Wolf Martis
Wolf Martis
Hallo memory-Freunde,
in Ergänzung zum Bericht in memory Nr. 69 teilt mir ein Sammlerfreund weitere Pseudonyme zu Wolf Martis mit:
FRED NORDEN auf Kurier,
ALL STAR COMBO auf Populär,
KLAUS TAMARO auf Elite (wird auch von TOMMY KENT benutzt),
KAY ROLAND auf Baccarola
Gruß
Dietrich
in Ergänzung zum Bericht in memory Nr. 69 teilt mir ein Sammlerfreund weitere Pseudonyme zu Wolf Martis mit:
FRED NORDEN auf Kurier,
ALL STAR COMBO auf Populär,
KLAUS TAMARO auf Elite (wird auch von TOMMY KENT benutzt),
KAY ROLAND auf Baccarola
Gruß
Dietrich
- waelz
- memoryradio Moderator
- Beiträge: 3473
- Registriert: Freitag 14. Oktober 2005, 19:30
- Wohnort: Kreuzlingen
Re: Wolf Martis
Bringe eine Korrektur an:
Das Pseudonym Klaus Tamaro ist nicht Wolf Martis zuzuordnen, sondern Hans-Uwe Schneider. Er sang unter diesem Namen Nachzieher auf Alben für Austroton und Elite Spezial ein.
Das Pseudonym Klaus Tamaro ist nicht Wolf Martis zuzuordnen, sondern Hans-Uwe Schneider. Er sang unter diesem Namen Nachzieher auf Alben für Austroton und Elite Spezial ein.
Re: Wolf Martis
Hallo Wälz,
insgesamt habe ich DREI Tamaros gelistet:
TAMARO, KLAUS (WOLF(GANG) MARTIS u. a.) * 1945, Sänger, WOLFGANG MARTIS bei den Titeln "Es Geht Eine Träne Auf Reisen", "Die Maschen Der Mädchen", "Gina", der Titel "Es Geht Eine Träne Auf Reisen" erschien als VERSCHIEDENE INTERPRETEN (Bellaphon LP BWS 328 "TOP-HITS à go-go VOL. 3) sowie als ALLSTAR-CREW (Populär 21 137 ST "Hit-Revue - Die 12 Super-Hits in ihrer Gala-Version Folge 03") in Lizenz
TAMARO, KLAUS (HANS-UWE SCHNEIDER), Sänger, 1969 Elite Special ("Geh Nicht vorbei")
TAMARO, KLAUS (TOMMY KENT u. a.), Sänger, TOMMY KENT bei den Titeln "Azzurro", "Man Gratuliert Mir", "Meine Liebe Zu Dir", "Ein Ring Aus Gold", "Sag Mir Wie"
Gruß
Dietrich
insgesamt habe ich DREI Tamaros gelistet:
TAMARO, KLAUS (WOLF(GANG) MARTIS u. a.) * 1945, Sänger, WOLFGANG MARTIS bei den Titeln "Es Geht Eine Träne Auf Reisen", "Die Maschen Der Mädchen", "Gina", der Titel "Es Geht Eine Träne Auf Reisen" erschien als VERSCHIEDENE INTERPRETEN (Bellaphon LP BWS 328 "TOP-HITS à go-go VOL. 3) sowie als ALLSTAR-CREW (Populär 21 137 ST "Hit-Revue - Die 12 Super-Hits in ihrer Gala-Version Folge 03") in Lizenz
TAMARO, KLAUS (HANS-UWE SCHNEIDER), Sänger, 1969 Elite Special ("Geh Nicht vorbei")
TAMARO, KLAUS (TOMMY KENT u. a.), Sänger, TOMMY KENT bei den Titeln "Azzurro", "Man Gratuliert Mir", "Meine Liebe Zu Dir", "Ein Ring Aus Gold", "Sag Mir Wie"
Gruß
Dietrich
- waelz
- memoryradio Moderator
- Beiträge: 3473
- Registriert: Freitag 14. Oktober 2005, 19:30
- Wohnort: Kreuzlingen
Re: Wolf Martis
Die Pseudonyme von Wolfgang Lang alias Wolf Martis sind:
Gaby & Wolfgang
Wolfgang Lang
Ronnie Martis
Wolfgang Martis
Wolf Martis
Kai Palmer
Andy Roland
Keine Pseudonyme von Martis sind:
Klaus Tamaro
Kay Roland und
Fred Norden
Sein Geburtsjahr ist 1943 und nicht 1945.
Gaby & Wolfgang
Wolfgang Lang
Ronnie Martis
Wolfgang Martis
Wolf Martis
Kai Palmer
Andy Roland
Keine Pseudonyme von Martis sind:
Klaus Tamaro
Kay Roland und
Fred Norden
Sein Geburtsjahr ist 1943 und nicht 1945.
-
- Gast
- Beiträge: 39
- Registriert: Samstag 11. November 2017, 19:36
Re: Wolf Martis
Die Auflistung der Pseudonyme von Wolf Martis ist nun 100% korrekt und verbindlich! Weil: persönliches Treffen dieser Tage Walz Studer- Wolf Martis- und meine Wenigkeit (Produzent/Texter von Wolf Martis seit 1972)! Herzlichen Gruß an alle Insider!
- waelz
- memoryradio Moderator
- Beiträge: 3473
- Registriert: Freitag 14. Oktober 2005, 19:30
- Wohnort: Kreuzlingen
Re: Wolf Martis
Jetzt bleibt noch die Frage nch den "Caro-Twins". Laut Wolf Martis bestanden die "Caro Twins" aus Rainer Bertram und Wolf Martis und teilweise aus Klaus Netzle und Wolf Martis.
In diesem Zusammenhang die Frage nach der Starlet-Single 1576: Welche Titel befinden sich da drauf und wie heissen die Interpreten?
Und noch eine Information: Wolf Martis hat als Ronnie Martis - in einem Fall auch als Ronni Martis - rund 20 Nachzieher für "Baccarola" eingesungen. Vorwiegend coverte er die Hits von Chris Roberts aber auch für Titel von Ray Miller und Michael Holm wurde er eingesetzt.
In diesem Zusammenhang die Frage nach der Starlet-Single 1576: Welche Titel befinden sich da drauf und wie heissen die Interpreten?
Und noch eine Information: Wolf Martis hat als Ronnie Martis - in einem Fall auch als Ronni Martis - rund 20 Nachzieher für "Baccarola" eingesungen. Vorwiegend coverte er die Hits von Chris Roberts aber auch für Titel von Ray Miller und Michael Holm wurde er eingesetzt.
- waelz
- memoryradio Moderator
- Beiträge: 3473
- Registriert: Freitag 14. Oktober 2005, 19:30
- Wohnort: Kreuzlingen
Re: Wolf Martis
Wer sind die Autoren von"Immer wenn's am schönsten ist", "Einer muss doch zu dir halten" und "Liebe brennt wie Feuer"?
- waelz
- memoryradio Moderator
- Beiträge: 3473
- Registriert: Freitag 14. Oktober 2005, 19:30
- Wohnort: Kreuzlingen
Re: Wolf Martis
Und es gibt doch noch ein weiteres Pseudonym von Wolf Martis.
Für das Label "sans souci" nahm er 1962 den Titel "Western Rose" als "Thomas Rittberg" auf.
Für das Label "sans souci" nahm er 1962 den Titel "Western Rose" als "Thomas Rittberg" auf.
- waelz
- memoryradio Moderator
- Beiträge: 3473
- Registriert: Freitag 14. Oktober 2005, 19:30
- Wohnort: Kreuzlingen
Re: Wolf Martis
Zur Ergänzung: Wolf Martis war Teil der "Jonny-Brothers". Unter diesem Alias ist die Nummer "Wenn" auf Starlet veröffentlicht worden.


"Wenn" einmal als "Jonny-Brothers" und einmal als Wolfgang Lang und Jonny Relin
Dass die "Jonny-Brothers" aus Wolfgang Lang (Wolf Martis) und Jonny Relin bestehen, erfährt man dank der Veröffentlichung der Nummer "Wenn" auf dem Label der Schallplattengilde Gutenberg. Dort sind die Interpreten einzeln namentlich gelistet. Vermutlich ist die gleiche Aufnahme unter dem Pseudo "Caro Twins" auch auf Imavox veröffentlicht worden.


"Wenn" einmal als "Jonny-Brothers" und einmal als Wolfgang Lang und Jonny Relin
Dass die "Jonny-Brothers" aus Wolfgang Lang (Wolf Martis) und Jonny Relin bestehen, erfährt man dank der Veröffentlichung der Nummer "Wenn" auf dem Label der Schallplattengilde Gutenberg. Dort sind die Interpreten einzeln namentlich gelistet. Vermutlich ist die gleiche Aufnahme unter dem Pseudo "Caro Twins" auch auf Imavox veröffentlicht worden.
- waelz
- memoryradio Moderator
- Beiträge: 3473
- Registriert: Freitag 14. Oktober 2005, 19:30
- Wohnort: Kreuzlingen
Re: Wolf Martis

Im Zusammenhang mit anderen Nachforschungen stelle ich fest, dass die Nummer "Sugar Baby" von Wolfgang Lang auch auf dem "Roxy"-Label veröffentlicht worden ist. Dort gab man ihm den Namen Eric Kempf.
- waelz
- memoryradio Moderator
- Beiträge: 3473
- Registriert: Freitag 14. Oktober 2005, 19:30
- Wohnort: Kreuzlingen
Re: Wolf Martis
Eric Kempf.
Re: Wolf Martis
Hallo Wälz,
Kempf oder Kampf???
Ich kann es auf dem Scan nicht deutlich erkennen.
Bei mir stand bisher:
KAMPF, ERIC, Sänger, Roxy C 583 ("Sugar Baby" & Die GOLDEN SINGERS)
Gruß
Dieter
Kempf oder Kampf???
Ich kann es auf dem Scan nicht deutlich erkennen.
Bei mir stand bisher:
KAMPF, ERIC, Sänger, Roxy C 583 ("Sugar Baby" & Die GOLDEN SINGERS)
Gruß
Dieter
- waelz
- memoryradio Moderator
- Beiträge: 3473
- Registriert: Freitag 14. Oktober 2005, 19:30
- Wohnort: Kreuzlingen
Re: Wolf Martis
KEMPF
- waelz
- memoryradio Moderator
- Beiträge: 3473
- Registriert: Freitag 14. Oktober 2005, 19:30
- Wohnort: Kreuzlingen
Re: Wolf Martis
Noch eine Anmerkung zur Nummer "Wenn":
Wolf Martis hat nach eigenen Angaben diese Nummer zweimal eingesungen. Einmal mit Rainer Bertram und einmal mit Klaus Netzle.
Seiner Erinnerung nach, sei die Fassung auf "Imavox" jene mit Rainer Bertram. Das würde Sinn machen, weil da auf der Umseite "Susie Darling" mit Rainer Bertram drauf ist.
Dann wären die Versionen, die auf Starlet und Schallplattengilde Gutenberg erschienen sind, jene mit Klaus Netzle. Und dann wäre Jonny Relin ein Alias von Klaus Netzle.
Wolf Martis hat nach eigenen Angaben diese Nummer zweimal eingesungen. Einmal mit Rainer Bertram und einmal mit Klaus Netzle.
Seiner Erinnerung nach, sei die Fassung auf "Imavox" jene mit Rainer Bertram. Das würde Sinn machen, weil da auf der Umseite "Susie Darling" mit Rainer Bertram drauf ist.
Dann wären die Versionen, die auf Starlet und Schallplattengilde Gutenberg erschienen sind, jene mit Klaus Netzle. Und dann wäre Jonny Relin ein Alias von Klaus Netzle.