Die 60er Jahre brachten sowohl im deutschsprachigen als auch im internationalen Bereich eine große Anzahl an Hits hervor. Viele dieser Songs wurden im Verlauf der folgenden Jahrzehnte immer wieder von unterschiedlichen Künstlern aufgenommen und fanden dadurch auch beim jüngeren Publikum Anklang. In einer 90-minütigen Dokumentation von Heiko Schäfer werden die Geschichten zu und hinter diesen Stücken näher beleuchtet.
Insgesamt fünf Prominente und ihre Familienmitglieder kommentieren zudem ihre besonderen Favoriten aus jener Zeit, darunter Hugo Egon Balder nebst Tochter Saliha und "Brings"-Bassist Stephan Brings mit seinem Vater Rolly. Selbstverständlich kommt die Musik dabei nicht zu kurz, man sieht und hört u. a. Alexandra, Conny Froboess, Mina, Chris Doerk, Frank Schöbel, Hildegard Knef, Nancy Sinatra, Gitte, Howard Carpendale und Udo Jürgens.
Die in einer Wiederholung im Fernsehprogramm des Hessischen Rundfunks ausgestrahlte Sendung trägt den Titel "Merci Chérie - Die Hits der 60er und ihre Geschichte" und beginnt um 20:15 Uhr.
18. April 2022 - "Merci Chérie - Die Hits der 60er und ihre Geschichte"
Moderator: Manfred
-
- Gast
- Beiträge: 172
- Registriert: Freitag 1. Januar 2021, 23:08
- Wohnort: Bielefeld
- Manfred
- Site Admin
- Beiträge: 1213
- Registriert: Sonntag 2. Oktober 2005, 16:32
- Wohnort: 85764 Oberschleißheim
- Kontaktdaten:
Re: 18. April 2022 - "Merci Chérie - Die Hits der 60er und ihre Geschichte"
Laut hr-Webseite:
20:15
Die Rhön
Naturschönheiten im Land der offenen Fernen
Egal, ich hätte mir das eh nicht angeschaut. Auf eine Sendung wo mehr gequasselt als gesungen wird, kann ich gut verzichten.
Manfred
20:15
Die Rhön
Naturschönheiten im Land der offenen Fernen
Egal, ich hätte mir das eh nicht angeschaut. Auf eine Sendung wo mehr gequasselt als gesungen wird, kann ich gut verzichten.
Manfred
Ein guter Einfall ist wie ein Hahn am Morgen. Gleich krähen andere Hähne mit (Karl Heinrich Waggerl).
-
- Gast
- Beiträge: 172
- Registriert: Freitag 1. Januar 2021, 23:08
- Wohnort: Bielefeld
Re: 18. April 2022 - "Merci Chérie - Die Hits der 60er und ihre Geschichte"
Merkwürdig, dann muss es sich mal wieder um eine kurzfristige Programmänderung gehandelt haben. Laut Fernsehzeitschrift und Programmvorschau im Internet sollte die erwähnte Sendung laufen.
Nun ja, man sitzt halt nicht drin...
Nun ja, man sitzt halt nicht drin...