
Der Sänger Mal Anthony veröffentliche 1969/70 zwei Singles bei Electrola,
geschrieben und produziert von Nils Nobach & Rudi v.d.Dovenmühle
alias "Peter Ström & Rudi Lindt".
EMI/Col. 28360 (1969)
Brauchst du Liebe dann komm zu mir (Lindt/Ström)
Da sprang der Funke über (Bradley/Kipner/Fleming)
EMI/Col. 28737 (1970)
Saludos Amigos (Peter Ström/Rudi Lindt)
Kleine Domenica
Bei Discogs u.a. ist Mal Anthony unter "Mal" zu finden, bei dem es sich um einen
Engländer namens Paul Bradley handelt. Er war in den 60/70ger Jahren in Italien
erfolgreich, zunächst als Sänger der Gruppe "Mal dei Primitives", dann als Solist "Mal".
Seit 1967 stand er bei RCA-Italiana unter Vertrag und hatte 1971 einen internationalen
Hit mit "Mighty Mighty Roly Poly". Davon gab es eine deutsche Coverversion mit Bernd Spier.
Im Januar 1972 trat Mal mit "Alle Menschen brauchen Liebe" in der ZDF-Hitparade auf
und veröffentlichte die LP "Wer liebt ist nie allein" (Olympia-Produktion München)
Könnte es vielleicht sein, dass es sich bei "Mal Anthony" und "Mal" um zwei
verschiedene Interpreten handelt? Fest steht, dass beide mit englischem Akzent singen.
Optisch mag eine gewisse Ähnlichkeit bestehen, die aber nicht eindeutig ist.
Das o.g. Autorenteam "Bradley/Kipner" stammt aus den USA, dürfte also nichts
mit Paul Bradley zu tun haben. Kann jemand zur Aufhellung der Angelegenheit beitragen?