Hans-Jürgen Wenger
-
- Gast
- Beiträge: 89
- Registriert: Samstag 7. April 2007, 12:28
Hans-Jürgen Wenger
Hallo,
die Electrola 22 906 / Don´t Ha-Ha /Komm, Komm, Komm -- hatte ich schon, heute morgen hab ich am Flohmarkt die Electrola 23 095 / Laß doch den Boy von nebenan / Heut´ gab sie den Ring mir zurück -- gefunden. Kennt jemand weitere Stücke von Hans-Jürgen Wenger (Diskografie ?) und was gibt´s biografisches von ihm zu berichten? War leider nirgens was zu finden...
Vielen Dank schon mal im voraus
Gruß
rockpetrus
die Electrola 22 906 / Don´t Ha-Ha /Komm, Komm, Komm -- hatte ich schon, heute morgen hab ich am Flohmarkt die Electrola 23 095 / Laß doch den Boy von nebenan / Heut´ gab sie den Ring mir zurück -- gefunden. Kennt jemand weitere Stücke von Hans-Jürgen Wenger (Diskografie ?) und was gibt´s biografisches von ihm zu berichten? War leider nirgens was zu finden...
Vielen Dank schon mal im voraus
Gruß
rockpetrus
Re: Hans-Jürgen Wenger
Diese beiden hast du:


Dann gibt's noch die Electrola 23 146:
Sie liebt mich (Jenny Take A Ride)
Beim ersten Blick (Nylon Stockings)

und die 23 231:
Alles liegt in deiner Hand
Letzte Rose aus schönen Tagen
(Cover liegt nicht vor)
und die 22 916:
Dir fehlt ein Boy (The Game Of Love)
Hilly Billy Town

Mehr hab ich leider auch nicht, aber wenn man im Web nach dem Namen sucht, findet man ohne Probleme auch die hier von mir genannten Titel.
Grüße
Rudi


Dann gibt's noch die Electrola 23 146:
Sie liebt mich (Jenny Take A Ride)
Beim ersten Blick (Nylon Stockings)

und die 23 231:
Alles liegt in deiner Hand
Letzte Rose aus schönen Tagen
(Cover liegt nicht vor)
und die 22 916:
Dir fehlt ein Boy (The Game Of Love)
Hilly Billy Town

Mehr hab ich leider auch nicht, aber wenn man im Web nach dem Namen sucht, findet man ohne Probleme auch die hier von mir genannten Titel.
Grüße
Rudi
Somebody was trying to tell me that CDs are better than vinyl because they don't have any surface noise. I said, "Listen, mate, -life- has surface noise..." John Peel
-
- Gast
- Beiträge: 89
- Registriert: Samstag 7. April 2007, 12:28
Re: Hans-Jürgen Wenger
Hallo Rudi!
Vielen Dank für Deine schnelle Antwort.
Natürlich hab´ ich schon nachgeschaut und den einen oder anderen Titel, den Du hier angeführt hast, ebenfalls gefunden. Ich dachte mir, vielleicht hat irgendjemand eine komplette Diskografie von H-J W., deshalb hab ich´s auch erwähnt. Mit der Biografie dürfte es da wahrscheinlich wesentlich schwieriger werden.
Nochmals Danke!
Gruß
rockpetrus
Vielen Dank für Deine schnelle Antwort.
Natürlich hab´ ich schon nachgeschaut und den einen oder anderen Titel, den Du hier angeführt hast, ebenfalls gefunden. Ich dachte mir, vielleicht hat irgendjemand eine komplette Diskografie von H-J W., deshalb hab ich´s auch erwähnt. Mit der Biografie dürfte es da wahrscheinlich wesentlich schwieriger werden.
Nochmals Danke!
Gruß
rockpetrus
- Thorsten
- Gast
- Beiträge: 537
- Registriert: Mittwoch 8. September 2010, 23:58
- Wohnort: Bremen
- Kontaktdaten:
Re: Hans-Jürgen Wenger
Moin moin ihr zwei,
da meine EMI Dokumentation nahezu vollständig ist, wage ich mich mal festzulegen, dass die Singles von Hans Jürgen Wenger bei Electrola vollständig erfasst sind.
Deshalb kann er natürlich trotzdem bei anderen Plattenfirmen aufgenommen haben ... ???
Was ich leider nicht weiß, ist, ob die 23 231 auch tatsächlich ein Bildcover hatte, aber in 1966 wäre das mehr als wahrscheinlich...
Thorsten
da meine EMI Dokumentation nahezu vollständig ist, wage ich mich mal festzulegen, dass die Singles von Hans Jürgen Wenger bei Electrola vollständig erfasst sind.
Deshalb kann er natürlich trotzdem bei anderen Plattenfirmen aufgenommen haben ... ???
Was ich leider nicht weiß, ist, ob die 23 231 auch tatsächlich ein Bildcover hatte, aber in 1966 wäre das mehr als wahrscheinlich...
Thorsten
meine Homepage: www.kultur-buch.de
- Manfred
- Site Admin
- Beiträge: 1213
- Registriert: Sonntag 2. Oktober 2005, 16:32
- Wohnort: 85764 Oberschleißheim
- Kontaktdaten:
Re: Hans-Jürgen Wenger
Ja, es gab eins

Manfred

Manfred
- Thorsten
- Gast
- Beiträge: 537
- Registriert: Mittwoch 8. September 2010, 23:58
- Wohnort: Bremen
- Kontaktdaten:
Re: Hans-Jürgen Wenger
Moin moin,
ich hab eben mal reingehört, was ich von (Hans-)Jürgen Wenger digital vorliegen habe. Sehr beatig... und ungewöhnliche Covervorlagen:
The game of love = Wayne Fontana & the Mindbenders 1964
Don´t ha ha = Casey Jones 1964 - eigentlich: Don´t you just know it = Huey "Piano" Smith & The Clowns 1958
Gone, gone, gone = Everly Brothers 1964
Jenny take a ride = Mitch Ryder and the Detroit Wheels 1965
Aber wer sang das Original von Nylon Stockings ???
Thorsten
ich hab eben mal reingehört, was ich von (Hans-)Jürgen Wenger digital vorliegen habe. Sehr beatig... und ungewöhnliche Covervorlagen:
The game of love = Wayne Fontana & the Mindbenders 1964
Don´t ha ha = Casey Jones 1964 - eigentlich: Don´t you just know it = Huey "Piano" Smith & The Clowns 1958
Gone, gone, gone = Everly Brothers 1964
Jenny take a ride = Mitch Ryder and the Detroit Wheels 1965
Aber wer sang das Original von Nylon Stockings ???
Thorsten
meine Homepage: www.kultur-buch.de
- waelz
- memoryradio Moderator
- Beiträge: 3473
- Registriert: Freitag 14. Oktober 2005, 19:30
- Wohnort: Kreuzlingen
Re: Hans-Jürgen Wenger
Grade habe ich zum ersten Mal die Nummer "Sie liebt mich (Jenny take a Ride)" von Jürgen Wenger gehört.
Dieser Sänger scheint eine legere Art zu haben, mit seinem Namen umzugehen. Auf dem Cover zeichnet er als "Jürgen Wenger" auf der Single wird er "Hans-Jürgen Wenger" genannt.
Ich habe zum ersten Mal von "(Hans)Jürgen Wenger gehört. Weiss jemand Näheres?
Dieser Sänger scheint eine legere Art zu haben, mit seinem Namen umzugehen. Auf dem Cover zeichnet er als "Jürgen Wenger" auf der Single wird er "Hans-Jürgen Wenger" genannt.
Ich habe zum ersten Mal von "(Hans)Jürgen Wenger gehört. Weiss jemand Näheres?
Re: Hans-Jürgen Wenger
(Hans) Jürgen Wenger ist mit 3 Titeln innerhalb der CD-Serie "Pop in Germany" vertreten.
Bernd Matheja scheint aber nichts über ihn herausgefunden zu haben, denn in den
Booklets gibt es keine näheren Infos.
Bernd Matheja scheint aber nichts über ihn herausgefunden zu haben, denn in den
Booklets gibt es keine näheren Infos.
- vectra207
- Gast
- Beiträge: 585
- Registriert: Mittwoch 10. Februar 2010, 22:50
- Wohnort: Im Schaumburger Land
Re: Hans-Jürgen Wenger
Ich habe dies noch gefunden bei Schlagersammler:
Tonträger LP
Schlager-Wochenmarkt No. 2
ID 277414
Jahr unbekannt
Plattenfirma Columbia
Musikrichtung Schlager
EAN-Nr. nicht vorhanden
Katalog-Nr. SMC 84 082
Tracklist
1. Wanda Jackson - Morgen, Ja Morgen
2. Rex Gildo - Chim Chim Cheri
3. Petra Prinz - Wünsch Dir Niemals Mehr
4. Cornelia Froboess - Ich Geh Durch Den Regen
5. Li & Eve - Darling, Don't Go
6. Rocco Granata - Marilou
7. The Lords - Que Sera
8. Cliff Richard - Nur Bei Dir Bin Ich Zu Haus
9. Gitte - Jonny, Du Siehst Müde Aus
10. Alma Cogan - So Fängt Es Immer An
11. Hans-Jürgen Wenger - Marmor, Stein Und Eisen Bricht
12. Die Peanuts - Ein Weisses Pony
13. Onkel Lou & Hansi - So Ist Es Eben Immer Im Leben
14. Vittorio - Il Mondo
Tonträger LP
Schlager-Wochenmarkt No. 2
ID 277414
Jahr unbekannt
Plattenfirma Columbia
Musikrichtung Schlager
EAN-Nr. nicht vorhanden
Katalog-Nr. SMC 84 082
Tracklist
1. Wanda Jackson - Morgen, Ja Morgen
2. Rex Gildo - Chim Chim Cheri
3. Petra Prinz - Wünsch Dir Niemals Mehr
4. Cornelia Froboess - Ich Geh Durch Den Regen
5. Li & Eve - Darling, Don't Go
6. Rocco Granata - Marilou
7. The Lords - Que Sera
8. Cliff Richard - Nur Bei Dir Bin Ich Zu Haus
9. Gitte - Jonny, Du Siehst Müde Aus
10. Alma Cogan - So Fängt Es Immer An
11. Hans-Jürgen Wenger - Marmor, Stein Und Eisen Bricht
12. Die Peanuts - Ein Weisses Pony
13. Onkel Lou & Hansi - So Ist Es Eben Immer Im Leben
14. Vittorio - Il Mondo
Re: Hans-Jürgen Wenger
Hallo,
wäre es möglich, daß von den oben genannten Titeln ("Dir fehlt ein Boy", "Don´t Ha-Ha" und "Sie liebt mich") jeweils Scans von den Plattenaufklebern gepostet werden könnten? Zwecks discografischer Angaben benötige ich die genaue Schreibweise, wie sie auf dem Label abgedruckt ist (also Groß- und Kleinschreibung, Apostroph, genaue Angabe des Interpreten ...). Auf den CDs "Pop in Germany" weicht die Schreibweise der Titel hin und wieder ab, so daß es problematisch ist, sich auf das Booklet zu verlassen. Außerdem wird auf dem Label zur damaligen Zeit noch die Begleitung durch Chor und Orchester genannt, die auf der Plattenhülle oftmals fehlt.
Es wäre daher sehr schön, wenn jemand, der im Besitz der Platten ist, einen Scan zu den drei Titeln einstellen könnte.
Viele Grüße
Enrico
wäre es möglich, daß von den oben genannten Titeln ("Dir fehlt ein Boy", "Don´t Ha-Ha" und "Sie liebt mich") jeweils Scans von den Plattenaufklebern gepostet werden könnten? Zwecks discografischer Angaben benötige ich die genaue Schreibweise, wie sie auf dem Label abgedruckt ist (also Groß- und Kleinschreibung, Apostroph, genaue Angabe des Interpreten ...). Auf den CDs "Pop in Germany" weicht die Schreibweise der Titel hin und wieder ab, so daß es problematisch ist, sich auf das Booklet zu verlassen. Außerdem wird auf dem Label zur damaligen Zeit noch die Begleitung durch Chor und Orchester genannt, die auf der Plattenhülle oftmals fehlt.
Es wäre daher sehr schön, wenn jemand, der im Besitz der Platten ist, einen Scan zu den drei Titeln einstellen könnte.
Viele Grüße
Enrico
- waelz
- memoryradio Moderator
- Beiträge: 3473
- Registriert: Freitag 14. Oktober 2005, 19:30
- Wohnort: Kreuzlingen
Re: Hans-Jürgen Wenger
"Heut gab sie den Ring mir zurück" ist eine Coversion von "Someone's taken Maria away", im Original gesungen von Adam Faith und geschrieben von Chris Andrews.
- waelz
- memoryradio Moderator
- Beiträge: 3473
- Registriert: Freitag 14. Oktober 2005, 19:30
- Wohnort: Kreuzlingen
Re: Hans-Jürgen Wenger
Nach langem Suchen habe ich Hans-Jürgen Wenger gefunden. Und Überraschung: Er hat auch eine Single auf Ariola als Christian Frank aufgenommen. Bald kommt ein Interview in der Sendung "Rostfrei" auf "memoryradio.de"


Re: Hans-Jürgen Wenger
Interessante Info. Freue mich schon auf das Interview.
- Deutschbeat
- Gast
- Beiträge: 37
- Registriert: Freitag 14. Oktober 2016, 18:04
Re: Hans-Jürgen Wenger
Habe mal eine Frage zu "Don´t Ha Ha"
Die angebotenen Singles sind alle englisch gesungen
Matrize 7XRA 2899-1 Electrola E22906 (Smith-Vincent-Siegel) Siegel obwohl englisch gesungen.
Weiß jemand die Matrize der deutsch gesungenen Version (auf Pop in Germany)
Ich denke, dass es von der deutsch gesungenen nur Promos gibt
Wer kann weiter helfen
Gruß
Uwe
Die angebotenen Singles sind alle englisch gesungen
Matrize 7XRA 2899-1 Electrola E22906 (Smith-Vincent-Siegel) Siegel obwohl englisch gesungen.
Weiß jemand die Matrize der deutsch gesungenen Version (auf Pop in Germany)
Ich denke, dass es von der deutsch gesungenen nur Promos gibt
Wer kann weiter helfen
Gruß
Uwe
Deutschbeat
Uwe Dieterich
Detlef Engel die Sammlung
Johnny Horton Facebook Memorian Club
Amerikaner Und Briten singen deutsch
Genrefremd - Fossilien und Dinosaurier
Uwe Dieterich
Detlef Engel die Sammlung
Johnny Horton Facebook Memorian Club
Amerikaner Und Briten singen deutsch
Genrefremd - Fossilien und Dinosaurier
- vectra207
- Gast
- Beiträge: 585
- Registriert: Mittwoch 10. Februar 2010, 22:50
- Wohnort: Im Schaumburger Land
Re: Hans-Jürgen Wenger
Auf der CD: Pop in Germany Vol. 3 wird als Interpret Jürgen Wenger aufgeführt.
Auf der LP "Schlager schlagen ein 2" von HÖR ZU SHZT 523 steht:
Don't Ha Ha - Hans-Jürgen Wenger singt die Internationale Beat-Nummer als deutsche Version.
Gruß Hajue
Auf der LP "Schlager schlagen ein 2" von HÖR ZU SHZT 523 steht:
Don't Ha Ha - Hans-Jürgen Wenger singt die Internationale Beat-Nummer als deutsche Version.
Gruß Hajue