Herz-Massagen: Schlagergeschichten und -erinnerungen

Erinnerungen aus der Geschichte des deutschen Schlagers werden wieder wach am Montag ab 19.00 in der Sendung „Herz-Massagen“.
Wo? Hier:
http://memoryradio.de/memoryradio1.php
Erinnerungen werden aufgefrischt an internationale Spitzenschlager, die aber nicht in jedem Fall auch in Deutschland ein Hit wurden. 1958 floppte Ralf Bendix mit der deutschen Fassung eines Liedes, das in den Staaten an der Spitze der Hitparade stand, 1969 passierte Vivi Bach dasselbe mit einem Schlager aus Italien.
Michael Schanze versteckte 1974 einen Nummer-eins-Hit aus Frankreich gar schamhaft auf einer LP.
Auch erfolgreiche Schriftsteller garantieren mit ihren Texten keine Hits. 1988 gelangte eine Schweizer Amateurformation mit einem Titel eines später sehr bekannten Schriftstellers zwar bis ins Finale des Grand Prix der Volksmusik, wo sie aber durchfiel.
Und 1962 nahm Connie Francis ein Lied auf, welches erst in den 70er Jahren veröffentlicht wurde. Statt der weltweit bekannten Connie, durfte damals eine unbekannte Österreicherin mit dem Schlager an den Start gehen.
Die ganzen Geschichten hören? Am Montag hier einschalten:
http://memoryradio.de/memoryradio1.php