat, gibt es keine und gab es früher auch nicht. Der Interpret kam ins Studio, nahm einige Titel auf und bekam sein Geld dafür. Das war es dann meistens schon. Oft wußte dieser nicht einmal unter welchem Namen die Aufnahmen später veröffentlicht wurden.
Es läßt sich heute also nur noch sehr schwer feststellen welcher Interpret unter welchem Namen bei einem Billiglabel irgendetwas aufgenommen hat, es sei denn, der Künstler selbst kann sich noch daran erinnern und rückt damit heraus.
Rene Kollo hat ja z.B. bei Polydor einiges unter Pseudonym aufgenommen. Das gibt er inzwischen ja auch zu, weil es halt auch belegt werden kann. Konfrontiert man ihn mit Aufnahmen von tip, bestreitet er energisch der Interpret zu sein.
Manfred
- waelz
- memoryradio Moderator
- Beiträge: 3473
- Registriert: Freitag 14. Oktober 2005, 19:30
- Wohnort: Kreuzlingen
Re: Liane Monti
Der Irrglaube muss ein Ende haben: Angelina Monti ist nicht Liane Monti!
Dies hat mir ihr letzter Manager versichert.
Angelina Monti hat Singles veröffentlicht zwischen 1959 und 1968. Sie war mit dem Musiker Joe Lord verheiratet, der 2013 verstorben ist. Auch mit ihm und seiner Band sind Platten entstanden.
Liane Monti ist ein Alias, das im Zusammenhang mit Coverversionen für Nachzieherlabels auftaucht. Sie tritt auch unter den Namen Maria Hernandez, Belinda Uhl und Biana Holl in Erscheinung. Biografische Angaben über sie, sind nicht zu finden.
Dies hat mir ihr letzter Manager versichert.
Angelina Monti hat Singles veröffentlicht zwischen 1959 und 1968. Sie war mit dem Musiker Joe Lord verheiratet, der 2013 verstorben ist. Auch mit ihm und seiner Band sind Platten entstanden.
Liane Monti ist ein Alias, das im Zusammenhang mit Coverversionen für Nachzieherlabels auftaucht. Sie tritt auch unter den Namen Maria Hernandez, Belinda Uhl und Biana Holl in Erscheinung. Biografische Angaben über sie, sind nicht zu finden.